Bildschirme
Heilpädagogisches Schulzentrum Kanton Solothurn
Art
Auf einen Blick
- Veröffentlicht:04 September 2025
- Pensum:100%
- Vertragsart:Festanstellung
- Arbeitsort:Art
Job-Zusammenfassung
Entdecken Sie die Welt der Bildschirme für Kinder! Hier finden Sie wertvolle Tipps.
Aufgaben
- Fördern Sie die Kreativität und Interaktion beim Bildschirmgebrauch.
- Setzen Sie klare Regeln zur Bildschirmzeit für verschiedene Altersgruppen.
- Besprechen Sie Inhalte und deren Auswirkungen gemeinsam mit den Kindern.
Fähigkeiten
- Erfahrung in der Arbeit mit Kindern und Medienerziehung.
- Kommunikationsfähigkeiten für den Austausch mit Kindern.
- Fähigkeit zur Vermittlung von Medienkompetenz.
Ist das hilfreich?
Bildschirme
entdecken
und aufwachsen
0 bis 3 Jahre
6 bis 9 Jahre
12 Jahre und alter
Das Kind braucht
3 bis 6 Jahre
Das Kind entdeckt
Das Kind befreit sich es, mit Ihnen seine
Das Kind erkundet die Spielregeln
Das Kind erforscht zunehmend von
Sinneswelt und seine sensorischen des Soziallebens. die Komplexität familiären Banden. seine Bezugspunkte und manuellen der Welt. zu entdecken.
Fähigkeiten.
VMC ONE
Bleiben
Beschränken
Bildschirme
Sie verfügbar,
Sie Bildschirme, kreativ, erklären es braucht benutzen Sie diese gemeinsam,
Sie ihm Internet.
Sie noch!
sprechen Sie in der
Familie darüber.
99 Ich habe die Meilensteine 3-6-9-12 als Antwort auf dringende Fragen von Eltern und Pädagogen zusammengestellt €€ Serge Tisseron
3-6-9-12. Apprivoiser les écrans et grandir, Verlag érès
Die französische Version dieses Plakates kann von http://3-6-9-12.0rg/ oder http'//sergetisseron.com heruntergeladen werden.
In jedem Alter die Programme
gemeinsam wählen, die
Zeit vor dem
Bildschirm beschränken, die Kinder anspornen,
über was sie sehen und tun zu sprechen,
PE ihre eigenen Kreationen fördern.
3 -@ - 9-12, inhalte immer dem Alter anpassen
0-3 Jahre
3 - 6 Jahre
6 - 9 Jahre
9 - 12 Jahre
Ab 12 Jahre
Mit dem Kind
Ich bestimme
Ich bestimme klare
Ich bestimme
Mein Kind surft zu spielen, klare Regeln zur
Regeln zur Zeitdauer mit meinem Kind, alleine im Internet, ist die beste
Zeitdauer vor vor dem Bildschirm ab welchem Alter aber ich bestimme
Art und Weise dem Bildschirm
Ich bespreche es ein Mobiltelefon mit ihm die seine Entwicklung mit meinem Kind, besıtzen darf. einzuhaltenden zu fördern.
Ich respektiere was es sieht und tut.
Zeitfenster. die Altersangaben
Es darf im
Ich ziehe der Programme.
Tablet, Fernseher,
Internet surfen,
Wir sprechen gemeinsames
Computer im ich bestimme miteinander über
Lesen von
Tablet, Fernseher,
Wohn- und nicht ob alleine oder
Download, Plagiate,
Geschichten dem
Computer im im Schlafzimmer. in Begleitung.
Pornographie
Bildschirm vor.
Wohn- und nicht und alle Formen im Schlafzimmer.
Ich begrenze die
Ich bestimme mit von Mobbing
Der eingeschaltete
Möglichkeiten auf ihm die Zeitdauer, und Belästigung.
Fernseher schadet
Ich untersage der Spielkonsole. die es vor dem den Lernprozessen digitale Tools
Bildschirm
Nachts schalten des Kindes, selbst während
Ich spreche über verbringen darf. wir WLAN und wenn es nicht
Mahlzeiten und vor das Recht auf
Mobiltelefone aus. hinschaut. dem Einschlafen.
Intimsphäre und
Ich spreche mit
Ich benutze sie nie, am eigenen Bild ihm über das,
Ich weigere mich,
Kein Fernseher um mein Kind und über die drei was es dort sieht sein "Freund" im Kinderzimmer. zu beruhigen.
Internet-Prinzipien: und tut. in sozialen
1) Alles was man ins
Netzwerken zu sein.
Digitale Tools
Gemeinsam
Internet stellt, kann
Ich erinnere nur in Begleitung spielen ist besser an die Öffentlichkeit es an die drei und zur Freude am als alleine spielen. gelangen.
Internet-Prinzipien. gemeinsamen Spiel.
2) Alles was man
Cy ins Internet stellt, verbleibt dort für immer 3) Man darf nicht alles glauben, was man im
Internet findet.
Verbreiten wir dieses Plakat.
(Übersetzung durch die Schweizerische Gesellschaft für Pädiatrie.)