Praktikumsstelle in der Sport- & Bewegungstherapie
Auf einen Blick
- Veröffentlicht:28 Juli 2025
- Pensum:100%
- Vertragsart:Praktikum
- Arbeitsort:Kirchlindach
Job-Zusammenfassung
An unserem Standort in Kirchlindach vergeben wir eine Praktikumsstelle in der Sport- & Bewegungstherapie. Sie erwartet ein attraktives, dynamisches Arbeitsumfeld mit einem motivierten Team.
Aufgaben
- Sie unterstützen das Team in der Planung und Leitung von Angeboten.
- Sie erhalten Einblicke in die medizinische Trainingstherapie und Freizeitspiele.
- Darüber hinaus lernen Sie verschiedene Fachbereiche kennen und erledigen organisatorische Arbeiten.
Fähigkeiten
- Ein abgeschlossenes oder fortgeschrittenes Studium in Sport- und Bewegungswissenschaften ist erforderlich.
- Hohes Verantwortungsbewusstsein und Freude an Sport und Bewegung.
- Flexibilität, Kommunikationsfähigkeit und soziale Kompetenz sind wichtig.
Ist das hilfreich?
An unserem Standort in Kirchlindach vergeben wir per sofort oder nach Vereinbarung eine
Praktikumsstelle in der Sport- & Bewegungstherapie
Arbeitsort
Klinik Südhang, Kirchlindach
Beschäftigungsgrad
40-60%
Stellenantritt
befristet für 6 Monate
Was Ihre Arbeit besonders attraktiv macht
Sie erhalten einen umfassenden Einblick in das sport- und bewegungstherapeutische Arbeiten in der Klinik Südhang. Dabei unterstützen Sie das bestehende Team in der Planung und Leitung von sport- und bewegungstherapeutischen Angeboten für sowohl stationäre Patient*innen als auch Patient*innen der Tagesklinik in den Bereichen Medizinische Trainingstherapie (MTT), Ausdauertraining Outdoor, Freizeitspiele, Bogenschiessen, Klettern, Funktionelle Gymnastik, Yoga und Entspannungstechniken. Darüber hinaus lernen Sie andere Fachbereiche in unserem Behandlungsprogramm kennen und erledigen administrative sowie organisatorische Arbeiten im Auftrag.
Was Sie auszeichnet
Sie haben ein abgeschlossenes oder bereits fortgeschrittenes Studium in Sport- und Bewegungswissenschaften oder einen CAS in „Bewegungs- und Sporttherapie bei psychischen Erkrankungen“. Idealerweise verfügen Sie über erste Erfahrungen im psychiatrischen Bereich und zeigen ein grosses Interesse an der Arbeit mit Patient*innen in der Behandlung von Abhängigkeitserkrankungen. Sie zeichnen sich durch ein hohes Verantwortungsbewusstsein aus und bringen Freude an der Vermittlung von Sport und Bewegung als Ressource sowie Flexibilität, Kommunikationsfähigkeit und soziale Kompetenz mit.
Worauf Sie sich freuen dürfen
Es erwarten Sie eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem motivierten, interprofessionellen Team und ein attraktives, dynamisches Arbeitsumfeld, in dem Ihre Ideen und Beiträge geschätzt werden. Das ausgeprägte Teamverständnis ist ein Plus für die Mitarbeitenden und trägt gleichzeitig zu einer hohen Behandlungsqualität bei. Ihr Arbeitsort liegt in naturnaher Umgebung und ist ab Bern in 20 Minuten mit dem Postauto erreichbar.
Entwicklungsperspektiven
Die Klinik Südhang begleitet und fördert die Mitarbeitenden in ihrer fachlichen und persönlichen Entwicklung.
Warum Südhang?
Mitarbeitende profitieren von attraktiven Arbeitsbedingungen und einer wertschätzenden Betriebskultur.