Leiter/in Administratives Sekretariat
Auf einen Blick
- Veröffentlicht:27 Mai 2025
- Pensum:80%
- Vertragsart:Festanstellung
- Sprache:Deutsch (Fliessend), Englisch (Fliessend)
- Arbeitsort:Stampfenbachstrasse 121, 8090 Zürich
Generalsekretariat
Leiter/in Administratives Sekretariat 80%
Die Kantonale Ethikkommission (KEK) Zürich ist für die ethische, rechtliche und wissenschaftliche Begutachtung aller in Zürich, Glarus, Schaffhausen, Graubünden und Liechtenstein durchgeführten humanmedizinischen Versuche zuständig und verantwortlich. Sie besteht aus der Geschäftsstelle (Teil der Gesundheitsdirektion) und der Kommission (unabhängiges Milizsystem mit zwei Abteilungen). Mehr Informationen dazu finden Sie unter: https://www.zh.ch/de/gesundheitsdirektion/ethikkommission.html .
Zur Ergänzung unseres Teams in der Geschäftsstelle suchen wir per 1. Juli 2025 oder nach Vereinbarung eine/n Leiter/in Administratives Sekretariat 80%.
Ihre Aufgaben
- Leitung des Teams Administration
- Administrative und operative Mitarbeit und Verantwortung für eine der beiden KEK-Abteilungen gemeinsam mit einer Kollegin: elektronische Dossierführung von Forschungsgesuchen, Ausfertigung von Beschlüssen sowie Termin- und Fristenkontrolle, Abwicklung der Geschäftskorrespondenz, Auskunftserteilung per Telefon (Deutsch / Englisch), etc.
- Organisatorische und administrative Unterstützung der Geschäftsführung
- Zentrales Bindeglied zwischen den Abteilungspräsidenten, den Kommissionsmitgliedern und den Mitarbeitenden der Geschäftsstelle der KEK
- Freigabe der Rechnungen an die Gesuchsteller und Sicherstellung der Begleichung
Ihre Profil
- Abgeschlossene kaufmännische Grundbildung (EFZ) oder vergleichbare Grundbildung
- Mehrjährige Berufserfahrung in einer administrativen Funktion, idealerweise im öffentlichen Sektor oder in einer vergleichbaren Organisation
- Erfahrung in der Führung und Entwicklung eines kleinen Teams
- Organisationstalent mit der Fähigkeit, Prioritäten zu setzen und den Überblick in anspruchsvollen Situationen zu bewahren
- Versierte Anwenderkenntnisse in MS Office sowie Offenheit gegenüber digitalen Tools und Technologien
- Sehr gute Ausdrucksweise in deutscher Sprache (mündlich und schriftlich)
- Mündliche und schriftliche Englischkenntnisse
- Aufgeschlossene, teamorientierte Persönlichkeit
Wir bieten
- Eine spannende, abwechslungsreiche und selbständige Tätigkeit in - und mit - einem kleinen, sympathischen Team am Puls der nationalen und internationalen klinischen Forschung
- Zeitgemässe Arbeitsbedingungen nach kantonalen Richtlinien
- Einen zentral gelegenen Arbeitsplatz in der Nähe Hauptbahnhof Zürich
Ihre Bewerbung
Interessiert? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung via Online-Tool.
Für weitere Auskünfte steht Ihnen Annette Magnin, Geschäftsführerin KEK, unter 043 259 79 62 gerne zur Verfügung.
Kontakt
Kantonale Verwaltung Zürich
225 Jobshttps://www.zh.ch/de/arbeiten-beim-kanton.htmlBewerte dieses Unternehmen