Projektleiter Energieeffizienz
Kanton Graubünden
Chur
Auf einen Blick
- Veröffentlicht:12 August 2025
- Pensum:100%
- Vertragsart:Festanstellung
- Arbeitsort:Chur
Job-Zusammenfassung
Insieme per i Grigioni ist ein innovativer Ort in der Schweiz. Hier erwartet dich ein spannendes Arbeitsumfeld mit vielfältigen Entwicklungsmöglichkeiten.
Aufgaben
- Leitung von Projekten zur Effizienzsteigerung in der Energie.
- Beratung von Fachleuten und Privatpersonen zu erneuerbaren Energien.
- Planung von Schulungen und Weiterbildungsmaßnahmen im Energiesektor.
Fähigkeiten
- Technische Ausbildung mit Erfahrung in der Energieeffizienz.
- Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke sind unerlässlich.
- Gute Deutschkenntnisse, Italienisch oder Rätoromanisch von Vorteil.
Ist das hilfreich?
Gemeinsam für Graubünden
Der einzige dreisprachige Kanton der Schweiz ist wirtschaftlich, kulturell und politisch vielfältig. Mit einer Fläche von 7106 km² ist Graubünden der größte Kanton der Schweiz und bietet mit 150 Tälern, 615 Seen, 140 Tourismusorten und unzähligen Sonnentagen im Jahr eine hohe Lebensqualität. Die kantonale Verwaltung von Graubünden ist ebenso vielfältig wie unsere Landschaft.
Der einzige dreisprachige Kanton der Schweiz ist wirtschaftlich, kulturell und politisch vielfältig. Mit einer Fläche von 7106 km² ist Graubünden der größte Kanton der Schweiz und bietet mit 150 Tälern, 615 Seen, 140 Tourismusorten und unzähligen Sonnentagen im Jahr eine hohe Lebensqualität. Die kantonale Verwaltung von Graubünden ist ebenso vielfältig wie unsere Landschaft.
Projektleiter Energieeffizienz
Amt für Energie und Verkehr | 80- 100 % | Chur
Das Amt für Energie und Verkehr ist das kantonale Kompetenzzentrum für Fragen im Bereich Energie und öffentlichen Verkehr. Wir sind zuständig für die Umsetzung der Energiegesetzgebung, verwalten den Minergie-Zertifizierungsdienst und überwachen die Programme zur Förderung der Energieeffizienz. Das Energieberatungszentrum bietet zuverlässige Informationen für Privatpersonen und Unternehmen, beispielsweise zur Energieeffizienz und zum Einsatz erneuerbarer Energien.
Für das Amt für Energie und Verkehr suchen wir zum 1. November 2025 oder nach Vereinbarung eine/n Projektleiter/in Energieeffizienz.
Aufgaben
- Erarbeitung und Begleitung von Projekten im Bereich Energieeffizienz, insbesondere im Bereich Photovoltaikanlagen und Ladestationen für Elektromobilität
- Prüfung und Bewertung von Förderanträgen gemäß dem kantonalen Energiegesetz
- Beratung von Fachleuten und Privatpersonen im Bereich Energieeffizienz und dem Einsatz erneuerbarer Energien
- Planung und Organisation von Schulungen und Weiterbildungen
Was wir von Ihnen erwarten
- Diplom einer Fachhochschule mit technischem Schwerpunkt (Anlagenbau, Elektrotechnik, Umwelt)
- Mehrjährige Berufserfahrung im Bereich Energieeffizienz
- Teamfähigkeit, Kommunikationsstärke und Integrität
- Weitsicht, Flexibilität und die Fähigkeit, mit großen Arbeitsmengen umzugehen
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
- Gute Kenntnisse in Italienisch oder Rätoromanisch sind von Vorteil
Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung und darauf, Sie kennenzulernen.
Für fachliche Fragen steht Ihnen Andrea Lötscher, Abteilungsleiterin Energieeffizienz, unter der Telefonnummer 081 257 36 30 oder per E-Mail an andrea.loetscher@aev.gr.ch gerne zur Verfügung.
Bei Fragen zum Rekrutierungsprozess wenden Sie sich bitte an Annalies Gabriel, Personalverantwortliche, unter der Telefonnummer 081 257 36 10 oder per E-Mail an annalies.gabriel@aev.gr.ch.
Frist für die Ausschreibung: 31. August 2025