Zürich
Gestern
Data Officer/-in 80 - 100%
- Veröffentlicht:29 Oktober 2025
- Pensum:80 – 100%
- Arbeitsort:Zürich
Job-Zusammenfassung
Die Baudirektion Kanton Zürich sucht einen Data Officer (80-100%). Gestalte die digitale Zukunft aktiv mit!
Aufgaben
- Entwicklung von Datenstrategien und Governance-Richtlinien.
- Unterstützung von Projekten zur digitalen Transformation und Datenkompetenz.
- Beratung und Unterstützung der Ämter in Datenfragen.
Fähigkeiten
- Abschluss in Informatik oder gleichwertige Ausbildung erforderlich.
- Fundierte Erfahrung in Datenmanagement und Datengovernance.
- Ausgezeichnete Kommunikations- und Präsentationsfähigkeiten.
Ist das hilfreich?
Über den Job
koordinieren | unterstützen | beraten
Baudirektion Kanton Zürich
80 - 100%
01.01.2026 oder nach Vereinbarung
Data Officer/-in
Als Data Officer/-in gestalten Sie die datenbasierte Zukunft der Baudirektion und des Kantons Zürich aktiv mit. Sie übernehmen eine Schlüsselrolle in der Entwicklung und operativen Umsetzung des Datenmanagements innerhalb der kantonalen Verwaltung.
Ihre Aufgaben:
- Entwicklung von Datenstrategien und Governance-Richtlinien als Führungs- und Steuerungsinstrument
- Unterstützung und Begleitung von Projekten mit Fokus auf Datenkompetenz und digitale Transformation
- Beratung und Unterstützung der Ämter der Baudirektion in Datenfragen
- Vertretung der Baudirektion in Gremien sowie interdisziplinäre Zusammenarbeit mit verschiedenen Anspruchsgruppen
- Aufbau und Pflege des Recordsmanagements
Ihr Profil:
- Fundierte Erfahrung bei der Entwicklung und Implementierung von Datenstrategien, Datenmanagement und Datengovernance
- Abschluss in Informatik (z.B. Wirtschaftsinformatik HF) oder gleichwertige Ausbildung
- Strategisches Denken, hohe Beratungskompetenz und Überzeugungskraft
- Ausgewiesene Kommunikations- und Präsentationsstärke, sowie die Fähigkeit, tragfähige Lösungen zu entwickeln
Ihr Kontakt
Christian Ternigg
Ressortleiter Digitalisierung
+41 43 259 29 88
Ressortleiter Digitalisierung
+41 43 259 29 88
Liebe Personaldienstleister! Leider können wir keine Dossiers berücksichtigen, die mit Honorarforderungen verbunden sind. Es werden ausschliesslich Direktbewerbungen beantwortet und im Auswahlverfahren berücksichtigt.
Über uns
Das Generalsekretariat (GS) ist die Drehscheibe zwischen den sechs Ämtern der Baudirektion. Neben zentralen Aufgaben in den Bereichen Finanzen, Informatik, Personal und Kommunikation fallen auch Stellungnahmen zu politischen Vorstössen, Vernehmlassungen und die Koordination von Rechtsetzungsprojekten in seine Zuständigkeit. Zudem behandeln die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des GS Aufsichtsbeschwerden und Rekurse gegen Verfügungen der Ämter und gegen Beschlüsse der Gemeinden. Ein weiteres Tätigkeitsfeld ist die Umsetzung des Umweltschutzes innerhalb der Verwaltung und die Koordination der Umweltverträglichkeitsprüfung bei grossen Bauvorhaben.
Gemeinsam digital unterwegs -wir führen die Baudirektion in eine datengetriebene Zukunft. Motiviert, kollegial, unkompliziert und leistungsorientiert.
Flexible Arbeitszeiten und mobiles Arbeiten sind für uns ebenso selbstverständlich wie die Möglichkeit sich fachlich und persönlich weiterzuentwickeln. Der Arbeitsort liegt wenige Gehminuten vom Hauptbahnhof Zürich entfernt.
Gemeinsam digital unterwegs -wir führen die Baudirektion in eine datengetriebene Zukunft. Motiviert, kollegial, unkompliziert und leistungsorientiert.
Flexible Arbeitszeiten und mobiles Arbeiten sind für uns ebenso selbstverständlich wie die Möglichkeit sich fachlich und persönlich weiterzuentwickeln. Der Arbeitsort liegt wenige Gehminuten vom Hauptbahnhof Zürich entfernt.
Wir bieten…
Sinnstiftende Arbeit
Verantwortungsvolle Tätigkeit
Team
Umgang auf Augenhöhe
Ihr Bewerbungsprozess
Vorselektion
Erstgespräch
Zweitgespräch
Finaler Entscheid