Leiter Leistungsmanagement Medikamente & Genetik (w/m/d), 80-100%, Zürich / hybrid
Sanitas Krankenversicherung
Zürich
Auf einen Blick
- Veröffentlicht:17 November 2025
- Pensum:80 – 100%
- Vertragsart:Festanstellung
- Arbeitsort:Zürich
Job-Zusammenfassung
Leitung einer Abteilung im Gesundheitswesen mit 23 Mitarbeitenden. Flexible Arbeitsbedingungen und modernes Umfeld.
Aufgaben
- Fachliche und personelle Führung von 9 Leistungsmanagern
- Verantwortung für die korrekte Abwicklung aller Leistungen
- Optimierung der Prüfprozesse in Medikamenten und Genetik
Fähigkeiten
- Abschluss in Pharmazie oder Naturwissenschaften, Führungserfahrung
- Know-How im Schweizer Gesundheitswesen und bei Krankenversicherungen
- Fließende Kommunikation in Deutsch, Englisch und einer weiteren Sprache
Ist das hilfreich?
Was du bewegst:
- Personelle und fachliche Führung der Abteilung mit 9 Leistungsmanagern sowie einer Teamleitung "Leistungen Medikamente" mit einem Team von 14 Sachbearbeitenden
- Verantwortung über die gesetzlich und regulatorisch korrekte Abwicklung aller Leistungen in den relevanten Fachbereichen
- Verantwortung über die Analyse der Leistungskosten in den genannten Fachbereichen und Ableitung von Implikationen
- Verantwortung über die korrekte Erfassung aller gesetzlichen und vertraglich geregelten Rückforderungen (Preismodelle der Spezialitätenliste und Preisabstände im Rahmen von Art. 71a-d KVV)
- Verantwortung über die Optimierung von Prüfprozessen in den Fachbereichen Medikamente und Genetik
Weshalb dir das gelingt:
- Neben einem erfolgreich abgeschlossenen Universitätsabschluss in Pharmazie oder in einem anderen naturwissenschaftlichen Studiengang verfügst du idealerweise über mehrjährige Führungserfahrung in einer vergleichbaren Position
- Du bringst umfassendes Know-How im Schweizer Gesundheitswesen und speziell bei Krankenversicherungen mit
- Du überzeugst mit deinem Auftreten, deinen konzeptionellen Fähigkeiten sowie mit deinem Verhandlungsgeschick und der nötigen Durchsetzungsfähigkeit
- Du kommunizierst mündlich wie schriftlich fliessend auf Deutsch und Englisch und kannst dich auch in einer weiteren Landessprache verständigen
Zu unseren fortschrittlichen Arbeitsbedingungen zählen unter anderem:
- Flexibles Jahresarbeitszeitmodell mit mindestens 5 Wochen Ferien
- Modernen Büros an urbanen Standorten
- Grosszügige Regelung für das Arbeiten im Home Office
- Beteiligung am Krankenversicherungspaket
- Beiträge an die Pensionskasse deutlich über dem gesetzlichen Minimum
- Zukunftsweisende Fragestellungen und ein breites Angebot an Aus- und Weiterbildungen