Stiftung Schloss Biberstein
Basel, WohnWerk Basel
Vorgestern
Daran halten wir uns
- Veröffentlicht:31 Oktober 2025
- Pensum:100%
- Vertragsart:Festanstellung
- Arbeitsort:Basel, WohnWerk Basel
Job-Zusammenfassung
Das Schloss Biberstein fördert Inklusion für Menschen mit Beeinträchtigung. Hier finden alle einen Platz zum Leben und Arbeiten.
Aufgaben
- Die Bewohner sollen sich wohlfühlen und selbstbestimmt leben.
- Wir respektieren einander und fördern eine freundliche Umgebung.
- Das Schloss soll bekannt sein und gute Arbeit leisten.
Fähigkeiten
- Erwachsene Menschen mit geistigen und körperlichen Beeinträchtigungen sind willkommen.
- Inklusion und Teilhabe für alle Menschen fördern.
- Gute Kommunikation und respektvoller Umgang miteinander.
Ist das hilfreich?
Über den Job
Leitbild vom Schloss BibersteinWas ist ein Leitbild?
Im Leitbild steht:
Das ist uns wichtig.
Ein Leitbild zeigt uns und anderen:
So arbeiten wir.
Wir wollen gute Arbeit machen.
Das Leitbild soll uns dabei helfen.
Ein Ort für Menschen mit Be·einträchti·gung.
Das Schloss Biberstein ist für erwachsene Menschen.
Die Menschen haben eine geistige Be·einträchti·gung.
Manche Menschen haben noch mehr Be·einträchti·gungen.
Zum Beispiel:
Eine Be·einträchti·gung vom Körper.
Für diese Menschen gibt es ver·schiedene Plätze bei uns:
Wohnplätze
Arbeitsplätze
Ausbildungs·plätze.
Ein Mensch darf hier wohnen oder arbeiten?
Dann ist das etwas Besonderes.
Schloss Biberstein liegt in einer wunder·schönen Umgebung.
Und das Schloss ist ein ganz besonderes Haus.
Das Schloss gibt es nämlich schon seit langer Zeit.
Wir wollen:
Menschen mit Be·einträchti·gung gehören dazu.
Menschen mit Be·einträchti·gung können überall mitmachen.
Man sagt dem Inklusion.
Dafür machen wir uns stark.
1/4
Leitbild vom Schloss Biberstein
Das Leben von jedem Menschen ist wichtig.
Jeder Mensch ist anders.
Deshalb ist auch das Leben von jedem Menschen anders.
Wir wollen:
Jeder Mensch soll sich bei uns wohlfühlen.
Jeder Mensch kann bei uns sein eigenes Leben führen.
Dafür haben wir uns Ziele gesetzt.
Diese Ziele wollen wir erreichen.
Das sind unsere Ziele:
Jeder Mensch soll ein gutes Leben haben.
Jeder Mensch soll in seinem Leben selbst bestimmen:
So will ich leben.
So will ich wohnen.
So will ich arbeiten.
Jeder Mensch darf überall mitreden.
Wir entscheiden etwas im Schloss Biberstein?
Dann dürfen alle Menschen mitreden.
Im Schloss Biberstein findet jeder Mensch seinen Platz.
Das bedeutet:
Der Platz passt zu dem Menschen:
der Wohnplatz
der Arbeitsplatz
oder der Ausbildungs·platz.
Jeder Mensch ist im Schloss willkommen.
Alle Menschen im Schloss sind zufrieden.
2/4
Leitbild vom Schloss Biberstein
Daran halten wir uns.
So gehen wir miteinander um:
Wir zeigen uns gegenseitig:
"Du bist wichtig."
Wir respektieren einander.
Das bedeutet:
Wir nehmen Rücksicht auf die anderen Menschen.
Und wir sind freundlich zueinander.
Wir sagen einander "Du".
Dafür setzen wir uns ein:
Schloss Biberstein soll immer besser werden.
Und jeder Mensch im Schloss soll etwas lernen.
Alle Menschen im Schloss sollen es gut haben.
Die Menschen sollen ein möglichst normales Leben führen.
Darauf achten wir:
Wir sind für alle Menschen da.
Und wir hören allen Menschen zu.
Jeder kann mit uns reden.
Die Bewohner.
Die Mitarbeiter.
Die Familie von den Bewohnern.
Die Familie von den Mitarbeitern.
Bei uns darf jeder seine Religion haben.
Und jeder darf seine Meinung haben.
3/4
Leitbild vom Schloss Biberstein
Die Menschen sollen Schloss Biberstein kennen.
Schloss Biberstein ist uns sehr wichtig.
Wir sind stolz auf unser Schloss.
Wir wollen:
Auch andere Menschen sollen Schloss Biberstein kennen.
Deshalb erzählen wir vielen Menschen von Schloss Biberstein.
Die anderen Menschen sollen auch wissen:
Schloss Biberstein macht gute Arbeit.
Deshalb achten wir darauf:
Wir machen gute Arbeit.
Wir machen besonderes Handwerk.
Ein Mensch gibt uns einen Auftrag?
Dann machen wir die Arbeit gut.
Und wir machen die Arbeit pünktlich.
Die Menschen können sich auf uns verlassen.
Übertragung in Leichte Sprache: Büro Leichte Sprache Basel, WohnWerk Basel
Prüfung der Texte: Prüfgruppe des Büros Leichte Sprache
Bilder: © Lebenshilfe für Menschen mit geistiger Behinderung Bremen e.V., Illustrator Stefan Albers, Atelier Fleetinsel, 2013
4/4