Gehaltsschätzung von jobs.ch:Melde dich an, um die Schätzung von jobs.ch zu sehen
Für die AHV-Zweigstelle suchen wir per sofort oder nach Vereinbarung eine*n
80 - 100 %
Tätigkeiten
Unterstützung und Beratung von IV- und AHV Bezüger*innen
Eingehende Anmeldungen prüfen
Berechnen der Ansprüche auf Ergänzungsleistungen
Abrechnen von Krankheitskosten
Profil
Abgeschlossene kaufmännische Grundausbildung und Fachausweis Sozialversicherungen oder gleichwertige Weiterbildung erwünscht
Mehrjährige funktionsrelevante Berufserfahrung
Kundenorientiert und interessiert am Umgang mit Menschen aus verschiedenen Kulturen
Versierte IT-Kenntnisse
Gute Fremdsprachenkenntnisse (Französisch, Italienisch, weitere erwünscht)
Für weitere Auskunft steht Ihnen Rösch Simon, Gruppenleiter Leistungen, 031 321 67 07, E-Mail schreiben gerne zur Verfügung. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbungsunterlagen.
Sekretariat Leitung AHV-Zweigstelle E-Mail schreiben Bewerbungsfrist: 31. Juli 2025
Lebensqualität: Ein einziges Wort sagt aus, warum es sich für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Stadt Bern jeden Tag lohnt, sich einzusetzen. Für ihre Stadt, für die Menschen, die gerne hier leben.
Bei der Direktion für Bildung, Soziales und Sport steht der Mensch im Zentrum. Die AHV-Zweigstelle Bern-Ostermundigen befasst sich mit den Sozialversicherungsaufgaben der 1. Säule.