Pflegefachperson (auf Wunsch mit besonderen Aufgaben) für die Abteilung Neurologie 40-100%
Zürich
Auf einen Blick
- Veröffentlicht:30 Oktober 2025
- Pensum:40 – 100%
- Arbeitsort:Zürich
Job-Zusammenfassung
Im Zentrum steht die umfassende Pflege neurologischer Patient:innen. Bei uns erlebst du ein dynamisches Umfeld und eine gute Work-Life-Balance.
Aufgaben
- Du übernimmst die bestmögliche Versorgung im Pflegetandem.
- Enge Zusammenarbeit mit dem Team und interdisziplinäre Kooperation.
- Gestalte aktiv den Pflegeprozess und teile dein Wissen.
Fähigkeiten
- Ausbildung zur dipl. Pflegefachperson HF/FH abgeschlossen oder kurz davor.
- Freude an der Pflege neurologischer Patient:innen und Engagement.
- Sozialkompetenz und Flexibilität im dynamischen Arbeitsumfeld.
Ist das hilfreich?
Ihre Hauptaufgaben
- im Zentrum steht die umfassende Pflege neurologischer Patientinnen und Patienten
- in einem hochdynamischen Umfeld und im Pflegetandem mit Fachangestellten Gesundheit, Studierenden FH/HF oder Praktikant:innen übernimmst du die bestmögliche Versorgung dieser Patient:innen
- die enge Zusammenarbeit mit deinen Teamkolleg: innen der Führung, Bildung und Fachentwicklung, sowie interdisziplinär mit dem ärztlichen und therapeutischen Team machen dir Spass
- dein Wissen teilst du gerne mit unseren Lernenden und Studierende, den Pflegeprozess gestaltest du aktiv mit und wenn du möchtest, kannst du eine feste Rolle in der Berufsbildung übernehmen
- bei uns bist du mitverantwortlich für die Pflegequalität, ein gutes Arbeitsklima und das Erreichen der Abteilungsziele
Ihr Profil
- Ausbildung zur dipl. Pflegefachperson HF / FH bereits abgeschlossen oder kurz vor Abschluss
- Freude am Beruf und aktives Interesse an der Pflege von neurologischen Patient:innen
- als sozialkompetente und flexible Persönlichkeit verstehst du es, es dich in einem komplexen und dynamischen Arbeitsumfeld zu bewegen
- falls du Interesse hast, Zusatzaufgaben in der Berufsbildung zu übernehmen, unterstützen wir dich beim SVEB.
- hohes Engagement und Qualitätsbewusstsein für die Patientenbetreuung
- du willst von der Alters- und Langzeitpflege oder aus dem Bereich Psychiatrie in die Akutsomatik wechseln? Wir arbeiten dich sorgfältig ein und gestalten gemeinsam deinen Einstieg!
Unser Angebot
Verbindlichkeit, eine transparente, respektvolle Kommunikation und die ressourcenorientierte Arbeitsaufteilung innerhalb des Teams zeichnen uns aus. Wir können uns aufeinander verlassen und unterstützen uns gegenseitig im Alltag. Dies gelingt uns immer mit Fokus auf die bestmögliche Behandlung unserer Patient:innen.
Gemeinsam arbeiten wir auch Quereinsteiger gewissenhaft ein: Überzeuge dich an einem Schnuppertag selber davon, wie viel Wissen im Bereich Neurologie du möglicherweise schon mitbringst und bei uns anwenden kannst. Wir bieten dir die Möglichkeit, deine Kenntnisse und deine Erfahrung einzubringen, gleichzeitig kannst du bei uns aber sicherlich auch viel Neues lernen. Deine theoretische wie praktische Einarbeitung erfolgt strukturiert und baut auf deiner Erfahrung auf. Unser Laufbahnmodell bietet dir Entwicklungsmöglichkeiten in der Pflegefachentwicklung sowie im Bereich Bildung und Leadership.
Bei uns findest du Rahmenbedingungen für eine gute Work-Life-Balance vor. Da wir jeden Tag aufs Neue unsere Arbeitsaufteilung offen absprechen und die bestmögliche Pflege unserer Patient:innen als Teameffort sehen, schafft jedes Teammitglied seine Aufgaben in der dafür vorgesehenen Zeit.
Klingt spannend? Wenn du Neuem genauso aufgeschlossen gegenüber stehst wie wir, freuen wir uns über deine Kontaufaufnahme.
Das Universitätsspital Zürich ist eines der grössten Spitäler in der Schweiz. Unsere über 8'600 Mitarbeitenden und rund 700 Auszubildende setzen sich täglich für das Wohl unserer Patient:innen ein.