dipl. Pflegefachperson HF/FH 60 – 100% mit Zusatzfunktion Berufsbildner/in
Veröffentlicht:
12 Dezember 2024Pensum:
60 – 100%- Arbeitsort:Ilanz/Glion
- Gehaltsschätzung von jobs.ch:Melde dich an, um die Schätzung von jobs.ch zu sehen
Job-Zusammenfassung
Spitex Foppa bietet Pflege in 6 Gemeinden rund um Ilanz an. Verstärkung gesucht: dipl. Pflegefachperson HF/FH 60-100%.
Aufgaben
- Unterstützung und Begleitung von HF Studierenden in der Ausbildung.
- Durchführung der Bedarfsabklärungen als Bezugsperson.
- Führung und Umsetzung des gesamten Pflegeprozesses.
Fähigkeiten
- Mindestens zwei Jahre Berufserfahrung als dipl. Pflegefachperson.
- Hohe Fach- und Sozialkompetenz sowie Freude am Vermitteln.
- Selbstständige, verantwortungsbewusste und organisierte Arbeitsweise.
Ist das hilfreich?
Spitex Foppa ist in der Pflege und Betreuung der 6 Gemeinden im Einzugsgebiet von Ilanz im Einsatz. Das Einzugsgebiet umfasst Ilanz/Glion, Lumnezia, Obersaxen Mundaun, Safiental, Vals und Breil/Brigels (Andiast/Waltensburg). Wir pflegen und betreuen Klientinnen und Klienten in ihrer gewohnten Umgebung nach dem Bezugspflegemodell.
Wir suchen per sofort oder nach Vereinbarung Verstärkung:
dipl. Pflegefachperson HF/FH 60 – 100% mit Zusatzfunktion Berufsbildner/in
Zu Ihren Aufgaben gehören:
- fachliche und pädagogische Unterstützung und Begleitung von HF Studierenden in der praktischen Ausbildung
- Durchführung der Bedarfsabklärungen als Bezugsperson und fallführende Person
- Führung und Umsetzung des gesamtes Pflegeprozesses
- Pflege und Betreuung der Klientinnen und Klienten zu Hause
Sie bringen mit:
- mindestens zwei Jahre Berufserfahrung als dipl. Pflegefachperson
- SVEB 1, eine äquivalente pädagogische Bildung oder die Bereitschaft, diese zu absolvieren
- selbstständige, verantwortungsbewusste und organisierte Arbeitsweise
- hohe Fach- und Sozialkompetenz
- Freude am Vermitteln von neuem Wissen an junge Menschen
- Führerausweis Kat. B
Wir bieten Ihnen:
- eine spannende, herausfordernde und abwechslungsreiche Tätigkeit
- Gestaltungsmöglichkeiten in einem innovativen und familienfreundlichen Betrieb
- selbstständiges Arbeiten in einem kompetenten, motivierten Team
- fortschrittliche Arbeitsbedingungen und gute Sozialleistungen
Für Fragen steht Ihnen Nadia Blättler, Pflegeleitung oder Yvonne Laura Bundi, Ausbildungsverantwortliche unter der Telefonnummer 081 926 50 90 gerne zur Verfügung.
Wir freuen uns, Sie kennen zu lernen.