Stadler: Systemtechniker:in Stromrichter und Lokomotiven (EURO9000)
Auf einen Blick
- Veröffentlicht:17 Juli 2025
- Pensum:100%
- Arbeitsort:Wil
Job-Zusammenfassung
Stadler bietet vielseitige Möglichkeiten für eine internationale Karriere. Werde Teil eines dynamischen Teams und gestalte die Zukunft der Mobilität mit uns!
Aufgaben
- Fehleranalyse und Behebung an Stromrichtern in der Schweiz.
- Unterstützung bei der Fehleranalyse an Lokomotiven (EURO9000).
- Selbständige Durchführung von Wartungs- und Inbetriebsetzungsarbeiten.
Fähigkeiten
- Elektrotechnische Grundbildung sowie Weiterbildung in Elektrotechnik wünschenswert.
- Kenntnisse im Schemalesen und Softwaretools.
- Erfahrung in der Fehlersuche und -behebung.
Ist das hilfreich?
Stadler bietet vielseitige Möglichkeiten für eine internationale Karriere. Bei Stadler bekommst du die Chance, über dich hinaus zu wachsen, Verantwortung zu übernehmen und grossartige Leistungen im Team zu erbringen. Wir sind auf der Suche nach motivierten Talenten, die mit uns die Zukunft der Mobilität gestalten möchten. Bist du bereit, um mit uns grossartige Dinge zu erreichen?
DEINE AUFGABENBEREICHE
- Fehleranalyse und Behebung an Stromrichtern von verschiedenen Fahrzeugen in der Schweiz
- Unterstützung bei der Fehleranalyse und Behebung an Lokomotiven (EURO9000) in der Schweiz
- Selbstständige Durchführung von Wartungs-, Service- und Inbetriebsetzungsarbeiten an Systemkomponenten für Schienenfahrzeuge
- Mitarbeit in der Instandhaltung an Schienenfahrzeugen
DEINE BERUFLICHEN ERFAHRUNGEN
- Elektrotechnische Grundbildung
- Weiterbildung in Elektrotechnik sehr erwünscht (z.B. HF oder FH)
- Mechanische Grundkenntnisse
- Grundkenntnisse in Deutsch
- Kenntnisse im Schemalesen sowie im Einsatz von Softwaretools
- Erfahrung im Bereich Fehlersuche und -behebung
- Fahrbewilligung Kat. B
DEINE BENEFITS
- Finanzielle Zuschüsse für ZVV- oder SBB –Abo
- Gesundheitsförderung: Zuschuss zum Fitness-Abo und Obstkörbe
- Unterstützung von Weiterbildungsmöglichkeiten (finanziell oder mit Teilzeitmöglichkeiten)
Jessica Aeschimann
HR Business Partnerin
+41 79 345 08 53