Gehaltsschätzung von jobs.ch:Melde dich an, um die Schätzung von jobs.ch zu sehen
Die Insel Gruppe bildet das grösste medizinische Vollversorgungssystem der Schweiz, von der Spitzenmedizin bis zur Grundversorgung. Dadurch stellen wir sicher, dass alle Patient:innen bestmöglich betreut und gemäss den neuesten Entwicklungen, Methoden und Möglichkeiten der Medizin am geeigneten Standort behandelt wird. Im März 2024 hat die Insel Gruppe das neue Klinikinformations- und Steuerungssystem Epic eingeführt. Medizinische Kodierung ist ein wichtiger Teil der Digitalisierung der klinischen Information und ermöglicht Weiterverwendung der Daten für die Abrechnung, Steuerung, Qualitätsmanagement und Forschung. Der Bereich Health Information Management und Medizincontrolling der Ärztlichen Direktion ist verantwortlich für die Medizinische Kodierung von ca. 60'000 stationären Fällen jährlich, Rückweisungsmanagement, Release of Information & Chart Correction und Datenmanagement.
Das erwartet Sie
Eine interessante und anspruchsvolle Tätigkeit an der Schnittstelle zwischen der Medizin der Maximalversorgung, der Administration und der Gesundheitsökonomiein einem dynamischen und spannenden Umfeld
Sie kodieren stationäre Fälle der Insel Gruppe nach den gültigen Regeln SwissDRG
Sie erwerben fundierte Kenntnisse über das gesamte medizinische und abrechnungstechnische Spektrum eines Universitätsspitals
Sie bekommen eine solide individuelle Einführung in die medizinische Kodierung und können als Quereinsteigerin/Quereinsteiger die benötigten Kenntnisse für die Eidgenössische Prüfung erwerben
Sie unterstützen die Digitalisierungsprozesse tatkräftig mit
Sie sind interessiert, mehr Einblicke in die Welt von Health Data, Terminologien und Klassifikationen zu bekommen und unsere Arbeitsinstrumente weiter zu entwickeln
Das bringen Sie mit
Sie sind Ärztin/Arzt oder dipl. Pflegefachperson mit klinischer Erfahrung in einem akutsomatischen Spital mit Maximalversorgung
Praktische Erfahrungen in der Medizinischen Kodierung sind von Vorteil aber nicht Bedingung
Sie arbeiten gerne selbständig und bringen sich inhaltlich ein
Sie arbeiten genau und sind verantwortungsbewusst
Sie sind Teamplayerin/Teamplayer und offen für Austausch, Kommunikation und gute Zusammenarbeit
Kenntnisse in Epic sind von Vorteil aber nicht Bedingung
Sie bringen Interesse für Digitalisierung, AI, und komplexen Fragestellungen mit
Unser Angebot
Spannende und abwechslungsreiche Tätigkeiten in einem innovativen Umfeld
Übernahme von Verantwortung
Moderne Infrastruktur und hervorragende Anbindung
Vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten
Attraktive Anstellungsbedingungen und umfangreiche Sozialleistungen
Möglichkeit zu Homeoffice und flexible Arbeitszeiten
Fragen zur Stelle?
Weitere Auskünfte erteilt Ihnen gerne Olga Endrich Bereichsleiterin Health Information Management und Medizincontrolling