cross-ING AG
Kallnach
Vor 13 Stunden
Entwicklungsingenieur/in im Kältetechnikbereich mit Führungspotenzial
- Veröffentlicht:19 November 2025
- Pensum:100%
- Vertragsart:Festanstellung
- Arbeitsort:Kallnach
Job-Zusammenfassung
cross-ING ist eine unabhängige Ingenieursgesellschaft aus der Schweiz.
Aufgaben
- Entwicklung und Kostenkalkulation für große Wärmepumpen.
- Technologische Entwicklung und Modularisierung von Kühlsystemen.
- Koordination mit verschiedenen Abteilungen in der Schweiz.
Fähigkeiten
- Hochschulabschluss im Bereich Kältetechnik oder Maschinenbau.
- Erfahrung in der Konformitätsbewertung von Anlagen.
- Strukturiertes Arbeiten mit klarer Kommunikation.
Ist das hilfreich?
Über den Job
cross-ING ist ein unabhängiges Schweizer Ingenieurbüro, zertifiziert nach ISO 9001/13485. Es bietet seinen Kunden ein breites Spektrum an Kompetenzen im Bereich der Produktentwicklung. Mit langjähriger Erfahrung und einem weltweiten Netzwerk interdisziplinärer Experten unterstützt cross-ING seine Kunden bei der Schaffung innovativer und wertschöpfender Lösungen. Die cross-ING Group AG übernimmt insbesondere administrative Aufgaben in den Bereichen Marketing, Vertrieb und Personalwesen.
Für unseren Kunden mit Sitz in Kallnach suchen wir ab sofort eine/n Entwicklungsingenieur/in im Kältetechnikbereich mit Führungspotenzial.
Dein Profil:
Technische Auslegung und Kostenkalkulation für großflächige Einzelanlagen von Wärmepumpen.
Technologische Entwicklung und Modularisierung von standardisierten oder maßgeschneiderten Kältemaschinen, einschließlich der Integration neuer Kältemittel gemäß der Chemikalien-Risikoreduzierungsverordnung.
Koordination mit den Abteilungen Vertrieb, Einkauf, Montage und Wartung innerhalb eines dezentralen Netzwerks, das die drei Sprachregionen der Schweiz abdeckt.
Vorbereitung der Fertigungsaufträge in Zusammenarbeit mit dem Entwicklungsteam und der Produktionsleitung; Projektmanagement und Koordination mit Lieferanten.
Entwicklung von Prüfverfahren zur Qualitätssicherung.
Verwaltung der PED-Zertifizierung (DGRL) gemäß der geltenden Druckgeräterichtlinie für Einzel-Kältemaschinen.
Technische Auslegung in Bezug auf Sicherheit und Erstellung der Dokumentation gemäß den anwendbaren Anforderungen am Installationsort.
Technischer Support für bestehende Kälteanlagen für Wartungstechniker und Kunden.
Stellvertretende Personalführung und Optimierung der Arbeitsprozesse.
Deine Einstellung und dein Werdegang:
Relevante höhere Ausbildung (MSc / HF) im Bereich Kältetechnik, Thermische Maschinen oder HLK.
Erfahrung in der Bewertung der Konformität von Komponenten und Anlagen gemäß der Druckgeräterichtlinie: von Vorteil.
Lösungs- und serviceorientierte Haltung gegenüber Kollegen und Kunden.
Erfahrung im Management oder starkes Führungspotenzial (Team < 10 Personen).
Strukturierte Arbeitsweise mit sorgfältiger Dokumentation und Nachverfolgbarkeit von Entscheidungen und Daten.
Fähigkeit, effektiv zu priorisieren und klar zu kommunizieren, um eine optimale Koordination sicherzustellen.
Positive und pragmatische Einstellung gegenüber neuen Prozessen, Technologien und Werkzeugen zur Unterstützung des organischen Wachstums des Unternehmens.
Beherrschung von Französisch und Deutsch; Englischkenntnisse sind von Vorteil.
Wir bieten dir:
Ein sympathisches und kollegiales Team.
Möglichkeit zum Homeoffice nach erfolgreicher Integrations- und Vernetzungsphase.
Finanzielle Unterstützung für Weiterbildung und Entwicklungsprogramme für Führungskräfte.
2 bis 3 zusätzliche freie Tage während der Weihnachtszeit.
Digitale Zeiterfassung.
Kostenlose Parkplätze.