Integrieren, Fördern, Kind und System unterstützen- wir suchen eine Speziallehrperson für 13 Lektionen
Schule Münchenbuchsee
Münchenbuchsee
Auf einen Blick
- Veröffentlicht:24 Juli 2025
- Pensum:100%
- Arbeitsort:Münchenbuchsee
Portrait der Schule/Institution
In der Schule Münchenbuchsee werden rund 1200 Kinder und Jugendliche in 11 Kindergartenklassen, 32 Primarklassen, 14 Sekundarstufenklassen, 2 KbFs und einer IKDaZ unterrichtet. Das Bildungsangebot der Schule wird ergänzt mit einer Tagesschule und der Schulsozialarbeit.
Integrieren, Fördern, Kind und System unterstützen- wir suchen eine Speziallehrperson für 13 Lektionen
Schule Münchenbuchsee
3053 Münchenbuchsee
3053 Münchenbuchsee
Aufgaben
Sie sind zuerst einmal optimistisch und überzeugt, dass Förderung die Entwicklung und die Chancen von Kindern unterstützt.
Sie sehen einen Weg, einen Ansatz, sie packen an. Sie haben Tipps oder Ideen, wie und was man noch angehen könnte.
Mit diesem Blickwinkel fördern sie
im Schulhaus Waldegg zwei Kinder im bVSA int. (6 Lektionen),
im Zyklus 3 (Schulhaus Bodenacker) machen sie das Klassen-IF mit zwei neunten Klassen, übernehmen ein Kind im bVSA int. 8. Klasse (7 Lektionen).
Sie geben sich in unser Team ein, arbeiten mit, sitzen aber auch gerne mal mit uns gemütlich im Lehrpersonenzimmer.
Sie sehen einen Weg, einen Ansatz, sie packen an. Sie haben Tipps oder Ideen, wie und was man noch angehen könnte.
Mit diesem Blickwinkel fördern sie
im Schulhaus Waldegg zwei Kinder im bVSA int. (6 Lektionen),
im Zyklus 3 (Schulhaus Bodenacker) machen sie das Klassen-IF mit zwei neunten Klassen, übernehmen ein Kind im bVSA int. 8. Klasse (7 Lektionen).
Sie geben sich in unser Team ein, arbeiten mit, sitzen aber auch gerne mal mit uns gemütlich im Lehrpersonenzimmer.
Anforderungen
Sie denken heilpädagogisch.
Sie sind ausgebildete Lehrperson oder gar ausgebildete-(r) Heilpädagogin,/Heilpädagoge oder bereit, sich in diese Richtung weiter zu bilden.
Sie verstehen das Lernen Lernen, die Grundlagen und Basics der Mathematik und der Sprache.
Sie verstehen etwas von der Förderung der exekutiven Funktionen.
Sie wissen, dass im bVSA Elternarbeit grundlegend ist.
Sie tauschen sich gerne in einem MR-Team aus.
Sie sind ausgebildete Lehrperson oder gar ausgebildete-(r) Heilpädagogin,/Heilpädagoge oder bereit, sich in diese Richtung weiter zu bilden.
Sie verstehen das Lernen Lernen, die Grundlagen und Basics der Mathematik und der Sprache.
Sie verstehen etwas von der Förderung der exekutiven Funktionen.
Sie wissen, dass im bVSA Elternarbeit grundlegend ist.
Sie tauschen sich gerne in einem MR-Team aus.
Wir bieten
- 13 Lektionen bVSA/eU/IF befristet bis 31.7.2026 in zwei Schulhäusern, ab Sommer 2026 evt unbefristet möglich.
- Unterstützung durch die Speziallehrpersonen, das MR-Team und die MR-Schulleitung.
- Gute ÖV Verbindung nach Biel und Bern.
- Parkplätze bei den Schulhäusern vorhanden.
- Ihren Stundenplan können Sie im Gespräch mit den betroffenen Klassenlehrpersonen/ Fachlehrpersonen selbst einteilen.
- Unterstützung durch die Speziallehrpersonen, das MR-Team und die MR-Schulleitung.
- Gute ÖV Verbindung nach Biel und Bern.
- Parkplätze bei den Schulhäusern vorhanden.
- Ihren Stundenplan können Sie im Gespräch mit den betroffenen Klassenlehrpersonen/ Fachlehrpersonen selbst einteilen.
Kontakt
Claudine Fleury
Schulleiterin MR
Fellenbergstrasse 11
3053 Münchenbuchsee
E-Mail schreiben
Bitte ferienhalber per E-Mail bewerben.
Die Bewerbungsunterlagen werden fortlaufend gesichtet.
Schulleiterin MR
Fellenbergstrasse 11
3053 Münchenbuchsee
E-Mail schreiben
Bitte ferienhalber per E-Mail bewerben.
Die Bewerbungsunterlagen werden fortlaufend gesichtet.
Zusätzliche Infos
Stellenantritt
12.10.2025
Anstellungsende
31.07.2026
Bewerbungsfrist
01.10.2025
Referenz
35523