Praktikum Quartierarbeit (60 % - 70 %) - Eintritt: 1. August 2026
Stadt Luzern
Luzern
Auf einen Blick
- Veröffentlicht:18 November 2025
- Pensum:60 – 70%
- Arbeitsort:Luzern
Job-Zusammenfassung
Möchtest du deine konstruktive und offene Art im soziokulturellen Bereich einbringen? Hier kannst du Verantwortung in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen übernehmen.
Aufgaben
- Erhalte einen praktischen Einblick in die Quartierarbeit und -entwicklung.
- Begleite regelmäßige Treffangebote und Freizeitaktionen für Kinder.
- Arbeite bei Projekten mit Kindern und Jugendlichen zur Sozialraumgestaltung mit.
Fähigkeiten
- Du studierst in einem Fachgebiet der Sozialen Arbeit oder bist daran interessiert.
- Du bist offen, zuverlässig und hast ein gutes Selbstmanagement.
- Du setzt Microsoft Office zielorientiert ein.
Ist das hilfreich?
Möchtest du deine konstruktive und offene Art im soziokulturellen Bereich einbringen und in der Arbeit mit Kindern, Jugendlichen und der Quartierbevölkerung Verantwortung übernehmen?
Deine Aufgaben
- Du erhältst einen praktischen Einblick in der Quartierarbeit und -entwicklung in die vielfältigen Tätigkeiten und wirst von Profis begleitet.
- Du begleitest regelmässige Treffangebote und Freizeitaktionen von und für Kinder (Kids-Treff, Anlässe) und lernst weitere Angebote kennen.
- Bei Projekten und Beteiligungsprozessen mit Kindern und Jugendlichen bei der Sozialraumgestaltung (z. B. Spielplatzbau, Pausenplatz-Sanierung) arbeitest du mit.
- Veranstaltungen, Anlässe (wie z. B. Tag der Nachbarschaft) und Vernetzungsgefässe lernst du kennen und organisierst du mit.
- Die selbständige Planung, Durchführung und Evaluation eines grösseren Projekts bietet dir eine konkrete Praxiserfahrung unter professioneller fachlicher Begleitung.
Dein Profil
- Du studierest in einem Fachgebiet der Sozialen Arbeit, stehst kurz davor, oder bist nach Abschluss deiner Ausbildung in der Sozialen Arbeit an einem Wechsel in die Soziokulturelle Animation interessiert.
- Du willst dich im Feld der Soziokulturellen Animation und der Gemeinwesenarbeit persönlich weiterentwickeln.
- Die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen in offenen Settings interessiert dich.
- Du gehst gern auf Menschen zu, bist offen, verlässlich und bringst ein gutes Selbstmanagement mit.
- Inputs nimmst du neugierig auf und arbeitest lösungsorientiert.
- Du arbeitest gerne selbstständig und bist bereit einzelne Wochenend- und Abendeinsätze zu leisten.
- Du setzt Microsoft Office (Outlook, Word, Teams etc.) bereits jetzt zielorientiert ein.