Praktikum Pflege 80-100%
Auf einen Blick
- Veröffentlicht:23 Mai 2025
- Pensum:80 – 100%
- Vertragsart:Festanstellung
- Arbeitsort:Burgdorf
Job-Zusammenfassung
Im Zentrum Schlossmatt arbeiten 300 Mitarbeitende für 186 Bewohnende. Das Praktikum bietet Einblicke in die Pflege und ein unterstützendes Umfeld.
Aufgaben
- Pflege und Betreuung der Bewohnenden im Alltag.
- Unterstützung bei der Körperpflege und Hauswirtschaftsaufgaben.
- Erlernen von Fähigkeiten zur selbständigen Arbeit nach Einarbeitung.
Fähigkeiten
- Motiviert, wissbegierig und interessiert am Gesundheitswesen.
- Schweizerdeutsch sprechend und teamfähig.
- Bereitschaft für geteilte oder Frühdienste.
Ist das hilfreich?
per sofort oder nach Vereinbarung
«Zäme witercho» - Im Zentrum Schlossmatt setzen sich rund 300 Mitarbeitende aus den verschiedensten Bereichen täglich für das Wohl von 186 Bewohnenden ein. Unser Pflegezentrum ist spezialisiert auf die komplexe Pflege von Menschen mit Mehrfacheinschränkungen, auf die Demenzpflege sowie auf Kurzaufenthalte zur Übergangs- oder Rehabilitationspflege. Nebst unserem vielfältigen Therapieangebot finden sich unter unserem Dach auch ein Tageszentrum, eine Kita und ein Restaurant für generationenübergreifende Begegnungen.Möchtest du Einblick in den Pflegealltag erhalten? Dann bewirb dich für ein auf 3–12 Monate befristetes Praktikum in der Pflege 80-100%
Deine Aufgaben
Im Vordergrund des Praktikums steht die Pflege und Betreuung der Bewohnenden. Du unterstützt sie bei der Körperpflege, bei den Aktivitäten des täglichen Lebens und übernimmst Hauswirtschaftsaufgaben.Du bringst mit
Bist du jung, motiviert und wissbegierig? Interessiert dich das Gesundheitswesen und möchtest du nach dem Praktikum eine Ausbildung in der Pflege absolvieren? Unvorhergesehene Situationen und Einblicke in die Welt der Pflege reizen dich. Du sprichst Schweizerdeutsch und bist auch bereit, geteilte Dienste oder Frühdienste zu übernehmen. Als fröhliche und herzliche Persönlichkeit findest du einen guten Zugang zu unseren Bewohnenden.Wir bieten
- Offenes und freundliches Betriebsklima
- DU-Kultur geprägt von Wertschätzung und Respekt
- Begleitung und Anleitung durch verständnisvolle Pflegemitarbeitende
- die Möglichkeit, nach guter Einführung selbständig zu arbeiten
«Zäme witercho» - Gestalte deine Zukunft mit uns!
Für weitere Auskünfte steht dir das HR unter +41 (0) 34 421 93 92 gerne zur Verfügung.Informationen zum Zentrum Schlossmatt Region Burgdorf findest du unter www.zsburgdorf.ch