Projektleiter F&E
Mettler-Toledo GmbH
Nänikon-Greifensee
Auf einen Blick
- Veröffentlicht:30 Oktober 2025
- Pensum:100%
- Vertragsart:Festanstellung
- Arbeitsort:Nänikon-Greifensee
Job-Zusammenfassung
Unser LabTec Projektleitungsteam entwickelt innovative Lösungen.
Aufgaben
- Leitung komplexer, funktionsübergreifender R&D-Projekte.
- Eigenverantwortung für den gesamten Projektlebenszyklus.
- Koordination über globale Standorte und Funktionen hinweg.
Fähigkeiten
- Erfahrung in Projektleitung, R&D und Teamführung erforderlich.
- Starke Kommunikationsfähigkeiten und Teamgeist.
- Fähigkeit zur Risikobewertung und Problemlösung.
Ist das hilfreich?
Unser LabTec Projektleitungsteam spielt eine entscheidende Rolle bei der Entwicklung innovativer Laborlösungen, die Branchenmaßstäbe setzen. Als wichtige Schnittstelle zwischen technischen Experten und dem Management steuern wir nicht nur komplexe, funktionsübergreifende Projekte, sondern fördern auch die Zusammenarbeit globaler Teams und verbessern kontinuierlich unsere Prozesse. Zur weiteren Stärkung unseres dynamischen Teams suchen wir einen erfahrenen und hochmotivierten Projektleiter (alle Geschlechter, 100 %), der die Zukunft unserer Produktentwicklung mitgestaltet und wirkungsvolle Projekte in einem kollaborativen internationalen Umfeld vorantreibt. In dieser Rolle werden Sie: Komplexe, funktionsübergreifende F&E-Projekte mit mechanischen, elektrischen und Software-Disziplinen leiten und dabei eine starke technische Abstimmung und effektive Zusammenarbeit zwischen den Teams sicherstellen. Den gesamten Projektlebenszyklus von der Konzeptphase bis zur Industrialisierung verantworten und die Einhaltung von Projektumfang, Zeitplan, Budget und Qualitätszielen gewährleisten. Die Koordination über globale Standorte und Funktionen hinweg übernehmen und eine transparente Kommunikation sowie Abstimmung zwischen F&E, Betrieb, Lieferkette, Qualität, Service, Finanzen und Produktmanagement fördern. Detaillierte Projektpläne entwickeln und pflegen, Abhängigkeiten, Risiken und Änderungen proaktiv managen, um eine termingerechte und qualitätsgerechte Umsetzung sicherzustellen. Entscheidungsfindung und Priorisierung vorantreiben, dabei Geschäftsziele, technische Herausforderungen und verfügbare Ressourcen ausbalancieren. Komplexe technische Themen und Herausforderungen in klare, strukturierte Updates für das Senior Management und die Lenkungsausschussmitglieder übersetzen. Projektteams coachen und anleiten, Eigentum, Verantwortlichkeit sowie eine Kultur des Vertrauens und der kontinuierlichen Verbesserung fördern. Zu Prozess- und Werkzeugverbesserungen beitragen, Best Practices teilen und die Weiterentwicklung des Projektmanagements innerhalb der Organisation unterstützen.