IT-Spezialist für Bildanalyse und maschinelles Lernen
Lausanne
Auf einen Blick
- Veröffentlicht:02 September 2025
- Pensum:100%
- Arbeitsort:Lausanne
Einführung
Die UNIL ist eine international führende Bildungs- und Forschungseinrichtung mit fast 5.000 Mitarbeitenden und 17.000 Studierenden, verteilt auf den Campus Dorigny sowie die Standorte CHUV und Epalinges. Als Arbeitgeber fördert sie Exzellenz, Anerkennung der Personen und Verantwortung.
Präsentation
Zur Verstärkung ihres Teams sucht die Abteilung Berechnung und Forschungsunterstützung (DCSR) des Rechenzentrums (Ci) eine/n Spezialist/in für Bildanalyse und maschinelles Lernen zur Unterstützung der Forschung der Fakultät für Biologie und Medizin.
Stellenbezogene Informationen
Arbeitsbeginn: sofort oder nach Vereinbarung
Vertragsdauer: unbefristet (Festanstellung)
Beschäftigungsgrad: 100%
Arbeitsort: Lausanne Sorge - Bugnon - Epalinges
Ihre Tätigkeiten
In Ihren Tätigkeiten werden Sie unter anderem:
- Die FBM und die UNIL-Gemeinschaft bei groß angelegten Bildanalysebedürfnissen unterstützen
- Den Kontakt pflegen und mit der Abteilung Berechnung und Forschungsunterstützung (DCSR), dem Personal mit ähnlichen Funktionen anderer Fakultäten und dem Forschungsunterstützungsnetzwerk (RSR) zusammenarbeiten, um die Kohärenz der Entscheidungen mit den verfügbaren Leistungen sowie die gemeinsame Nutzung von Kompetenzen und Ressourcen, wo sinnvoll, sicherzustellen
- Am Unterricht zu HPC-Praktiken im Zusammenhang mit Bildanalyse an der UNIL teilnehmen und Forschungsgruppen für dieses Gebiet sensibilisieren
Ihr Profil
Zur Ergänzung unseres Teams suchen wir eine Person mit folgendem Profil:
- Masterabschluss in Informatik oder als gleichwertig anerkannter Abschluss. Ein Doktortitel in Bioinformatik oder Informatik wäre von Vorteil
- Berufserfahrung in der Entwicklung von Werkzeugen für Bildanalyse und maschinelles Lernen
- Sehr gute Englischkenntnisse (mündlich und schriftlich)
- Fähigkeit, Arbeiten vollkommen selbstständig auszuführen. Fähigkeit, mit vielfältigen Forschungsthemen zu interagieren und die Bedürfnisse der Forschungsgruppen zu berücksichtigen. Teamfähigkeit und Respekt für Teamarbeit
- Erfahrung in wissenschaftlicher Programmierung für groß angelegte Datensätze und maschinelles Lernen sowie in verschiedenen Programmiersprachen zur quantitativen Bildanalyse (Matlab, C, C++, Python)
- Umfassende Kenntnisse von Analyse- und Bildbearbeitungswerkzeugen sowie Erfahrung in der 3D- und 4D-Bildanalyse und Segmentierung von Strukturen
Ihre Vorteile
Ein angenehmes Arbeitsumfeld in einem multikulturellen und vielfältigen akademischen Umfeld.
Möglichkeiten zur Weiterbildung, eine Vielzahl von Aktivitäten und weitere Vorteile zum Entdecken.
Weitere Informationen unter www.unil.ch/carrieres
Für weitere Auskünfte
Herr
Nicolas Salamin
nicolas.salamin@unil.ch
Ihre Bewerbungsunterlagen
Bewerbungsfrist: 28.09.2025
Wir bitten Sie, uns Ihre vollständigen Unterlagen im Word- oder PDF-Format zu übermitteln.
Berücksichtigt werden nur Bewerbungen, die über diese Website eingereicht werden.
Wir danken für Ihr Verständnis.
Stellenbeschreibung
Hinweise
Die UNIL verpflichtet sich:
• Für Gleichstellung, Vielfalt und Inklusion innerhalb ihrer Gemeinschaft;
• Ein offenes, respektvolles und förderliches Umfeld zu gewährleisten;
• Günstige Arbeitsbedingungen zur Vereinbarkeit der verschiedenen Lebensbereiche zu bieten.