Collonge-Bellerive
Gestern
Pflegefachfrau oder Pflegefachmann in der Palliativpflege - 80% bis 100%
- Veröffentlicht:28 Oktober 2025
- Pensum:80 – 100%
- Vertragsart:Festanstellung
- Arbeitsort:Collonge-Bellerive
Job-Zusammenfassung
Infirmier ou Infirmière en soins palliatifs - 80% à 100%. Eine spannende Chance in einem renommierten Krankenhaus.
Aufgaben
- Autonome, interdisziplinäre patientenzentrierte Pflege bieten.
- Technische und komplexe Pflege für palliativen Patienten übernehmen.
- Ausbildung und Unterstützung neuer Mitarbeiter:innen gewährleisten.
Fähigkeiten
- Bachelor HES in Pflege oder gleichwertiger Abschluss erforderlich.
- Erfahrung in der palliativen Pflege und im Umgang mit Komplexität.
- Starke kommunikative Fähigkeiten und Teamarbeit sind notwendig.
Ist das hilfreich?
Über den Job
Pflegefachfrau oder Pflegefachmann in der Palliativpflege - 80% bis 100%
- Vollzeit
- Vertragsart HUG: unbefristeter Vertrag
- Abteilung: Abteilung für Rehabilitation und Geriatrie
Unternehmensbeschreibung
Mit über 12.000 Mitarbeitenden in 160 Berufen sind die Universitätsspitäler Genf eine national und international anerkannte Referenzeinrichtung. Um mehr über unsere Institution zu erfahren, nehmen Sie sich einige Minuten Zeit und sehen Sie sich unsere Rückschau 2024 an, indem Sie hier klicken.
Die Abteilung für Rehabilitation und Geriatrie mit fast 1.400 Mitarbeitenden ist ein medizinischer Schwerpunkt, der sich auf ältere Menschen konzentriert und aus 6 Diensten an 5 Standorten besteht: Trois-Chêne, Loëx, Bellerive, Beau-Séjour und Joli-Mont. Sie betreut akute Situationen, insbesondere über die Notaufnahme des Spitals Trois-Chêne, altersbedingte spezifische Probleme, medizinische Rehabilitation und Palliativmedizin.
Der Palliativmedizinische Dienst bietet eine Auswahl verschiedener Ansätze in der spezialisierten Palliativpflege für Patientinnen und Patienten sowie deren Angehörige. Er besteht aus 36 spezialisierten Palliativpflegebetten in Bellerive (28 Betten) und 8 Betten in Joli-Mont, und bietet palliativmedizinische Konsultationen (CoSPa) innerhalb der verschiedenen HUG-Standorte, eine ambulante und häusliche Beratung. Seine Tätigkeit ist bereichsübergreifend. Seine Mission ist es, als Ressource für die medizinisch-pflegerischen Teams im Bereich der spezialisierten Palliativpflege zu fungieren, indem er sie unterstützt, Kompetenzen in Bewertung, Kommunikation und Entwicklung therapeutischer Projekte zu entwickeln.
Stellenbeschreibung
Als Pflegefachfrau oder Pflegefachmann in der Palliativpflegeeinheit im Spital Bellerive übernehmen Sie eigenverantwortlich sowie interdisziplinär die ganzheitliche und individuelle Betreuung von Patientinnen und Patienten, die technische und komplexe Pflege benötigen. Dabei erkennen Sie die Komplexität und passen die Pflege an die psychischen, physischen und spirituellen Bedürfnisse der Patientinnen und Patienten unter Berücksichtigung ihrer Angehörigen an. Sie verwenden geeignete Instrumente für deren Betreuung und führen kurze, individuelle mündliche und schriftliche Übergaben durch, insbesondere im DPI.
Sie übernehmen zudem eine Leitungs- und Lehrfunktion gegenüber Auszubildenden und neuen Mitarbeitenden.
Schließlich tragen Sie zur Weiterentwicklung der Pflegequalität bei und führen eine professionelle Reflexion basierend auf der Analyse der Pflegepraxis durch.
Qualifikationen
Sie verfügen über einen Bachelor HES in Pflege oder ein gleichwertiges von der Schweizerischen Rotkreuz anerkannte Diplom in Pflege.
Ein CAS in Palliativpflege oder ein gleichwertiger Titel sowie weitere Ausbildungen im Zusammenhang mit der Betreuung von Palliativpatienten (Sensibilisierung in Palliativpflege, Schmerzmanagement usw.) sind erforderlich oder müssen während der Anstellung erworben werden.
Sie bringen mindestens 2 Jahre Erfahrung im Spital mit, vorzugsweise in der Betreuung von Palliativpatienten. Sie beherrschen die akute technische Pflege, insbesondere Überwachungen im Zusammenhang mit nicht-invasiver Beatmung.
Sie fühlen sich sicher in der Betreuung von Palliativpatienten und verfügen über ausgeprägte soziale Kompetenzen.
Während Ihrer beruflichen Laufbahn haben Sie stressige Situationen bewältigt und sind in der Lage, schnell und selbstständig zu arbeiten. Zudem sind Sie bekannt für Ihre Anpassungsfähigkeit und Prioritätenmanagement.
Dank Ihres Teamgeistes und Ihrer Kommunikationsfähigkeiten arbeiten Sie interprofessionell, um alle Partner um eine gemeinsame Vision zu vereinen und Pflegeprojekte für eine optimale Betreuung der Patientinnen, Patienten und deren Angehörigen zu entwickeln. Sie schätzen die Zusammenarbeit und die Arbeit im multidisziplinären Team.
Ein sicherer Umgang mit IT-Tools ist notwendig, um diese Aufgabe erfolgreich zu erfüllen, ebenso wie gute Französischkenntnisse.
Zusätzliche Informationen
- Arbeitsort: Spital Bellerive
- Arbeitsbeginn: 01.01.2026
- Anzahl Stellen: 1
- Beschäftigungsgrad: 80% bis 100%
- Funktionsklasse: 15 oder 16 (je nach Profil)
- Bewerbungsfrist: 12.11.2025
- Kontakt für Auskünfte: Frau C. Meynet-Gauthier Falvo, Stellvertretende Pflegedienstleiterin, Tel. 079 553 85 01
Ihre Bewerbung muss ein Motivationsschreiben, einen Lebenslauf, Kopien der für die Stelle erforderlichen Diplome und Zertifikate sowie die letzten 2 Arbeitszeugnisse enthalten.
Diese Ausschreibung richtet sich gleichermaßen an Frauen und Männer.
Im Bestreben, die Arbeitslosigkeit zu bekämpfen, fördern die HUG Bewerbungen, die vom kantonalen Arbeitsamt stammen.
Nur Bewerbungen, die über die Rekrutierungsplattform eingereicht werden, werden berücksichtigt. Papier- und E-Mail-Bewerbungen werden nicht bearbeitet.