Assistent·in in der Pflege und Gemeinschaftsgesundheit (ASSC)
Fondation La Source
Lausanne
Auf einen Blick
- Veröffentlicht:17 Juli 2025
- Pensum:100%
- Vertragsart:Festanstellung
- Arbeitsort:Lausanne
Job-Zusammenfassung
Die Klinik La Source ist ein einzigartiges multidisziplinäres Akutpflegezentrum. Hier erwartet dich ein tolles Team und attraktive Arbeitsbedingungen.
Aufgaben
- Zusammenarbeit mit dem Pflegeteam zur optimalen Patientenversorgung.
- Durchführung delegierter medizinischer Maßnahmen in stabilen Situationen.
- Strikte Anwendung der Hygiene- und Asepsisregeln.
Fähigkeiten
- Abschluss als ASSC und mindestens drei Jahre Erfahrung im Krankenhaus.
- Teamfähigkeit, Flexibilität und Organisationstalent sind wichtig.
- Dynamik, Empathie und gute Kommunikationsfähigkeiten sind erforderlich.
Ist das hilfreich?
Assistent·in in der Pflege und Gemeinschaftsgesundheit (ASSC)
Die Klinik La Source ist eine einzigartige multidisziplinäre Akutpflegeeinrichtung. Sie gehört zur Stiftung La Source, einer unabhängigen und gemeinnützigen privaten Institution, die auch das Institut und die Höhere Fachschule für Gesundheit La Source betreut. Die Unabhängigkeit, die ihr dieser Status verleiht, ermöglicht es ihr, kontinuierlich in menschliche und technologische Ressourcen zu investieren, um ihren Patient·innen die bestmögliche Betreuung zu garantieren.
Assistent·in in der Pflege und Gemeinschaftsgesundheit (ASSC) zu 100%
Wichtige Informationen zur Stelle:
Referenz: CLS/RH/2025.686 / Vertragsart: Unbefristeter Vertrag zu 100% / Arbeitszeiten: in 12-Stunden-Schichten / Eintrittsdatum: sobald wir die richtige Person finden / Standort: im Herzen von Lausanne (M2 Haltestelle „Riponne“ oder Bus 2, 3 oder 21 Haltestelle „Beaulieu-Jomini“)
Warum brauchen wir Sie?
Aufgrund eines Weggangs im Team suchen wir eine/n ASSC, die/der das Team dauerhaft verstärkt.
Was werden Sie tun?
- Mit dem Pflegeteam zusammenarbeiten, um eine optimale Betreuung der Patient·innen sicherzustellen
- Delegierte medizinische Handlungen in stabilen Pflegesituationen durchführen
- Die Hygiene- und Aseptikregeln konsequent anwenden
- An der therapeutischen Schulung der Patient·innen teilnehmen
Mit wem werden Sie arbeiten?
Das Team besteht aus 9 Pflegefachpersonen und 2 ASSC. Wir arbeiten in einer freundlichen und herzlichen Atmosphäre. Sehr eng verbunden helfen wir uns täglich gegenseitig. Wir treffen uns gerne nach der Arbeit zu einem gemeinsamen Essen und freuen uns darauf, Ihnen unsere Abteilung vorzustellen.Audrey Martins verfügt über einen ausgeprägten Werdegang bei La Source. Nach ihrem Abschluss am Institut und der Höheren Fachschule La Source hat sie sich im Laufe der Jahre in der Klinik weiterentwickelt und ist ICUS für zwei Pflegeeinheiten geworden. Zuhörend, empathisch und verfügbar gibt sie ihr Bestes, um sich um ihr Team zu kümmern und die Bedürfnisse der Mitarbeitenden der Einheit zu erfüllen.Unverzichtbar:
- Besitz eines eidgenössischen Fähigkeitszeugnisses als Assistent·in in der Pflege und Gemeinschaftsgesundheit (CFC ASSC)
- Mindestens drei Jahre Berufserfahrung im Spital, idealerweise in einer medizinischen Abteilung
- Vielseitigkeit, gutes Organisationsvermögen und Flexibilität
- Fähigkeit zur effektiven Zusammenarbeit in einem multidisziplinären Team
- Ausgezeichnete Anpassungsfähigkeit, Selbstständigkeit und Teamgeist
- Dynamisch, empathisch und mit guten zwischenmenschlichen Fähigkeiten
Ihre Stärken:
- Sie verfügen über ausgeprägte soziale Kompetenzen wie Dynamik, Aufgeschlossenheit und eine positive Einstellung
- Sie zeigen echtes Interesse an der Vielfalt der medizinischen und chirurgischen Betreuung
Warum die Klinik La Source wählen?
- Teil der größten Privatklinik im Kanton Waadt werden
- Eine vielseitige Pflegeeinheit für Medizin und Chirurgie mit 11 Betten
- Die Atmosphäre einer Klinik mit menschlichem Maß und den Herausforderungen einer zukunftsorientierten Gesundheitseinrichtung mit vielfältigen Aktivitäten
- Attraktive Anstellungsbedingungen und Sozialleistungen
- Weil unsere Werte definieren, wer wir sind: Einzigartig - Respektvoll - Innovativ - Verantwortungsbewusst
Entdecken Sie das Universum Source
Sehen Sie unser Video: Das Geheimnis von La Source
Wie geht es weiter?
- Haben Sie noch Fragen zur Stelle? Zögern Sie nicht, Frau Audrey Martins, ICUS der 1. und 4. Etage, unter 021 641 34 12 zu kontaktieren.
- Erkennen Sie sich in diesem Angebot wieder? Pauline Testelin, HR-Spezialistin für Rekrutierung, freut sich auf Ihre vollständige Bewerbung (Motivationsschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse und Diplome)
- Die Stelle passt nicht zu Ihnen, aber Sie sind an einer anderen Gelegenheit in der Klinik interessiert? Klicken Sie auf Bewerben, um sich auf unserer Plattform zu registrieren und unsere zukünftigen Angebote per E-Mail zu erhalten.
Wichtige Information!
Per E-Mail oder Post eingereichte Dossiers werden nicht bearbeitet. Bewerbungen auf Stellenangebote erfolgen ausschließlich über unsere Online-Plattform. Sollten Sie technische Schwierigkeiten bei Ihrer Bewerbung haben, zögern Sie nicht, unter 021 641 35 74 anzurufen; wir helfen Ihnen gerne weiter.