Gerichtsschreiberpraktikant/in 90-100%
Etat du canton de Fribourg
Fribourg
Auf einen Blick
- Veröffentlicht:24 November 2025
- Pensum:90 – 100%
- Arbeitsort:Fribourg
Job-Zusammenfassung
Werde Gerichtsschreiberpraktikant/in in Fribourg, CH. Nutze die Chance, in einem dynamischen Team zu arbeiten.
Aufgaben
- Redaktion von Strafbefehlen und weiteren juristischen Entscheidungen.
- Führen von Einvernahmeprotokollen in strafrechtlichen Angelegenheiten.
- Unterstützung der Staatsanwält/innen bei juristischen Abklärungen.
Fähigkeiten
- Abgeschlossenes juristisches Studium (Lic. iur, MLaw).
- Beherrschung der deutschen Sprache und gute Französischkenntnisse.
- Flexibilität, Diskretion und Teamfähigkeit sind essenziell.
Ist das hilfreich?
Gerichtsschreiberpraktikant/in
Beschäftigungsgrad:
90-100%
Ort / Bezirk:
Fribourg, CH, Saane, CH
Bewerbungsfrist:
02.01.2026
Datum des Stellenantritts:
01.12.2026 oder nach Vereinbarung
Vertragsart:
Befristeter Vertrag
Dienststelle:
Staatsanwaltschaft
Anstellungsbehörde / Verwaltungseinheit / Anstalt
Die Staatsanwaltschaft bearbeitet oder überwacht sämtliche Straffälle im Kanton Freiburg und erledigt einen Grossteil davon selbständig, soweit eine Angelegenheit nach Abschluss der Untersuchung nicht an ein Gericht überwiesen oder von einer Strafbehörde (Oberamt, Jugendstrafbehörde) erledigt wird. Die Staatsanwaltschaft zählt einschliesslich des Generalstaatsanwalts und seiner Stellvertreter 16 StaatsanwältInnen und beschäftigt rund 70 MitarbeiterInnen. Sie bearbeitet französische und deutsche Fälle. Die Staatsanwaltschaft hat einen hohen Organisationsgrad mit zahlreichen internen Weisungen und Richtlinien.
Werden Sie Teil unseres Teams!
Wir setzen auf die Komplementarität der Kompetenzen und die Vielfalt der Perspektiven, denn es ist die breite Palette an Laufbahnen und Profilen, die die Stärke des Staates Freiburg ausmacht. Wir fördern die Vereinbarkeit von Berufs- und Privatleben sowie flexible Arbeitsbedingungen. Um mehr zu erfahren, folgen Sie diesem Link .
Ihre Aufgaben
-
Redaktion von Strafbefehlen und weiteren Entscheiden
-
Führen von Einvernahmeprotokollen
-
Tätigen von juristischen Abklärungen und Unterstützung der Staatsanwält/innen im Pikett
Gewünschtes Profil
-
Abgeschlossenes juristisches Hochschulstudium (Lic. iur, MLaw)
-
Beherrschung der deutschen Sprache (in Wort und Schrift) mit guten Französischkenntnissen
-
Stilsichere Ausdrucksweise
- Flexibilität, Diskretion, Verantwortungsbewusstsein und Teamfähigkeit
Kontaktperson
Michèle Stritt, T+ 41 26 305 39 68
Raphaël Brenta, T+ 26 305 61 21
Datum der Stellenausschreibung:
21.11.2025
Referenz:
9602