Fondation La Source
Lausanne
Vor 4 Quartalen
Operationssaaltechniker/in (TSO) oder Instrumentenpfleger/in (IDDO)
- Veröffentlicht:20 November 2024
- Pensum:100%
- Vertragsart:Festanstellung
- Arbeitsort:Lausanne
Über den Job
Instrumentenpfleger im Operationssaal
Die Klinik La Source ist eine einzigartige multidisziplinäre Akutpflegeeinrichtung. Sie gehört zur Stiftung La Source, einer unabhängigen und gemeinnützigen privaten Institution, die auch das Institut und die Höhere Fachschule für Gesundheit La Source betreibt. Die Unabhängigkeit, die ihr dieser Status verleiht, ermöglicht es ihr, kontinuierlich in menschliche und technologische Ressourcen zu investieren, um ihren Patientinnen und Patienten die bestmögliche Betreuung zu garantieren.
Instrumentenpfleger im Operationssaal 60-100%
Wichtige Informationen zur Stelle:
Referenz: CLS/RH/2024.609 / Vertragsart: Unbefristeter Vertrag 60-100% / Arbeitszeiten: 8:30 Uhr (7-16 Uhr oder 10-19 Uhr) sowie 12 Stunden (7-19 Uhr oder Nacht- und Wochenendbereitschaft) - Berücksichtigung der Urlaubswünsche / Eintrittsdatum: sobald wir die richtige Person finden / Standort: im Herzen von Lausanne (M2 Haltestelle „Riponne“ oder Bus 2, 3 oder 21 Haltestelle „Beaulieu-Jomini“)
Warum brauchen wir Sie?
Aufgrund eines Weggangs im Team suchen wir unsere/n zukünftige/n Instrumentenpfleger/in im Operationssaal zur Verstärkung unseres OP-Teams.
Was werden Ihre Aufgaben sein?
- Vorbereitung und Instrumentierung aller Operationen in den verschiedenen chirurgischen Fachgebieten
- Zusammenarbeit mit anderen Gesundheitsfachpersonen zur Sicherstellung der Kontinuität und Qualität der Patientenversorgung
- Strikte Einhaltung der Hygiene- und Aseptikregeln
- Mitarbeit bei der Vorbereitung der Patientinnen und Patienten und Gewährleistung eines reibungslosen Ablaufs der chirurgischen Eingriffe als zirkulierende Fachkraft
- Mitwirkung bei der Betreuung des Ausbildungspersonals
- Teilnahme an Projekten des Operationssaals
Mit wem werden Sie zusammenarbeiten?
Der Operationssaal vereint ein multidisziplinäres Team von etwa 60 Fachpersonen (IDDO, IBODE, TSO, ATSSO, Saalhilfen, Materialverwalter, Hausangestellte). Gemeinsam bilden wir eine vereinte und vielseitige Gruppe, die sich engagiert, eine sichere Pflegequalität und ein harmonisches Arbeitsumfeld zu bieten.Sie stehen in direktem Kontakt mit Audrey Schumacher, leitende Koordinatorin des Operationssaals.Warum die Klinik La Source wählen?
- Beitritt zur größten Privatklinik im Kanton Waadt
- Arbeit in einem nicht sektoral gegliederten multidisziplinären OP mit vielseitigen und interessanten Eingriffen
- Medizinisch hochmoderne Ausstattung (7 Operationssäle) und große Vielfalt in den chirurgischen Aktivitäten (15 Hauptfachgebiete)
- Die Atmosphäre einer Klinik mit menschlicher Dimension und den Herausforderungen einer zukunftsorientierten Gesundheitseinrichtung mit vielfältigen Aktivitäten
- Attraktive Anstellungsbedingungen und Sozialleistungen
- Weil unsere Werte definieren, wer wir sind: Einzigartig - Respektvoll - Innovativ - Verantwortungsbewusst
Entdecken Sie das Universum La Source
Sehen Sie unser Video: Das Geheimnis von La Source
Wie geht es weiter?
- Haben Sie noch Fragen zur Stelle? Zögern Sie nicht, Frau Suada Jin, interimistische Leiterin der Operationssäle, unter 021 641 36 87 zu kontaktieren.
- Erkennen Sie sich in diesem Angebot wieder? Pauline Testelin, HR-Rekrutierungsspezialistin, freut sich auf Ihre vollständige Bewerbung (Motivationsschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse und Diplome).
- Die Stelle passt nicht zu Ihnen, aber Sie sind an einer anderen Möglichkeit in der Klinik interessiert? Klicken Sie auf "Bewerben", um sich auf unserer Plattform zu registrieren und zukünftige Angebote per E-Mail zu erhalten.
Wichtige Information!
Per E-Mail oder Post eingereichte Bewerbungen werden nicht bearbeitet. Bewerbungen für Stellenangebote erfolgen ausschließlich über unsere Online-Plattform. Sollten Sie technische Schwierigkeiten bei Ihrer Bewerbung haben, zögern Sie nicht, uns unter 021 641 35 74 anzurufen; wir helfen Ihnen gerne weiter.