ASSC im Pflegeheim
Groupement Hospitalier de l'Ouest Lémanique S.A. (GHOL)
Nyon
Auf einen Blick
- Veröffentlicht:29 August 2025
- Pensum:100%
- Vertragsart:Festanstellung
- Arbeitsort:Nyon
Job-Zusammenfassung
Werde Teil des GHOL, einem führenden Krankenhaus in der Region.
Aufgaben
- Organisiere die Arbeit selbstständig im Team mit Pflegefachkräften.
- Leiste medizinische Tätigkeiten nach Delegation.
- Bewerte neue Bewohner:innen und entwickle individuelle Pflegepläne.
Fähigkeiten
- Erforderlich ist ein CFC ASSC und Interesse an geriatrischer Pflege.
- Empathie, Geduld und hohe Kommunikationsfähigkeiten sind wichtig.
- Teamarbeit in einem interdisziplinären Umfeld ist erforderlich.
Ist das hilfreich?
ASSC im Pflegeheim
Eintrittsdatum: 01.10.2025
Das GHOL ist das Referenzkrankenhaus für die Westschweiz mit seinen Standorten in Nyon und Rolle. Morgen bieten wir Ihnen die Möglichkeit, Ihre berufliche Entwicklung fortzusetzen, indem Sie sich in Ihre neuen Aufgaben einbringen und an der Weiterentwicklung des GHOL teilnehmen.
Unbefristeter Vertrag mit einem Pensum von 80% bis 100%
Jobsharing möglich (z.B. 2 Bewerbungen à 40%)
Beschreibung der Abteilung:
Das Pflegeheim „Les Jardins du Léman“ mit einer Kapazität von 51 Betten hat das Ziel, seinen Bewohnerinnen und Bewohnern die bestmögliche Lebensqualität in einer medizinisch angepassten Umgebung zu bieten. Unser Betreuungsansatz basiert einerseits auf dem Aufbau einer Vertrauensbeziehung zu den Bewohnerinnen und Bewohnern, deren Angehörigen und dem medizinischen Personal und andererseits auf der Berücksichtigung ihrer Lebensgeschichte, Wünsche und Bedürfnisse. Dieser Respekt vor der Person zeigt sich in der medizinischen Versorgung durch unser qualifiziertes Pflegepersonal.
Stellenbeschreibung:
In Ihrer neuen Funktion haben Ihre Aufgaben Einfluss auf die Qualität der Betreuung der Bewohnerinnen und Bewohner. Ihre Rolle besteht insbesondere darin,
- den Arbeitstag eigenständig im Tandem mit der Pflegefachperson zu organisieren
- medizinisch-technische Handlungen auf Delegation durchzuführen
- die Eintrittsevaluation der neuen Bewohnerin/des neuen Bewohners durchzuführen und an der Erstellung des Betreuungs-, Pflege- und AVQ-Plans mitzuwirken
- die Autonomie zu fördern, Basispflege durchzuführen und die Abhängigkeiten der pflegebedürftigen Bewohnerinnen und Bewohner auszugleichen
- in einem interdisziplinären Team zusammenzuarbeiten
- Informationen gezielt und relevant in der elektronischen Bewohnerakte (Software Carefolio®) zu übermitteln
- ASSC-Auszubildende und Praktikantinnen und Praktikanten zu betreuen und zu begleiten
- neue Mitarbeitende zu betreuen und zu begleiten
- für die Einhaltung der guten Pflege- und Betreuungspraktiken bei Pflegehilfskräften und Pflegeassistentinnen und -assistenten verantwortlich zu sein
Erforderliches Profil:
Wir sind überzeugt, dass Sie dank Ihrer
- ausgeprägten Interesse an der Betreuung älterer und/oder pflegebedürftiger Personen und/oder Personen mit kognitiven Störungen
- Geduld, Empathie, aktives Zuhören, hohe verbale und nonverbale Kommunikationsfähigkeiten
- Fähigkeit zur interdisziplinären Zusammenarbeit
schnell in Ihrer neuen Funktion erfolgreich sein werden.
Erfahrung in der Funktion ist von Vorteil
Ausbildungsniveau:
Abgeschlossene Berufsausbildung als ASSC erforderlich
Vorteile:
Arbeiten in einem angenehmen Arbeitsumfeld in einem modernen Gebäude
Integration in ein dynamisches und motiviertes interdisziplinäres Team
Möglichkeit, alle Dimensionen Ihrer ASSC-Kompetenzen auszuüben