Mitarbeiter/in Hausdienst und Unterhalt
Rapperswil-Jona
Auf einen Blick
- Veröffentlicht:09 August 2025
- Pensum:100%
- Arbeitsort:Rapperswil-Jona
Job-Zusammenfassung
Der Kanton bietet vielfältige Leistungen für die Gesellschaft.
Aufgaben
- Wir bilden über 1'100 Lernende in verschiedenen Bereichen aus.
- Das Angebot umfasst Grundbildungen und Weiterbildungskurse.
- Wir suchen eine selbstständige Person für Rapperswil-Jona.
Fähigkeiten
- Startdatum ist der 1. Juni 2025 oder nach Vereinbarung.
- Flexibilität und Teamfähigkeit sind wichtig.
- Interesse an der Arbeit im Bildungsbereich.
Ist das hilfreich?
Als der fünftgrösste Kanton der Schweiz mit rund 6000 Mitarbeitenden setzen wir uns bei der Kantonsverwaltung für das Gemeinwohl der Gesellschaft ein. Mit einer beeindruckenden Vielfalt an Leistungen betrifft unsere Arbeit alle Bereiche des Lebens, sei es Bildung, Wirtschaft, Recht, Sicherheit, Natur, Gesundheit, Bau, Kultur und Finanzen. Mit unserer sinnstiftenden Arbeit hinterlassen wir täglich einen kleinen Fussabdruck, da diese für über eine halbe Million Menschen relevant ist.
Am BWZ Rapperswil-Jona bilden wir über 1'100 Lernende in verschiedenen Bereichen aus, darunter gewerblich-industrielle Berufe, kaufmännische Berufe/Detailhandel und Berufsmaturität/IMS. Unser Angebot umfasst die gesamte Palette von Grundbildungen, einschliesslich Attest-Ausbildungen, drei- und vierjährigen Lehren sowie einer Informatikmittelschule Technik. Zudem bieten wir Weiterbildungskurse und eine Höhere Fachschule für Wirtschaft an.
Wir suchen per sofort oder nach Vereinbarung eine/n
selbstständige/n
Pensum: 60 %
Arbeitsort: Rapperswil-Jona
Bereit für den nächsten Schritt? Wenn wir Ihr Interesse wecken konnten und Sie ein Teil des Teams sein möchten, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.
Weitere Auskünfte unter:
Der Leiter Hausdienst, Herr Sebastiano Mannino, steht Ihnen gerne für Fragen zur Verfügung. Sie erreichen ihn unter der Telefonnummer 058 228 20 08.
Ihre Bewerbung reichen Sie bitte über unser Online-Portal bis zum 10. September 2025 ein.