Diplomierter Sozialpädagoge (m/w) - Picasso - 70%-80%
Lausanne
Auf einen Blick
- Veröffentlicht:31 Juli 2025
- Pensum:70 – 80%
- Vertragsart:Festanstellung
- Arbeitsort:Lausanne
Job-Zusammenfassung
Eben-Hézer Lausanne unterstützt seit 125 Jahren Menschen mit einer Behinderung. Nutzen Sie die Möglichkeit, Teil eines positiven und inklusiven Umfelds zu werden.
Aufgaben
- Sicherstellung der größtmöglichen Autonomie der Bewohner.
- Entwicklung individueller und kollektiver Bildungsstrategien.
- Zusammenarbeit im interdisziplinären Team und mit sozialen Netzwerken.
Fähigkeiten
- Diplom in sozialer Bildung (CFC, ES oder HES) erforderlich.
- Erfahrung in der Unterstützung von Menschen mit psychischen Störungen.
- Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke im Arbeitsalltag.
Ist das hilfreich?
Eben-Hézer Lausanne empfängt und begleitet seit 125 Jahren Menschen mit einer geistigen Behinderung. Es fördert eine positive Sichtweise auf Menschen mit Behinderungen und setzt seine Kompetenzen für deren Teilhabe und Integration in die Gesellschaft ein. Eben-Hézer Lausanne ist Teil der Stiftung Eben-Hézer, einer privaten, gemeinnützigen und öffentlich anerkannten Organisation.
Um das pädagogische Team von PICASSO, einem Wohnort für 6 Bewohner mit geistiger Behinderung und damit verbundenen Störungen, zu ergänzen, suchen wir einen diplomierten Sozialpädagogen (m/w) mit einem Beschäftigungsgrad von 70%-80%.
Aufgabe
Sie tragen zum Wohlbefinden der Bewohner bei, gewährleisten ihnen die größtmögliche Autonomie in ihrem Lebensweg und einen Lebensrahmen, der ihren Bedürfnissen und Wünschen entspricht. Sie garantieren eine tägliche pädagogische Begleitung. Sie streben die Steigerung und den Erhalt ihrer Kompetenzen an und unterstützen sie bei ihrer sozialen und institutionellen Integration. Diese Aufgabe erfolgt im interdisziplinären Team und in aktiver Zusammenarbeit mit dem sozialen Netzwerk.
Verantwortlichkeiten
Entwicklung und Umsetzung der individuellen und kollektiven sozialpädagogischen Begleitung
Unterstützung der Bewohner bei den Grundbedürfnissen und den alltäglichen Handlungen
Entwicklung von pädagogischen Strategien, die auf die unterschiedlichen Bedürfnisse der Bewohner (psychisch-verhaltensbezogene Störungen, tiefgreifende Persönlichkeitsstörungen und damit verbundene körperliche Störungen) abgestimmt sind
Arbeiten im interdisziplinären Modus zur Lösung komplexer und heterogener Probleme
Förderung der Integration der Familie und der Angehörigen des Bewohners in die Erstellung und Überwachung seines individuellen Projekts. Aktive Zusammenarbeit mit internen und externen Netzwerken
Übernahme der administrativen Aufgaben im Zusammenhang mit den Bewohnern und dem pädagogischen Team
Gewünschtes Profil
Diplom in sozialer Arbeit CFC, ES oder HES
Signifikante Erfahrung in der Begleitung von Menschen mit psychisch-verhaltensbezogenen Störungen unterschiedlicher Herkunft und damit verbundenen Störungen
Interesse an der Entwicklung von Kommunikationswerkzeugen, die auf Bewohner mit Sprachstörungen abgestimmt sind, für die individualisierte Begleitung und die regelmäßige Koordination von Gruppenaktivitäten
Leichtigkeit in der Arbeit und Kommunikation im Team, im Teilen der Aufgaben
Arbeitsumfeld
Wir bieten die Möglichkeit, an der Entwicklung einer bedeutenden Institution teilzunehmen, Herausforderungen zu meistern und durch kontinuierliche Weiterbildung Ihre Kompetenzen zu entwickeln.
Bedingungen gemäß dem GAV im parapubliken sozialen Sektor des Kantons Waadt.
Unbefristeter Vertrag.
Unregelmäßige Arbeitszeiten, Wochenendarbeit nach Dienstplan.
Eintrittsdatum: Sofort oder nach Vereinbarung
Kontaktperson: Frau Sarah Mann, HR-Spezialistin, 021 558 25 63
Bewerbung
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Da alle unsere Bewerbungen elektronisch bearbeitet werden, danken wir Ihnen, dass Sie sich ausschließlich über die Website https://recrutement.eben-hezer.ch bewerben.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.
Über das Unternehmen
Fondation Eben-Hézer
Lausanne