Arbeitsort: Hirslanden Klinik Beau-Site | Bern Besetzung per: nach Vereinbarung Anstellungsart: Unbefristet Referenznummer: 61724 Als grösstes medizinisches Netzwerk der Schweiz setzen wir mit unseren Kliniken, ambulanten Operationszentren und Notfallstationen Standards. Erstklassige medizinische Qualität und das Wohl des Menschen stehen für uns im Mittelpunkt. DEINE VORTEILE BEI UNS
Junges, aufgestelltes Team in einer sehr positiven Entwicklung
Das Team plant den Dienstplan selbst
Sehr gute pflegerische und ärztliche Zusammenarbeit mit der Intensivpflegestation
Vergütete Umkleidezeit in Form von zusätzlichen Ferientagen
Beteiligung an Mobilitäts-Kosten, am Fitness Abo und vieles mehr!
Hier kannst du dir genauer ansehen von welchen Benefits du profitieren kannst: Teamdiagnose.ch
Dipl. Pflegefachfrau / Pflegefachmann (a) Intermediate Care und Aufwachraum (IMC/AWR) 60-100%
DEINE AUFGABEN
In dieser Funktion sorgst du, unter höchsten qualitativen Ansprüchen sowie Beachtung aller Kundenbedürfnisse für eine komplikationsfreie postoperative Betreuung unserer Patientinnen und Patienten aus den medizinischen Schwerpunkten Viszeral-, Herz-, Gefäss- und Thoraxchirurgie
Sich in der "eigenen Welt?, Intermediate Care zu bewegen, betrachtest du als Herausforderung
Du verstehst es, die wichtigen Verbindungsstellen zwischen allen beteiligten Akteuren (insbesondere Intensivfachärzte, Chirurgen und Mitarbeitenden der Spezialteams) zu pflegen, um zugunsten unserer Patientinnen und Patienten möglichst reibungslose Abläufe zu ermöglichen
DEIN PROFIL
Abgeschlossene Ausbildung als Dipl. Pflegefachfrau / Pflegefachmann HF oder FH
Von Vorteil bringst du schon erste Berufserfahrung mit oder wünschst dir eine neue spannende Herausforderung
Interesse an der fachlichen Weiterentwicklung
Du arbeitest in allen Schichten (Tag-, Spät- und Nachtdienst) sowie an Wochenenden
Da wir ein festes Nachtwachenteam haben ist die Nachtdienstpräsenz flexibel. Aufgrund eines reduzierten Wochenendbetriebes sind die Einsätze am Wochenende ebenfalls verringert.
Deine kommunikative, einfühlsame Persönlichkeit kombiniert mit einer selbstständigen und flexiblen Arbeitsweise runden dein Profil ab
Für weitere Informationen steht dir Heiko Köhler, Leiter IMC/AWR, unter T+41 31 335 38 12, oder André Peters, Leiter Spezialpflege Hirslanden Bern, unter T+41 31 335 33 70 gerne zur Verfügung. Wir freuen uns auf deine Kontaktaufnahme. ? Bitte beachte, dass wir aus Datenschutzgründen weder Papierdossiers (werden nicht retourniert) noch Bewerbungen per Email berücksichtigen können. Bitte bewirb dich daher ausschliesslich online über dieses Tool. #ebkampagne #pflege
Die Hirslanden-Gruppe ist das grösste medizinische Netzwerk der Schweiz. Die Gruppe umfasst 17 Kliniken in 10 Kantonen. Sie betreibt zudem 5 ambulante Operationszentren, 18 Radiologie- und 6 Radiotherapieinstitute. Die Gruppe zählt 11 025 Mitarbeitende.