Nyon
Letztes Jahr
YBR – Historie - YBR Geologen AG
- Veröffentlicht:29 Mai 2024
- Pensum:100%
- Vertragsart:Festanstellung
- Arbeitsort:Nyon
Job-Zusammenfassung
YBR Géologues SA wurde 1997 gegründet und spezialisiert sich auf Geologie.
Aufgaben
- Entwicklung von Kompetenzen in Geotechnik und Umweltfragen.
- Erweiterung der Dienstleistungen mit neuen Bereichen seit 2008.
- Eröffnung neuer Standorte in Frankreich und der Schweiz seit 2021.
Fähigkeiten
- Team aus über 15 Expert*innen in verschiedenen Fachbereichen.
- Unabhängige und ethische Arbeitsweise.
- Innovative Lösungen in Geologie und Geotechnik.
Ist das hilfreich?
Über den Job
Geschichte
[1997 – aktuell] Labor omnia vincit improbus
1997- Gründung und Rückkehr zu den Wurzeln
Die YBR Geologen AG hat ihren Ursprung im Jahr 1997, als Yves-Alain Brechbühler in Neuchâtel ein Ingenieur- und Geotechnikbüro für Geologie gründete. Geologe und Hydrogeologe, ehemaliger Assistent/Forscher für Bodenmechanik an der ETH Zürich, später Führungskraft in mehreren renommierten Büros in der Deutschschweiz und im Genferseeraum, vollzog Herr Brechbühler – gebürtig aus La Chaux-de-Fonds – damit eine echte Rückkehr zu den Wurzeln.
Die Tätigkeit begann im März 1997 unter dem Einzelunternehmen Yves-Alain Brechbühler Ingenieurberater SIA. Der Gründer arbeitete fast zehn Jahre lang allein, kooperierte auf Abruf mit einer freiberuflichen Zeichnerin und zwischen 2005 und 2007 mit einem Teilzeit-Praktikanten-Geologen.
2007 – Integration von Mikaël Hänni
Die Übergabe wird organisiert
Im Jahr 2007 ist der Ruf von Herrn Brechbühler in den Bereichen Geotechnik und Ingenieurgeologie innerhalb des regionalen Bauwirtschaftsgeflechts gefestigt. Der Gründer entscheidet sich, einen Vollzeit-Geologen/Geotechniker einzustellen, um ihn in den Bereichen Ingenieurgeologie, geotechnische Dimensionierung zu unterstützen und ihm seine Kenntnisse als Senior-Projektleiter zu vermitteln. Seine Wahl fällt auf Mikaël Hänni, ebenfalls ein Geologe aus La Chaux-de-Fonds, Universitätsabsolvent mit Spezialisierung auf Ingenieurgeologie und Forscher in Felsmechanik, der damals an Spezialbauprojekten für ein geotechnisches Ingenieurbüro in Genf arbeitete und parallel als wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Universität Freiburg tätig war.
Dieses Duo baut zwischen den beiden Spezialisten auf einer anspruchsvollen und konkreten Erfahrungstransfer sowie auf der Antizipation zukünftiger Entwicklungen des Berufs auf. Herr Brechbühler vermittelt Herrn Hänni – neben theoretischer Exzellenz – das, was weder in Büchern noch in Kursen gelehrt wird: die praktische Erfahrung eines Lebens als Geotechniker und Ingenieurgeologe im Dienst von Baustellen. Herr Hänni ergänzt dies nach und nach mit modernen Methoden und skizziert zukünftige Entwicklungen. Diese Alchemie, basierend auf Unabhängigkeit des Geistes, Strenge, Leidenschaft für angewandte Wissenschaften und Erfindungsreichtum, wird zur DNA des Büros.
2008-2012 – Erweiterung der Kompetenzbereiche
Umwelt und Naturgefahren
Mikaël Hänni schlägt bereits 2008 vor, die Kompetenzbereiche des Büros durch die Entwicklung zweier neuer Tätigkeitsfelder zu erweitern, die ihm am Herzen liegen: Umwelt und Naturgefahren.
Zwischen 2008 und 2010 wird der Kompetenzbereich für belastete Standorte und Umweltberatung durch Herrn Hänni aufgebaut: mit Erfolg, denn dieser Bereich ist seitdem eine der Säulen der Büroaktivitäten.
Ab 2010 gründet er den Kompetenzbereich für das Management natürlicher Risiken (Modellierung von Steinschlag- und Hochwasserphänomenen, Dimensionierung von Schutzbauten usw.), wodurch das Büro Pionier in diesen Modellierungsthemen für den Jurabogen wird.
2011-2016 – Verstärkung der Ressourcen und Expertisen
Im Hinblick auf den geplanten Übergabeprozess des Büros an Herrn Hänni Ende 2016 wird der Firmenname 2011 geändert. Das Büro wird zur YBR Geologen AG. Mikaël Hänni tritt formell in die Geschäftsleitung ein.
Das Vertrauen der Kundschaft in das Duo Brechbühler/Hänni und die Erweiterung der Dienstleistungen erhöhen das Auftragsvolumen. Die freiberufliche Zeichnerin Line Berset wird in Vollzeit angestellt.
Auf Wunsch von Herrn Hänni tritt Charles Robert-Charrue 2012 dem Team als anerkannter Spezialist für Tunnelbau und Strukturgeologie bei und stärkt die Expertise des Büros in diesen Bereichen. Die Belegschaft erreicht dann 4 Vollzeitmitarbeiter. Zwischen 2013 und 2016 werden diese Methoden und Expertisen konsolidiert.
Da sie eine gemeinsame strategische Vision für die Zukunft des Büros teilen und ihre wissenschaftlichen, technischen und menschlichen Kompetenzen sich ergänzen, entscheiden sich die Herren Hänni und Robert-Charrue, die Übernahme des Büros Ende 2016 gemeinsam als zwei Partner durchzuführen. Herr Robert-Charrue tritt 2014 in die Geschäftsleitung ein.
2017 – Übergabe vollzogen und Modernisierung
Am 1. Januar 2017 wird die vollständige Übernahme des Unternehmens durch die Herren Hänni und Robert-Charrue abgeschlossen. Der Gründer genießt nun einen wohlverdienten Ruhestand.
Ab 2017 setzen die neuen Geschäftsführer einen Modernisierungsplan um: Investitionen in Software und Hardware, Strukturierung der Prozesse, Vorbereitung des Wachstums.
Die Errungenschaften der Vergangenheit, verstärkt durch die Methoden der Gegenwart, überzeugen die Stammkundschaft und gewinnen neue Kunden. Die Belegschaft wächst von 4 Mitarbeitern im Jahr 2017 auf 15 Mitarbeiter im Jahr 2025, mit dem Eintritt von Geotechnik-Ingenieuren (ETH oder Polytechnikum), Spezialisten für belastete Standorte und Umwelt, Hydrogeologen CHYN, Geothermie-Spezialisten, Pedologen sowie technischen Zeichnern, 3D-Modellierern und einem kompletten Verwaltungsteam (HR + Buchhaltung).
Das wachsende Team macht eine Strukturierung in Abteilungen notwendig (siehe unten). Die geotechnische Abteilung wird seit 2023 von Émilie Decrausaz (Bauingenieurin EPFL mit Spezialisierung Geotechnik) geleitet, die CAD-Abteilung seit 2024 von Stéphanie Donner. Die anderen Abteilungen werden von den Herren Hänni und Robert-Charrue geführt.
2021–2022 – Niederlassung in Frankreich
YBR Geotechnik Umwelt (Paris)
Getragen durch die internationalen Engagements von Herrn Hänni (Expertisen, Verbände und geotechnische Arbeitsgruppen) und durch erfolgreiche Kooperationen bei Großbaustellen zeigen verschiedene Wirtschaftsakteure im Großraum Paris Interesse an den YBR-Methoden.
Nach Marktstudien wird 2021 in Paris die Gesellschaft YBR Geotechnik Umwelt gegründet, mit offizieller Eröffnung unserer Büros im 9. Arrondissement im Jahr 2022.
Nach einer Phase der Etablierung, Akquise und Reputationsbildung setzt sich Mundpropaganda durch: Dutzende von Aufträgen werden seitdem erfolgreich für private Kunden und öffentliche Einrichtungen (Stadtverwaltung Paris, Krankenhäuser usw.) ausgeführt.
Obwohl die Schweizer und französischen Gesellschaften rechtlich getrennt sind, besteht innerhalb der Gruppe eine starke Synergie: geteilte Methoden, mobilisierte Spezialisten auf beiden Seiten je nach Bedarf, Arbeitsgruppen, methodische Transfers.
Weitere Informationen unter www.ybrfrance.fr
2025 – Verstärkte Nähe in der Ostschweiz Romande
Eröffnung der Niederlassung Nyon
In der Schweiz erweitert YBR Geologen AG ebenfalls seine Kundschaft. Durch das geschaffene Vertrauensverhältnis wenden sich zahlreiche Partner und Kunden für Aufträge in den Regionen Genf, La Côte und angrenzenden Gebieten des Jurabogens an uns. Um sie mit perfekter Reaktionsfähigkeit und Nähe zu bedienen, entscheidet die Geschäftsleitung die Eröffnung einer neuen, dedizierten Struktur im zentralen Nervenzentrum dieser Region: Die Niederlassung Nyon ist seit Sommer 2025 für unsere Kundschaft im Einsatz.
Zwei neue Mitarbeiter – erfahrene Geotechniker mit starker regionaler Erfahrung – treten im selben Jahr in unseren neuen Räumlichkeiten in Eysins (Nyon, VD) ihre Stelle an.
Heute – Eine integrierte, unabhängige und ethische Expertise
Heute beschäftigt unser Unternehmen mehr als 15 Mitarbeiter in der Schweiz, organisiert in fünf Abteilungen:
- GEOTEC: Geotechnik, Ingenieurgeologie, Bauleitung bei Spezialtiefbau und Erdarbeiten
- GEO-ENV: Geologie, Hydrogeologie, belastete Standorte, Geothermie, Pedologie, Naturgefahren und Umweltschutz
- CAD: Technisches Zeichnen, 2D- und 3D-CAD-Modellierung, GIS
- INSTRUMENTIERUNG-TESTS: Schwingungsmessungen, Verschiebungsmessungen, Piezometrische Messungen
- ADMIN: Verwaltung, Buchhaltung, Personalwesen, Strategie
Die YBR Geologen AG gehört zur Anticlinal Holding AG (vollständiges Eigentum der Herren Hänni und Robert-Charrue), frei von jeglicher externer Beteiligung, was Unabhängigkeit und Ethik garantiert.
Das aktuelle Team ist ein lebendiges Zeugnis dessen, was die DNA unseres Büros ausmacht, nämlich eine bewusste Mischung aus jahrzehntelanger Erfahrung gepaart mit der Avantgarde und Dynamik der neuen Generation von Wissenschaftlern und Ingenieuren. Die Interaktionen zwischen unseren interregionalen und internationalen Strukturen sind ein Leistungstreiber zum Nutzen unserer Kunden und ein inspirierendes Arbeitsumfeld für unsere Mitarbeiter.
Über das Unternehmen
Nyon