Studierende / Studierenden für Ausbildung dipl. Pflegefachfrau /dipl. Pflegefachmann HF (80-100%, regulär, 3 Jahre)
Genossenschaft Alterszentrum Weinfelden
Weinfelden
Auf einen Blick
- Veröffentlicht:15 August 2025
- Pensum:80 – 100%
- Vertragsart:Festanstellung
- Arbeitsort:Weinfelden
Job-Zusammenfassung
Das Alterszentrum Weinfelden bietet erstklassige Betreuung für Senior*innen. Hier erwartet dich eine wertschätzende und einfühlsame Arbeitsatmosphäre.
Aufgaben
- Gewährleistung einer hochstehenden Pflege und Betreuung der Bewohner*innen.
- Individuelle Pflege und Betreuung im Zuhause der Bewohner*innen.
- Organisation eines Teams von Mitarbeitenden zur Unterstützung.
Fähigkeiten
- Wertschätzung, Flexibilität und Belastbarkeit sind erforderlich.
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift sind notwendig.
- Reife Persönlichkeit mit einer guten Portion Humor wird geschätzt.
Ist das hilfreich?
- Gewährleistung einer hochstehenden Pflege und Betreuung
- individuelle Pflege und Betreuung von Bewohnerinnen und Bewohner in Ihrem Zuhause
- Organisation eines Teams von Mitarbeitenden Anforderungen
- Wertschätzung und gutes Einfühlungsvermögen gegenüber anderen Menschen
- sehr flexibel und belastbar
- reife Persönlichkeit
- sehr selbständige und zuverlässige Arbeitsweise
- sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
- gute Portion Humor
- sie glauben an den Wachstumsmarkt: Langzeitpflege Angebot
- ein interessantes, abwechslungsreiches Arbeitsumfeld und wertschätzende Zusammenarbeit
- Möglichkeit für ein Austauschpraktikum in einem anderen Betrieb
- kompetente Begleitung durch unsere Bildungsverantwortlichen bzw. Berufsbildner/in
- gratis Parkplatz und günstige Verpflegungsmöglichkeiten
- weitere Informationen finden Sie auf unserer Website www.azweinfelden.ch Kontakt
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihr vollständiges Dossier mit aktuellem Foto in elektronischer Form an: E-Mail schreiben Die Checkliste auf unserer Homepage hilft Ihnen bei der Zusammenstellung Ihres Dossiers. Die Leiterin Bildung, Cornelia Niederer, steht Ihnen auch gerne telefonisch für weitere Informationen zur Verfügung: 071 626 38 07