Senior Biomedical Data Specialist 80% - 100% befristet für 1 Jahr
Lausanne
Auf einen Blick
- Veröffentlicht:26 Juli 2025
- Pensum:80 – 100%
- Arbeitsort:Lausanne
Job-Zusammenfassung
Die UNIL sucht eine*n Spezialist*in für Datenmanagement im Biomedizinbereich. Sie bietet ein dynamisches, akademisches Umfeld mit vielen Weiterbildungsmöglichkeiten.
Aufgaben
- Begleitung von Forschenden bei der Datenverwaltung und -dokumentation.
- Entwicklung von Tools zur Sicherstellung der Dateninteroperabilität.
- Bereitstellung von individuellem Support für Forschende in der FBM.
Fähigkeiten
- Doktorat in Lebenswissenschaften oder Medizin, 4 Jahre Erfahrung.
- Erfahrung in Python, UNIX, und git erforderlich.
- Starke Organisationsfähigkeiten und Serviceorientierung.
Ist das hilfreich?
Einführung
Die UNIL ist eine international führende Bildungs- und Forschungseinrichtung mit fast 5.000 Mitarbeitenden und 17.000 Studierenden, verteilt auf den Campus Dorigny und die Standorte des CHUV und Epalinges. Als Arbeitgeber fördert sie Exzellenz, Anerkennung der Menschen und Verantwortung.
Präsentation
Die Data Stewardship Biomed Unit (DSBU) an der Fakultät für Biologie und Medizin (FBM) der UNIL sucht eine*n Spezialist*in für das Management von biomedizinischen Daten zur Verstärkung ihres Teams. Dank der engen Zusammenarbeit mit dem Centre Hospitalier Universitaire Vaudois (CHUV) spielt die FBM eine führende Rolle nicht nur in der Grundlagenforschung, sondern auch im biomedizinischen und klinischen Bereich. Die Mission der Einheit für Data Stewardship besteht darin, die Forschenden der FBM UNIL und CHUV mit den notwendigen Fähigkeiten, Werkzeugen und Prozessen auszustatten, zu schulen und zu beraten, um Daten und Metadaten gemäß den FAIR-Prinzipien zu produzieren und zu verwalten, um deren Austausch und Erhaltung zu gewährleisten.
Stellenbezogene Informationen
Stellenantritt: 01.10.2025
Vertragsdauer: befristet für 1 Jahr - bis zum 30.09.2026
Beschäftigungsgrad: 80% - 100%
Arbeitsort: Quartier Dorigny und Epalinges, Lausanne
Ihre Aufgaben
Als Data Steward unterstützen Sie die Forschenden der FBM-UNIL und des CHUV bei der Umsetzung bewährter Praktiken im Management und der Dokumentation von Forschungsdaten. Sie werden in jeder Phase des Lebenszyklus der Daten tätig sein, indem Sie deren Strukturierung, Aufbewahrung und Austausch sicherstellen und gleichzeitig deren Interoperabilität und Konformität mit den FAIR- und Open Research Data (ORD)-Standards gewährleisten. Sie werden auch eine Schlüsselrolle bei der Einführung von Data Stewardship-Tools und der Schulung der Forschenden der FBM, UNIL und CHUV spielen.
Ihre Hauptaufgaben konzentrieren sich auf die Bedürfnisse der Forschenden der Sektion für klinische Wissenschaften der FBM (hauptsächlich am CHUV) und umfassen Folgendes:
• Entwicklung von Werkzeugen und Automatisierung von Prozessen zur Gewährleistung der Kohärenz und Interoperabilität von Forschungsdaten und Metadaten in großem Maßstab
• Entwicklung von Anwendungen und Datenbanken zur Schnittstelle und Integration verschiedener Datenmanagement-Tools in den IT-Umgebungen von CHUV, FBM, UNIL und externen Partnern
• Bereitstellung eines personalisierten Unterstützungsdienstes für die Forschenden von CHUV-FBM zur Harmonisierung des Managements, des Austauschs und der Erhaltung von (Meta-)Forschungsdaten gemäß den FAIR- und Open Science-Standards
• Teilnahme an internen CHUV-FBM-Kooperationen sowie auf nationaler Ebene im Bereich des FAIR- und Open Science-Datenmanagements
Ihr Profil
Diese Stelle richtet sich an eine Person mit folgenden Qualifikationen:
• Ein Doktortitel in Lebenswissenschaften oder Medizin und Wissenschaften
• Erfahrung in der biomedizinischen oder klinischen Forschung und eine fortgeschrittene Praxis im Datenmanagement von 4 Jahren
• Fundierte Kenntnisse in Python, UNIX, bash, git
• Nachgewiesene Fähigkeiten in mehreren Programmiersprachen, Datenbanken und APIs
• Gute Beherrschung der englischen und französischen Sprache in Wort und Schrift
• Ein ausgeprägtes Organisationstalent und die Einhaltung von Fristen
• Selbstständigkeit und ein ausgeprägter Servicegedanke
Ihre Vorteile
Ein angenehmes Arbeitsumfeld in einer multikulturellen und vielfältigen akademischen Umgebung.
Möglichkeiten zur Weiterbildung, eine Vielzahl von Aktivitäten und weitere Vorteile, die es zu entdecken gilt.
Weitere Informationen unter www.unil.ch/carrieres
Für weitere Informationen
Cécile LEBRAND, PhD
Leiterin der Data Stewardship Biomed Unit (DSBU)
Unterstützung für das Management und die Wertschöpfung von Forschungsdaten FBM UNIL- CHUV
Tel: +41 (0)21 314 50 81
Ihre Bewerbungsunterlagen
Bewerbungsfrist: 15.08.2025
Wir laden Sie ein, uns Ihre vollständigen Unterlagen im Word- oder PDF-Format zuzusenden.
Es werden nur die Bewerbungen berücksichtigt, die über diese Website eingereicht werden.
Wir danken Ihnen für Ihr Verständnis.
Stellenbeschreibung
Klicken Sie hier, um die Stellenbeschreibung anzuzeigen
Hinweise
Stufen 1 bis 12 :
Die UNIL verpflichtet sich:
• Für Gleichheit, Vielfalt und Inklusion innerhalb ihrer Gemeinschaft;
• Ein offenes, respektvolles und förderliches Umfeld zu gewährleisten;
• Arbeitsbedingungen zu bieten, die die Vereinbarkeit der verschiedenen Lebensbereiche fördern.
unil.ch/egalite
unil.ch/familles
Stufen 13 und höher :
Die UNIL verpflichtet sich:
• Für Gleichheit, Vielfalt und Inklusion innerhalb ihrer Gemeinschaft;
• Ein offenes, respektvolles und förderliches Umfeld zu gewährleisten;
• Arbeitsbedingungen zu bieten, die die Vereinbarkeit der verschiedenen Lebensbereiche fördern.
Um die Anzahl der Frauen in Führungspositionen zu erhöhen, werden Bewerbungen von Frauen besonders ermutigt.
unil.ch/egalite
unil.ch/familles