Praktikum
Auf einen Blick
- Veröffentlicht:26 Juli 2025
- Pensum:100%
- Arbeitsort:Bern
Job-Zusammenfassung
Praktikum an der Universität Bern im Bereich klinische Psychologie. Eine großartige Gelegenheit, praktische Erfahrungen zu sammeln.
Aufgaben
- Unterstützung bei der Rekrutierung von Teilnehmern in Schulen.
- Durchführung von Literaturrecherchen zur sozialen Entwicklung von Jugendlichen.
- Mitwirkung an der Datensammlung und -verwaltung im Projekt.
Fähigkeiten
- Eingeschriebene*r im Bachelor- oder Masterstudium der Psychologie.
- Gute Kommunikations- und Organisationsfähigkeiten.
- Interesse an der Arbeit mit Jugendlichen und deren Entwicklung.
Ist das hilfreich?
Praktikum
Arbeitsplatz Bern , Bern Region , SchweizKategoriePositionVeröffentlicht25. Juli 2025Praktikum
300 Stunden
Klinische Psychologie der Kindheit und Jugend
Die DyDIA (Dyadic Daily Interactions during Adolescence) Studie untersucht, wie Jugendliche in ihrem täglichen Leben mit ihren Eltern und Freunden interagieren, wobei der Fokus auf ihren Erfahrungen während dieser Austausch liegt. Zu diesem Zweck verwenden wir ein Dyadic Ecological Momentary Assessment (EMA) Design, bei dem Jugendliche, einer ihrer Eltern und ein enger Freund im Laufe des Tages kurze Umfragen zu ihren Interaktionen ausfüllen. Wir rekrutieren derzeit Teilnehmer im Alter von 12 bis 18 Jahren, zusammen mit einem Elternteil und einem Freund, über Schulen, Partnerinstitutionen und soziale Medien.
AufgabenAls Forschungspraktikant unterstützen Sie das Team in verschiedenen Aspekten des Projekts, einschließlich:
- Rekrutierung von jugendlichen Teilnehmern, Eltern und Freunden über Schulen, Online-Plattformen und Partnerinstitutionen
- Teilnehmerunterstützung über Telefonanrufe und Textnachrichten/E-Mails während der Studienzeit
- Beitrag zur Entwicklung und Umsetzung von Rekrutierungsstrategien
- Datenaufnahme und Datenmanagementaufgaben
- Durchführung von Literaturrecherchen zu Themen im Zusammenhang mit der sozialen Entwicklung und dem Wohlbefinden von Jugendlichen
Anforderungen
- Eingeschrieben in einem Bachelor- oder Masterstudiengang in Psychologie
- Zuverlässig, präzise und in der Lage, selbstständig zu arbeiten
- Schnell im Verständnis neuer Aufgaben und proaktiv in Ihrem Ansatz
- Starke zwischenmenschliche Fähigkeiten und Freude an der Arbeit mit jungen Menschen
- Interesse an der Förderung der Studie, insbesondere in schulischen Einrichtungen
- Vertrautheit mit dem Schweizer Bildungssystem und/oder bestehenden Kontakten in Schulen ist von Vorteil
Wir bieten
- Einblick in angewandte Forschung mit jugendlichen Populationen
- Unterstützendes Teamumfeld und regelmäßiger Austausch mit Forschern
- Flexible Planung und die Möglichkeit, von zu Hause aus zu arbeiten
- Möglichkeit, Praktikumscredits im Rahmen Ihres Studiums zu erhalten (Hinweis: Dies ist eine unbezahlte Position)
- Potenzielle Möglichkeit, eine Masterarbeit im Rahmen des Projekts zu schreiben
Zeitrahmen
Der Beginn des Praktikums: TBD, vorzugsweise September/Oktober 2025.
Der Umfang beträgt maximal 300 Stunden und kann flexibel in Teilzeit (mindestens eine 30% Arbeitslast) absolviert werden.
Bewerbungen bis zum 1. September (inkl. kurzes Motivationsschreiben, Lebenslauf) an: larisa.morosan@unibe.ch