Wissenschaftlicher Projektmanager für digitale Gesundheitslösungen
Empa, Materials Science and Technology
St. Gallen
Auf einen Blick
- Veröffentlicht:14 August 2025
- Pensum:100%
- Vertragsart:Festanstellung
- Arbeitsort:St. Gallen
Job-Zusammenfassung
Empa ist eine Forschungseinrichtung der ETH-Domain. Wir bieten innovative Lösungen für digitales Gesundheitsmanagement.
Aufgaben
- Leitung und Koordination von zwei interdisziplinären Projekten.
- Kommunikation mit Projektpartnern und Stakeholdern.
- Akquise von Fördermitteln für EU-Projekte.
Fähigkeiten
- Abgeschlossenes Master- oder Promotionsstudium in relevantem Bereich.
- Erfahrung in Projektmanagement und strukturierter Arbeitsweise.
- Ausgezeichnete Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch und Englisch.
Ist das hilfreich?
Materialwissenschaft und Technologie sind unsere Leidenschaft. Mit unserer Spitzenforschung leisten die rund 1.100 Mitarbeitenden der Empa wesentliche Beiträge zum Wohl der Gesellschaft für eine lebenswerten Zukunft. Die Empa ist eine Forschungseinrichtung des ETH-Bereichs.
Wissenschaftlicher Projektmanager für digitale Gesundheitslösungen
In unserem Forschungsbereich Digitale Gesundheitslösungen entwickeln wir innovative Technologien zur langfristigen Überwachung von Menschen mit dem Ziel, Gesundheit, Sicherheit und Leistung zu verbessern.
Im Rahmen von zwei großen interdisziplinären, prestigeträchtigen Projekten suchen wir einen wissenschaftlichen Projektmanager und einen Experten für Projektakquise. Ein Projekt konzentriert sich auf die Prävention von Typ-2-Diabetes, um die gesundheitlichen und wirtschaftlichen Belastungen des Schweizer Gesundheitssystems und der Bevölkerung zu reduzieren, unter Verwendung digitaler Therapeutika.
Das zweite Projekt entwickelt ein intelligentes Körperüberwachungssystem, das physiologische Parameter nutzt, um körperliche und geistige Leistung in Echtzeit zu erfassen – mit dem Ziel, die Sicherheit in herausfordernden Arbeitssituationen zu erhöhen und die Grundlagen für individualisierte Therapien zu schaffen.
Ihre Aufgaben
- Leitung und Koordination dieser beiden herausfordernden Projekte (wissenschaftliche Koordination, Organisation von Meetings und Veranstaltungen, Projektüberwachung usw.)
- Kommunikation mit Projektpartnern und externen Interessengruppen
- Öffentlichkeitsarbeit auf nationaler und internationaler Ebene
- Akquise von Fördermitteln, hauptsächlich für EU-Projekte
- Leitung eines Teilprojekts des Diabetesprojekts zu digitalen Einkaufs- und Koch-Apps
Ihr Profil
- Abgeschlossenes Masterstudium oder Promotion, die für den Bereich digitale Gesundheitslösungen relevant ist (zum Beispiel Materialwissenschaft, Ingenieurwesen, Physik)
- Nachweisliche Erfahrung im Projektmanagement und in der Akquise von Fördermitteln. Sie sind sehr strukturiert und gewissenhaft.
- Kenntnisse über digitale Gesundheitslösungen, nicht übertragbare Krankheiten oder Körperüberwachung.
- Ausgezeichnete Kommunikationsfähigkeiten und fließende Deutsch- und Englischkenntnisse (sowohl schriftlich als auch mündlich) sind zwingend erforderlich.
- Sie haben ein Gespür für die Kommunikation mit Industrie- und Forschungspartnern.
Unser Angebot
Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, Ihre wissenschaftlichen und projektmanagementtechnischen Fähigkeiten in einem anwendungsorientierten, spannenden Forschungsumfeld anzuwenden und weiterzuentwickeln. Durch interdisziplinäre Zusammenarbeit mit Experten und Projektpartnern aus verschiedenen Bereichen und Kulturen werden Sie nicht nur Ihr Wissen erweitern, sondern auch Ihr berufliches Netzwerk – eine wertvolle Grundlage für Ihre Karriere in der Forschung oder Industrie.
Eine Vertragsdauer von zwei Jahren ist vorgesehen, mit einer möglichen Verlängerung um weitere zwei Jahre. Der Arbeitsplatz ist die Empa in St. Gallen. Der gewünschte Beginn ist so bald wie möglich oder nach gegenseitiger Vereinbarung.
Wir leben eine Kultur der Inklusion und des Respekts. Wir heißen alle Menschen willkommen, die an innovativen, nachhaltigen und sinnvollen Aktivitäten interessiert sind - darauf kommt es an.
Wir freuen uns auf Ihre vollständige Online-Bewerbung, einschließlich eines Motivationsschreibens, Lebenslaufs, Zeugnissen, Diplomen und Kontaktdaten von zwei Referenzpersonen. Bitte reichen Sie diese ausschließlich über unser Jobportal ein. Bewerbungen per E-Mail und per Post werden nicht berücksichtigt.