de
Pro Infirmis
Zug
Auf einen Blick
- Veröffentlicht:17 Juni 2025
- Pensum:100%
- Vertragsart:Festanstellung
- Arbeitsort:Zug
Job-Zusammenfassung
Pro Infirmis sucht eine*n Mitarbeiter*in Entlastungsdienst im Kanton Zug. Unterstützen Sie Angehörige von Menschen mit Behinderungen.
Aufgaben
- Betreuung und Pflege von Kindern oder Erwachsenen mit Behinderung.
- Einsätze finden von Montag bis Samstag bei den Familien statt.
- Sie arbeiten selbstständig und benötigen Empathie und Geduld.
Fähigkeiten
- Erfahrung in der Betreuungsarbeit oder Interesse daran, zuverlässig und flexibel.
- Gute Kommunikationsfähigkeit und hohe Sozialkompetenz.
- Respektvoller Umgang und Verantwortungsbewusstsein sind wichtig.
Ist das hilfreich?
Mitarbeiter*in Entlastungsdienst, Kanton Zug
Pro Infirmis setzt sich für die Inklusion und Selbstbestimmung von Menschen mit Behinderungen ein und fördert auch als Arbeitgeberin Vielfalt und Inklusion. Als grösste Fachorganisation der Schweiz erbringt Pro Infirmis vielseitige Dienstleistungen für Betroffene und deren Angehörige. An 50 Standorten werden insgesamt rund 1‘800 Mitarbeitende beschäftigt. Per sofort oder nach Vereinbarung suchen wir im Kanton Zug eine*nMitarbeiter*in Entlastungsdienst
Mit dem Entlastungsdienst bieten wir im familiären Rahmen Unterstützung für Angehörige von Kindern/Jugendlichen oder Erwachsenen (im IV-Alter) mit Behinderung oder chronischer Erkrankung.
Ermöglichen Sie mit Ihren Einsätzen den Angehörigen Zeitinseln zum Kraft tanken.
Ihr Aufgabenbereich
- Betreuung und leichte Pflege von Kindern, Jugendlichen oder Erwachsenen mit Behinderung.
- Die Einsätze finden an vereinbarten Wochentagen (Montag bis Samstag) statt.
- Die Einsätze dauern in der Regel zwei bis ca. 5 Stunden.
- Die Einsätze finden immer bei den gleichen Familien statt.
- Die Einsätze finden in der Regel bei den Familien zuhause statt. Teilweise sind Sie mit den zu betreuenden Personen unterwegs.
Ihr Profil
- Sie haben Erfahrung in der Betreuungsarbeit oder haben Interesse, sich diese Fähigkeit anzueignen.
- Sie verfügen über Berufs- und Lebenserfahrung.
- Sie sind zuverlässig, flexibel, selbständig, verantwortungs- und pflichtbewusst.
- Sie verfügen über gute Kommunikationsfähigkeit, hohe Sozialkompetenz, Empathie und Geduld.
- Ein respektvoller und professioneller Umgang mit Menschen ist Ihnen wichtig.
- Sie haben Kapazität und Interesse mehrere Mandate zu übernehmen.
Wir bieten
- Eine vielseitige und bereichernde Tätigkeit, die selbständiges Arbeiten ermöglicht.
- Fortschrittliche Anstellungsbedingungen auf Stundenlohnbasis (kein fixes Pensum)
- Professionelle fachliche Unterstützung in Ihren Aufgaben und Austausch im Team (7 Sitzungen pro Jahr in Zug).
- Teilnahme am internen Weiterbildungsprogramm (inkl. Basis- und Vertiefungskurs).