PMO-Manager
Auf einen Blick
- Veröffentlicht:28 September 2025
- Pensum:100%
- Arbeitsort:Zurich
Wir suchen motivierte, engagierte Menschen, die dazu beitragen, die Reisen für alle besser zu machen.
Die PMO Group Operations unterstützt die Organisation, indem sie wirkungsvolle Projekte leitet und die Umsetzung wichtiger Geschäftsprioritäten in der gesamten Organisation vorantreibt. Diese Rolle ist verantwortlich für die Identifizierung von Chancen, die Strukturierung funktionsübergreifender Initiativen sowie die Sicherstellung einer termingerechten Lieferung und Ausrichtung an den strategischen Zielen. Als Multiplikator für den COO sorgt die PMO Group Operations für operativen Fokus, erleichtert Entscheidungsprozesse und stärkt die Koordination zwischen Geschäftseinheiten und Führungsteams. Sie agiert als strategischer Partner und vertrauenswürdiger Berater des COO und treibt die Ausrichtung, Umsetzung und operative Exzellenz bei wichtigen Initiativen voran.
Hauptaufgaben & Verantwortlichkeiten
Strategische Projektleitung & Portfoliomanagement
Leitung der Planung, Durchführung und Überwachung strategischer Initiativen, die vom COO und der Group Operations vorangetrieben werden.
Einführung von Portfoliomanagementpraktiken zur Sicherstellung von Priorisierung, Ressourcenallokation und Nutzenverfolgung.
Ausrichtung aller Initiativen an den organisatorischen Prioritäten, KPIs und Governance-Rahmenwerken.
Governance & Standards
Definition und Pflege von PMO-Methoden, Tools und Vorlagen.
Unterstützung der Governance und Kommunikation für COO-Entscheidungen und Führungskontrollen.
Sicherstellung der Einhaltung von Planungs-, Genehmigungs- und Berichtsstandards.
Umsetzung & Liefermanagement
Überwachung der Lieferung wichtiger Projekte, um sicherzustellen, dass Umfang, Zeitpläne, Budgets und Qualität erreicht werden.
Proaktives Management von Risiken und Problemen mit Eskalation bei Bedarf.
Agieren als Integrator zwischen Geschäftseinheiten, um Hindernisse zu beseitigen und die Umsetzung voranzutreiben.
Entscheidungsunterstützung & Berichterstattung
Vorbereitung strategischer Briefings, Dashboards und Leistungsupdates für den COO und die Geschäftsleitung.
Bereitstellung von Erkenntnissen und Empfehlungen zur Ermöglichung effektiver Entscheidungsfindung.
Entwicklung von Kommunikationsmaterialien für EMB, Vorstand und andere Governance-Gremien.
Stakeholder-Engagement & Zusammenarbeit
Zusammenarbeit mit Führungskräften und Projektverantwortlichen zur Sicherstellung von Ausrichtung und Verantwortlichkeit.
Stärkung der Koordination zwischen Geschäftseinheiten und Förderung einer Kultur der Transparenz und Umsetzungsexzellenz.
Wertschöpfung & Kontinuierliche Verbesserung
Förderung der Einführung von Best Practices im Projekt- und Portfoliomanagement.
Verfolgung und Validierung der Nutzenrealisierung von Initiativen.
Identifizierung von Möglichkeiten zur Effizienzsteigerung und Verankerung kontinuierlichen Lernens.
Kernkompetenzen und Anforderungen
Ausbildung
Universitätsabschluss in Betriebswirtschaft, Management, Ingenieurwesen oder einem verwandten Bereich.
Masterabschluss oder relevante Zertifizierungen (PMP, PRINCE2, Agile, Lean Six Sigma) bevorzugt.
Berufserfahrung
Mehrjährige Erfahrung in Strategie, Betrieb oder Projektmanagement in einer globalen oder matrixorganisierten Organisation.
Nachgewiesener Erfolg bei der Leitung komplexer, funktionsübergreifender Initiativen auf Ebene der Führungskräfte.
Erfahrung in organisatorischer Transformation, operativer Exzellenz oder strategischer Umsetzung bevorzugt.
Technische / Sprachkenntnisse
Zertifizierungen, Lizenzen und Registrierungen
Fundierte Kenntnisse im Projekt- und Portfoliomanagement, einschließlich Planung, Überwachung und Berichterstattung.
Kenntnisse in Kollaborations- und Berichtstools (z. B. MS Project, Smartsheet, Power BI, SharePoint).
Starkes betriebswirtschaftliches und finanzielles Verständnis.
Fließend in Englisch;
Weitere Sprachen sind von Vorteil – Französisch bevorzugt.
Erforderliche Kernkompetenzen
Führung & Einfluss: Fähigkeit, funktionsübergreifende Initiativen zu leiten und Führungskräfte zu beeinflussen.
Exzellenz & Umsetzung: Starke Ergebnisorientierung mit der Fähigkeit, unter Druck zu liefern.
Betriebswirtschaftliches Verständnis: Hohes Verständnis für organisatorische Prioritäten und Fähigkeit, Initiativen mit strategischen Ergebnissen zu verbinden.
Analytisches Denken: Fähigkeit, komplexe Informationen in umsetzbare Erkenntnisse zu synthetisieren.
Stakeholder-Management: Starke zwischenmenschliche und kommunikative Fähigkeiten mit der Fähigkeit, Glaubwürdigkeit und Vertrauen aufzubauen.
Anpassungsfähigkeit & Belastbarkeit: Effektiv im Umgang mit Mehrdeutigkeit und Veränderungen in einem schnelllebigen Umfeld.
Kontinuierliche Verbesserung: Sucht nach Möglichkeiten zur Verbesserung von Prozessen, Methoden und Ergebnissen durch Innovation und Lernen.
Wenn Sie Teil eines Teams sein möchten, das hilft, Reise- und kulinarische Erinnerungen zu schaffen, dann kommen Sie zu uns!