Praktikum Business Development bei Tethys Robotics 100%
Zurich
Auf einen Blick
- Veröffentlicht:30 September 2025
- Pensum:100%
- Vertragsart:Festanstellung
- Arbeitsort:Zurich
Praktikum Business Development bei Tethys Robotics
100%, Zürich, unbefristet
Tethys Robotics entwickelt innovative Unterwasserrobotik-Lösungen für Inspektionsmissionen unter herausfordernden Bedingungen. Wir bedienen Kunden wie große Anlagenbetreiber und industrielle Dienstleister, die in anspruchsvollen Sektoren wie Offshore-Wind, Öl und Gas, aber auch maritime Sicherheit, Munitionsdetektion und Suche & Rettung tätig sind.
Wir werden vom Wyss Zürich Translational Center (Wyss Zürich) unterstützt, einem einzigartigen Accelerator-Programm, das in die ETH Zürich und die Universität Zürich eingebettet ist.
Stellenbeschreibung
Als Praktikant im Bereich Business Development bei Tethys Robotics arbeiten Sie direkt mit der Geschäftsleitung zusammen und kooperieren eng mit unserem Team und externen Partnern. Sie unterstützen die Implementierung unserer Unterwasserrobotik-Lösungen in den Kundenbetrieb, indem Sie bei der Identifizierung potenzieller Partner und Kunden helfen, Marktanalysen vorbereiten und zum Beziehungsaufbau in den Offshore-Energie- und Infrastruktursektoren beitragen. Zudem erhalten Sie praktische Einblicke bei internationalen Konferenzen, Demonstrationen und Kundenterminen.
Ihre Hauptaufgaben umfassen:
- Unterstützung bei der Identifikation und Ansprache neuer Kunden im internationalen Offshore-Markt
- Mitwirkung bei der Entwicklung markt- und kundenspezifischer Strategien (z. B. Wiederverkäufer, Agenturen, Distributoren)
- Vorbereitung und Mitwirkung bei Präsentationen, Angeboten und Vertragsentwürfen in Zusammenarbeit mit dem Management-Team
- Durchführung von Marktforschung und Wettbewerbsanalysen zur Bereitstellung von Erkenntnissen für das Team
- Unterstützung bei der Organisation von Produktdemonstrationen, Messen und Kundenbesuchen (online und vor Ort)
- Hilfe bei der Pflege und Aktualisierung des CRM und der Vertriebspipeline
Dieses Praktikum bietet Ihnen wertvolle Einblicke in die internationale Geschäftsentwicklung in einem High-Tech-Startup-Umfeld und die Möglichkeit, die Zukunft der Unterwasserrobotik mitzugestalten.
Profil
- Großes Interesse an Business Development, Vertrieb oder Marketing im Bereich High-Tech oder maritime Industrien
- Neugier für Offshore-Energie, Unterwasserrobotik und aufkommende Inspektionstechnologien
- Gute Kommunikationsfähigkeiten und Selbstvertrauen im Umgang mit verschiedenen Interessengruppen
- Strukturierte, proaktive Arbeitsweise und Motivation, ein schnelllebiges Startup-Team zu unterstützen
- Fähigkeit, Märkte zu recherchieren, Wettbewerber zu analysieren und Ergebnisse für das Team zusammenzufassen
- Flexibilität, gelegentlich an internationalen Messen, Kundenterminen oder Offshore-Demonstrationen teilzunehmen
- Sicherer Umgang mit Englisch (schriftlich und mündlich); weitere Sprachen sind von Vorteil
- Grundlegende technische Affinität (Interesse an Robotik, Sensortechnik oder maritimen Systemen)
Bonuspunkte, wenn Sie mitbringen:
- Vorheriges Praktikum oder Studentenprojekt im Vertrieb, Business Development oder im maritimen/technischen Bereich
- Erste Erfahrungen mit CRM-Tools (z. B. HubSpot, Salesforce)
- Interesse an Robotik, Ingenieurwesen oder erneuerbaren Energien
- Bereitschaft, sich bei Produktdemos und Veranstaltungen praktisch einzubringen
Arbeitsort
Arbeitsort
Wir bieten
- Möglichkeit, eine verantwortungsvolle Schlüsselrolle in einem schnell wachsenden High-Tech-Unternehmen zu entwickeln
- Strategisch wichtige Position in einer frühen Phase mit der Chance, aktiv zum Erfolg des Unternehmens beizutragen und daran teilzuhaben
- Effiziente Entscheidungsprozesse, flache Start-up-Hierarchien und moderne Arbeitsmethoden, die großartige Ideen fördern
- Modernes Büro im Herzen von Zürich und Vorteile als ETH Zürich-Mitarbeiter
- Ein junges, dynamisches, leistungsstarkes und leidenschaftliches Team
- Internationales Arbeitsumfeld mit häufigen Geschäftsreisen
- Attraktive Vergütung inkl. Erfolgsbeteiligung in einem Startup-Umfeld
Wir schätzen Vielfalt und Nachhaltigkeit
Neugierig? Wir auch.
Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung mit folgenden Unterlagen:
- Anschreiben
- Lebenslauf
- Arbeitszeugnisse / Referenzschreiben
- Bildungsnachweise
Bitte beachten Sie, dass wir ausschließlich Bewerbungen über unser Online-Bewerbungsportal akzeptieren. Bewerbungen per E-Mail oder Post werden nicht berücksichtigt.
Weitere Informationen zu Tethys Robotics und Wyss Zürich finden Sie auf den Websites Tethys Robotics und Wyss Zürich. Fragen zur Stelle richten Sie bitte an Gallus Kaufmann unter gallusk@ethz.ch.