République et Canton de Neuchâtel
Neuchâtel
Gestern
Projektleiter·in
- Veröffentlicht:20 Oktober 2025
- Pensum:100%
- Arbeitsort:Neuchâtel
Job-Zusammenfassung
Leiten Sie Projekte im Bereich Digitalisierung beim SPAJ in Neuchâtel.
Aufgaben
- Sie gestalten und implementieren strategische Projekte.
- Optimieren Sie Datenbanken und digitale Tools.
- Bieten Sie methodische Unterstützung für das Team.
Fähigkeiten
- Bachelor oder Master in Informatik oder ähnlichem Bereich.
- Erfahrung in Projektmanagement und agilen Methoden.
- Starke Kommunikations- und Teamfähigkeiten.
Ist das hilfreich?
Über den Job
SPAJ270
Abteilung:DSJSEinheit :Schutzdienst für Erwachsene und Jugend (SPAJ)Aktivitäten :Als Projektleiter·in steuern und setzen Sie bereichsübergreifende strategische Projekte im Zusammenhang mit der Digitalisierung, Dokumentenmanagement und der Entwicklung von Datenanalysetools innerhalb des SPAJ um.Sie entwerfen, planen und führen Projekte durch, die darauf abzielen, die organisatorische Effizienz zu verbessern und die Strategie des Dienstes in seinen verschiedenen Kompetenzbereichen zu unterstützen, indem Sie eine agile Projektmanagementmethodik in Zusammenarbeit mit dem Organisationsamt (OORG) anwenden.Zudem entwickeln und optimieren Sie Datenbanken und Steuerungstools, tragen zur Umsetzung eines modernen und digitalen Ansatzes bei und gewährleisten deren Integration in interne Prozesse.Schließlich leisten Sie methodische und technische Unterstützung für die Führungskräfte des Dienstes und arbeiten eng mit dem kantonalen IT-Dienst und externen Partnern zusammen.Gewünschtes Profil :Sie verfügen über einen Bachelor- oder Masterabschluss einer Universität/Fachhochschule in Informatik, Betriebswirtschaft, Informationssystemen, öffentlicher Verwaltung oder einem als gleichwertig erachteten Bereich.Sie besitzen ein CAS in Projektmanagement oder öffentlicher Verwaltung (oder sind bereit, dieses schnell zu erwerben) und haben mindestens fünf Jahre nachgewiesene Erfahrung in der Projektleitung oder bereichsübergreifenden Steuerung, idealerweise im öffentlichen Sektor.Sie beherrschen Datenmanagement-Tools (fortgeschrittenes Excel, Datenbanken, digitale Kollaborationstools) sowie klassische und agile Projektmanagementmethoden.Sie sind sorgfältig, selbstständig und ergebnisorientiert, zeigen eine ausgeprägte Eigeninitiative, gute Analyse- und Synthesefähigkeiten sowie ausgezeichnete Kommunikations- und Teamfähigkeiten.Arbeitsort :NeuchâtelArbeitsbeginn :1. Januar 2026 oder nach VereinbarungBewerbungsschluss :4. November 2025Auskunft :Herr Christophe Calame, stellvertretender Dienstleiter, Tel. 032 889 82 09Alle Bewerbungen müssen zwingend an den Personalservice und nicht an den einstellenden Dienst gerichtet werdenWenn Sie diese Herausforderung annehmen möchten, bewerben Sie sich bitte online und fügen Sie Ihre vollständigen Unterlagen bei (Motivationsschreiben, Lebenslauf, Diplome und Arbeitszeugnisse).