Finanzbeauftragter, Projektadministrationsunterstützung (80-100%)
Auf einen Blick
- Veröffentlicht:31 Juli 2025
- Pensum:80 – 100%
- Arbeitsort:Basel
Job-Zusammenfassung
Finance Officer (80-100%) bei der Universität Basel. Engagierte Unterstützung im internationalen Friedensaufbau.
Aufgaben
- Verwaltung der Projektfinanzen und Zahlungsabwicklung.
- Bereitstellung von finanzieller und administrativer Unterstützung.
- Erstellung von finanziellen Dokumenten für Audits.
Fähigkeiten
- Erfahrung in Projekt- und Finanzmanagement sowie Microsoft 365 Kenntnisse.
- Gute Englisch- und Deutschkenntnisse (C1 oder höher).
- Teamplayer mit hoher Zuverlässigkeit und Flexibilität.
Ist das hilfreich?
Finanzbeauftragter, Projektadministrationsunterstützung (80-100%)
Arbeitsplatz Basel , Nordwestschweiz , SchweizKategoriePositionVeröffentlicht30. Juli 2025Finanzbeauftragter, Projektadministrationsunterstützung (80-100%)
Startdatum: 1. Oktober 2025 oder nach Vereinbarung / Standort: Basel, Schweiz.
swisspeace ist ein Praxis- und Forschungsinstitut, das sich der Förderung effektiver Friedensbildung widmet. Partnerschaften mit lokalen und internationalen Akteuren stehen im Mittelpunkt unserer Arbeit. Gemeinsam kombinieren wir Kompetenz und Kreativität, um Gewalt zu reduzieren und Frieden in von Konflikten betroffenen Kontexten zu fördern.
Um unser Central Services Team zu unterstützen, suchen wir einen Finanzbeauftragten, Projektadministrationsunterstützung (80-100%).
Der Finanzbeauftragte ist verantwortlich für die administrative Unterstützung, die vertragliche Einhaltung und die Dokumentation internationaler Friedensbildungsprojekte in engem Kontakt mit den Projektleitern. Dies umfasst in erster Linie die Einhaltung der Projektbudgets und die fristgerechte Finanzberichterstattung.
Ihre Position
- Verwaltung der Projektfinanzen und Zahlungstransaktionen gemäß den Vorschriften des Zuschussvertrags/Anforderungen des Geldgebers,
- Finanzielle und administrative Unterstützung intern und für umsetzende Partner (remote),
- Erfassung der Ausgaben im Buchhaltungssystem, Durchführung von Kontrollaufgaben und Sicherstellung der periodischen Finanzberichterstattung an den Geldgeber,
- Vorbereitung der finanziellen und administrativen Dokumente des Projekts für die Prüfung während oder nach Abschluss des Projekts,
- Unterstützung des Projektteams bei der Buchung von Reisevorbereitungen (Visum, Reisen, Versicherung, Unterkunft) und Bereitstellung logistischer Unterstützung für Workshops oder Meetings,
- Unterstützung bei der Vorbereitung von Vorschlägen und Projektdokumenten.
Ihr Profil
- Erfahrung im Projekt- und Finanzmanagement sowie ausgezeichnete Microsoft 365-Kenntnisse,
- Gute Kenntnisse (C1 oder höher) in Englisch und Deutsch (Schreiben, Sprechen und Hören),
- Kenntnisse in der Buchhaltung; Erfahrung mit ERP-Software Microsoft Business Central ist von Vorteil,
- Ein Teamplayer mit hohem Maß an Zuverlässigkeit und Detailgenauigkeit, der gerne in einem selbstorganisierten Umfeld arbeitet und mit verschiedenen Interessengruppen zusammenarbeitet,
- Kulturelle Sensibilität und ausgezeichnete Kommunikationsfähigkeiten, kombiniert mit einem hohen Maß an Flexibilität und Anpassungsfähigkeit in dynamischen Projektumgebungen.
Wir bieten Ihnen
- Eine interessante Position in einem attraktiven Arbeitsfeld mit politischer Relevanz,
- Möglichkeit, unabhängig und im Team zu arbeiten,
- Eine positive Arbeitsatmosphäre in einem dynamischen und internationalen Umfeld,
- Ein Gehalt gemäß den Standards der NPO-Branche,
- Gute Arbeitsbedingungen und ein attraktiver Arbeitsplatz in Basel, Schweiz sowie Optionen für Homeoffice.
Bewerbung / Kontakt
Wir freuen uns auf Ihre vollständige Bewerbung in Englisch, einschließlich eines Anschreibens, Lebenslaufs, Arbeitszeugnissen und Diplomen bis zum 17. August 2025. Bitte reichen Sie Ihre Bewerbung über unser Online-Portal ein. Andere Bewerbungswege werden nicht akzeptiert. Interviews finden in den Kalenderwochen 34 und 35 statt.
Für weitere Informationen besuchen Sie bitte unsere Website ( www.swisspeace.ch ') ) oder kontaktieren Sie Katja Schwab telefonisch unter +41 (0)61 551 56 26.
Bewerben Sie sich
www.unibas.ch ')