Projektleiter Verkehrswesen
Kanton Graubünden
Chur
Auf einen Blick
- Veröffentlicht:05 August 2025
- Pensum:100%
- Vertragsart:Festanstellung
- Arbeitsort:Chur
Job-Zusammenfassung
Insieme per i Grigioni sucht einen Capoprogetto gestione del traffico.
Aufgaben
- Verantwortung für die Verkehrsmanagement im Kanton.
- Entwicklung und Umsetzung von Verkehrsmaßnahmen.
- Überwachung und Kontrolle der Projektmaßnahmen.
Fähigkeiten
- Universitätsabschluss im Transport- oder Ingenieurbereich erforderlich.
- Analytische und organisatorische Fähigkeiten sind nötig.
- Gute Kommunikationsfähigkeiten und Teamarbeit sind wichtig.
Ist das hilfreich?
Gemeinsam für Graubünden
Der einzige dreisprachige Kanton der Schweiz ist durch sein wirtschaftliches, kulturelles und politisches Profil vielfältig. Mit einer Fläche von 7106 km² ist Graubünden der größte Kanton der Schweiz und bietet mit 150 Tälern, 615 Seen, 140 touristischen Orten und unzähligen Sonnentagen im Jahr eine hohe Lebensqualität. Die kantonale Verwaltung von Graubünden ist ebenso vielfältig wie unsere Landschaft.
Der einzige dreisprachige Kanton der Schweiz ist durch sein wirtschaftliches, kulturelles und politisches Profil vielfältig. Mit einer Fläche von 7106 km² ist Graubünden der größte Kanton der Schweiz und bietet mit 150 Tälern, 615 Seen, 140 touristischen Orten und unzähligen Sonnentagen im Jahr eine hohe Lebensqualität. Die kantonale Verwaltung von Graubünden ist ebenso vielfältig wie unsere Landschaft.
Projektleiter Verkehrswesen
Technisches Büro | 60-100 % | Chur
Das technische Büro ist zuständig für die Planung, den Bau, die Wartung und den Betrieb der Kantonsstrassen sowie für die Umsetzung von wasserbaulichen Arbeiten und für den nicht motorisierten Verkehr in Graubünden. Zudem kümmern wir uns um die Betriebswartung der Nationalstrassen im Kantonsgebiet. Die Strasseninfrastruktur des Kantons umfasst über 1450 Bauwerke, darunter Brücken bis zu 90 Meter Höhe und Tunnel mit einer Länge von bis zu 3 Kilometern. Die Herausforderungen, die die Natur unseres Bergkantons im Sommer und Winter birgt, machen unsere Arbeit anspruchsvoll und abwechslungsreich. Als zertifiziertes Büro mit dem Label Friendly Work Space liegt uns die Gesundheit und Zufriedenheit unserer rund 480 Mitarbeitenden besonders am Herzen. Aus diesem Grund setzen wir uns für ein systematisches Gesundheitsmanagement im Unternehmen (GSA) ein.
Für die Abteilung technische Dienste suchen wir zum 1. November 2025 oder nach Vereinbarung einen/eine Projektleiter/in Verkehrswesen
Aufgaben
- Beteiligung an der Verkehrswesen im Kanton Graubünden in Zusammenarbeit mit den zuständigen Ämtern von Gemeinden, Kanton und Bund
- Eigenständige und datengestützte Entwicklung, Umsetzung und Begleitung von kurz- und mittelfristigen Maßnahmen zur Vermeidung von Umgehungsverkehr und Stau
- Spezialisiertes Fachwissen im Rahmen von strategischen Beschilderungsprojekten und Maßnahmen zur Verkehrslenkung bei Großveranstaltungen
- Weiterentwicklung und Umsetzung der Strategie bezüglich Verkehrszähler
- Überwachung und Sicherstellung von Fristen, der Einhaltung von Qualitätsrichtlinien, der Kosten sowie der Erfüllung von Aufträgen durch Dritte
- Kontrolle und Monitoring der umgesetzten Maßnahmen sowie Erstellung von Berichten und Dokumentationen
Was wir von Ihnen erwarten
- Universitäts- oder Fachhochschulabschluss im Bereich Verkehr, Bauingenieurwesen, Raumplanung oder gleichwertige Ausbildung
- Praktische Erfahrung in verschiedenen Bereichen (Verkehrsplanung, Raumplanung, Bau)
- Soziale Kompetenzen sowie Durchsetzungsvermögen und Verhandlungsgeschick
- Analytische, konzeptionelle und organisatorische Fähigkeiten
- Kommunikative Fähigkeiten und die Bereitschaft zur Interaktion mit den unterschiedlichsten Interessengruppen
- Kenntnisse in Italienisch und/oder Rätoromanisch sind von Vorteil
Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung und darauf, Sie kennenzulernen.
Bei Fragen steht Ihnen Gion Hagmann, Leiter der Abteilung technische Dienste, unter der Telefonnummer 081 257 37 35 gerne zur Verfügung.
Bewerbungsschluss: 24. August 2025