Strategischer Einkäufer (m/w/d)
EBL (Genossenschaft Elektra Baselland)
Liestal
Auf einen Blick
- Veröffentlicht:07 August 2025
- Pensum:100%
- Arbeitsort:Liestal
Job-Zusammenfassung
Die EBL ist ein innovativer Ansprechpartner im Bereich nachhaltiger Energie. Hier erwartet dich ein dynamisches Umfeld mit vielen Entwicklungsmöglichkeiten.
Aufgaben
- Aufbau und Entwicklung der strategischen Beschaffungsbereiche.
- Mitarbeit beim Aufbau eines effektiven Warengruppenmanagements.
- Durchführung von Lieferantenbewertungen und Audits.
Fähigkeiten
- Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung im Bereich Betriebswirtschaft oder Technik.
- Analytische Fähigkeiten und proaktive Arbeitsweise.
- Erfahrungen im Vertragsmanagement und Beschaffungsrecht.
Ist das hilfreich?
Die EBL ist ein innovativer Ansprechpartner im Bereich einer nachhaltigen Strom- und Wärmeversorgung sowie von Netzdienstleistungen.
Schon heute suchen wir Antworten für morgen. Stillstand? Keine Option. Wandel? Sehen wir als Chance und Treiber für Innovation.
Für unseren strategischen Einkauf suchen wir eine durchsetzungsstarke, teamfähige und proaktive Persönlichkeit, welche die Bereitschaft mitbringt, aktiv am Aufbau der Abteilung mitzuarbeiten und Verantwortung zu übernehmen.
Weiterhin bringst du starke analytische Fähigkeiten mit und bist Dank deiner proaktiven, selbstständigen und strukturierten Arbeitsweise in der Lage, adressantegerecht mit deinen Stakeholder zu agieren.
Hat dich das bis jetzt angesprochen?
Für unseren strategischen Einkauf suchen wir eine durchsetzungsstarke, teamfähige und proaktive Persönlichkeit, welche die Bereitschaft mitbringt, aktiv am Aufbau der Abteilung mitzuarbeiten und Verantwortung zu übernehmen.
Weiterhin bringst du starke analytische Fähigkeiten mit und bist Dank deiner proaktiven, selbstständigen und strukturierten Arbeitsweise in der Lage, adressantegerecht mit deinen Stakeholder zu agieren.
Hat dich das bis jetzt angesprochen?
Strategischer Einkäufer (m/w/d) 80–100%
Deine Aufgaben
- Auf- und Ausbau der strategischen Beschaffungs-Bereiche mit Fokus auf Lieferantenmanagement, Sourcing und Vertragsmanagement
- Mitarbeit beim Aufbau eines fachlichen und organisatorischen Warengruppen- und Vertragsmanagements
- Durchführung von Lieferantenbewertungen und Audits in Zusammenarbeit mit den Stakeholdern
- Aufbau der digitalen Lösungen für eine effiziente Bearbeitung von Ausschreibungen und Lieferantenentwicklung
- Aufbau einer effektiven und strukturierten Zusammenarbeit mit Stakeholdern im Bereich Ausschreibungs- und Vertragsmanagement
- Standardisierung von Ausschreibungs- und Vertragsdokumenten
- In Zusammenarbeit mit Stakeholdern Aufbau von SLAs, KPIs und Reportings für die strategische Beschaffung
- Bearbeiten von grossen Beschaffungsfällen und -Konzepten sowie Verhandlungen mit Lieferanten
Deine Qualitäten
- Erfolgreich abgeschlossene höhere Ausbildung HF/FH mit Fachrichtung Betriebswirtschaft, eidg. Dipl. Einkäufer/in der gleichwertige Ausbildung oder technische Ausbildung (HF/FH) mit betriebswirtschaftlicher Weiterbildung
- Solide Erfahrung im Bau- und/oder Energiebereich, im öffentlichen Ausschreibungsrecht und im Vertragsmanagement nach Schweizer Recht
- Fundierte Kenntnisse der Methoden und Strategien im strategischen Einkauf sowie Projektmanagementkenntnisse
- Idealerweise verfügst du über Erfahrungen mit MS Dynamics D365 und Business Spend Management Tools
- Weiterhin bringst du sehr gute Deutsch- und verhandlungssichere Englischkenntnisse mit
Deine Benefits
13. Monatslohn brutto für nettoErfolgsbeteiligung und Prämiensystem65 Prozent der PensionskassenSparbeiträge durch die EBL Bei Pensionskasse Sparplan nach WahlEBL Erziehungszulagen (monatlicher Betrag pro Familie, zusätzlich zu den gesetzlichen Familienzulagen)100 Prozent der NBU- und KTG-Beiträge durch die EBLBei Unfall 1.-Klasse versichert100 Prozent Lohnfortzahlung bei Krankheit, Unfall, Mutterschaft, Vaterschaft und MilitärAbschiedsgratifikation bei der Pensionierung ab 5. Dienstjahr
6 Wochen Ferien für alle (Ab 60 Jahren: +3 Tage)Bezahlte Vorfeier- und BrückentageFlexible Arbeitszeiten und Arbeitsorte:Gleitzeitmodell (Jahresarbeitszeit)TeilzeitarbeitHome Office bis 40 Prozent der ArbeitszeitUnbezahlter Urlaub und Kauf von zusätzlichen Ferien16 Wochen Mutterschaftsurlaub 20 Tage Vaterschaftsurlaub Workation (1 Woche pro Jahr möglich)
100 prozentige Übernahme der Weiterbildungskosten durch die EBLWeiterbildung zu Geschäftszeiten gilt als ArbeitszeitBerufseinstieg mit Trainee-ProgrammBrückenangebot nach Lehrabschluss
40 Prozent Rabatt auf Reka-Checks (jährliches Kontingent von CHF 1000.00 plus zusätzlich CHF 500.00 pro Kind)BRACK.CH PLUS-Mitgliedschaft (exklusive Vergünstigungen und Vorteile) Diverse Vergünstigungen durch die automatische VPE-VerbandsmitgliedschaftVergünstigte Einkaufsmöglichkeit bei EM-Basel (Haushalts- und Elektrogeräte)Kostenlose Energieberatung (2,5 Stunden) über die EBL Energieberatung
Mobilitätszahlung von CHF 500.00/JahrMitarbeiterparkplatz für nur CHF 30.00/MonatKostenloses Aufladen von Elektrofahrzeugen (inkl. Zweirädern)Bahnfahrten in der 1. Klasse für geschäftliche ZweckeTankkarte bei Moveri (Rabatt 5 Rp./Liter)
Regelmässige Anlässe für Mitarbeitende (Teamevents, Weihnachtsfeier, Sportaktivitäten, etc.)Kostenlose Sozialberatung für private Themen mit Proitera Finanziell kerngesundes UnternehmenVerantwortungsvoll handelnde Arbeitgeberin