Schnuppertage FaBe, FaGe, Sozialpädagogik, Küche
Zuchwil
Auf einen Blick
- Veröffentlicht:11 Juli 2025
- Pensum:100%
- Arbeitsort:Zuchwil
Job-Zusammenfassung
Im Solothurnischen Zentrum Oberwald werden Menschen mit Behinderungen unterstützt. Hier hast du die Chance, in einem engagierten Team zu arbeiten.
Aufgaben
- Erlebe 1-5 Tage die Arbeit in den Bereichen Betreuung, Gesundheit und Sozialpädagogik.
- Hilf bei einfachen Tätigkeiten und tausche dich mit Lernenden aus.
- Erhalte Informationen zur Ausbildung und Einblicke in den Betrieb.
Fähigkeiten
- Du bist mindestens 13 Jahre alt und in der 2. Oberstufe.
- Gute Deutschkenntnisse sind erforderlich.
- Freude am Umgang mit Menschen ist wichtig.
Ist das hilfreich?
Die Stiftung Solothurnisches Zentrum Oberwald unterstützt, begleitet und fördert gezielt und individuell Menschen mit Behinderungen aller Altersgruppen als Folge von angeborenen und erworbenen Einschränkungen, Erkrankungen und Unfällen. Dies an Standorten in Biberist und Zuchwil. In der gesamten Stiftung setzen sich rund 200 Mitarbeitende konsequent dafür ein, die wertvollen Fähigkeiten zu erhalten, weiterzuentwickeln und zurückzugewinnen – für ein inklusives Leben und Teilhabe in der Gesellschaft.
An unseren Standorten in Biberist und Zuchwil bieten wir abwechslungsreiche und spannende Schnuppertage an, die einen Einblick in den zukünftiges Arbeits- und Lehrumfeld bieten.
Schnuppertage als Fachperson Betreuung, Fachperson Gesundheit, Sozialpädagogik, Küchenangestellte
Dein Wirkungsfeld
- Du lernst während 1-5 Tagen die Arbeit im jeweiligen Bereich und den Betrieb kennen.
- Du kannst bei einfachen Tätigkeiten mithelfen.
- Ein Austausch mit Lernenden ist möglich und du kannst Fragen zu den Berufen stellen.
- Du erhältst Informationen zur Ausbildung.
- Du erhältst am Ende der Schnuppertage ein Bild vom Solothurnischen Zentrum Oberwald als möglichen Ausbildungsbetrieb.
Unsere Anforderungen
- Du hast das 13. Lebensjahr erreicht.
- Du bist in der 2. Oberstufe.
- Du verfügst über gute Deutschkenntnisse.
- Du hast Freude am Umgang mit Menschen und eine wertschätzende Haltung.
- Du bist körperlich und psychisch belastbar.
Interessiert?
Offene Fragen beantwortet dir gerne Renate Trawöger, Ausbildungsverantwortliche, Telefon 032 671 26 55.
Wir freuen uns auf deine schriftliche Onlinebewerbung mit Foto. Alle Stellenangebote unter zentrumoberwald.ch/stellen.
Solothurnisches Zentrum Oberwald - Waldstrasse 27 - CH-4562 Biberist - +41 32 671 26 26