WISSENSCHAFTLER IN DER ZELLINIENTWICKLUNG BEI PHILOCHEM AG
Otelfingen
Auf einen Blick
- Veröffentlicht:06 Januar 2024
- Pensum:100%
- Vertragsart:Festanstellung
- Arbeitsort:Otelfingen
Wer wir sind:
Philogen ist ein schweizerisch-italienisches integriertes Biotechnologieunternehmen, das 1996 gegründet wurde, mit der Mission, innovative biopharmazeutische Produkte für die gezielte Therapie zu entwickeln (www.philogen.com). Philochem ist der F&E-Bereich der Philogen-Gruppe und befindet sich in Zürich, während sich Philogen-Siena auf Produktoptimierung/Produktion nach GMP-Standards und klinische Studien konzentriert.
Stellenbeschreibung:
Die Philochem AG sucht einen hochmotivierten Wissenschaftler für die Zelllinienentwicklung zur Verstärkung unseres F&E-Teams. Der Wissenschaftler wird zur Entwicklung und Charakterisierung hochproduktiver CHO-Zelllinien beitragen, die für die cGMP-Proteinherstellung geeignet sind, sowie zur Produktion rekombinanter Proteine zur Unterstützung unserer präklinischen Entdeckungsforschung. Der erfolgreiche Kandidat sollte Erfahrung in Molekularbiologie, Proteinreinigung und Techniken der Säugerzellkultur sowie gute Kenntnisse in der Entwicklung von Säugerzelllinien im biopharmazeutischen Umfeld mitbringen.
Aufgaben:
- Erzeugung von Zelllinien mit hoher Ausbeute für die GMP-Produktion therapeutischer Proteine.
- Durchführung aller Laborarbeiten im Zusammenhang mit der Zelllinienentwicklung und Mitwirkung bei der Erstellung technischer Berichte.
- Wissenschaftliche Beiträge leisten und zur kontinuierlichen Optimierung des Zelllinienentwicklungsprozesses beitragen.
- Teilnahme an mehreren gleichzeitigen Projekten.
- Schulung und Unterstützung von wissenschaftlichen Mitarbeitern.
- Präsentation wissenschaftlicher Ergebnisse intern und auf Konferenzen.
Anforderungen:
- Umfangreiche Kenntnisse in Zellkulturtechnologien, einschließlich der Erzeugung stabiler Zelllinien und nachgewiesene Fähigkeit, eine große Anzahl von Zellklonen zu handhaben.
- Umfangreiche Erfahrung in der rekombinanten Proteinexpression und -reinigung aus verschiedenen Plattformen.
- Ausgezeichnete molekularbiologische Fähigkeiten.
- Erfahrung in der frühzeitigen Charakterisierung von Produktionszelllinien.
- Gute Kenntnisse in DoE (Design of Experiments).
- Erfahrung in der chromatographischen Trennung von Proteinen.
- Gute Kenntnisse proteinanalytischer Techniken.
- Genaue Datenanalyse und -dokumentation zur Sicherstellung vollständiger Rückverfolgbarkeit.
- Ausgezeichnete analytische Fähigkeiten und hohe Detailgenauigkeit.
- Fähigkeit, selbstständig und im Team zielorientiert zu arbeiten.
- Ausgezeichnete Kommunikationsfähigkeiten mit Präsentation von Ergebnissen und Daten bei internen Meetings.
- Hervorragende organisatorische Fähigkeiten und Multitasking-Kompetenz.
- Gute Kommunikation und Unterstützung des Projektleiters und Teams.
- Englisch fließend in Wort und Schrift ist zwingend erforderlich; ausgezeichnete Deutschkenntnisse sind von Vorteil.
Bevorzugt:
- Erste Berufserfahrung von 1-5 Jahren bevorzugt
- Expertise in allen Aspekten der Entwicklung von Produktionszelllinien (z. B. Transfektion, Selektion, Fed-Batch-Kultur, Qualitätsprüfungen usw.).
- Erfahrung in der phänotypischen und genotypischen Charakterisierung von Zelllinien.
- Praktische Erfahrung in Durchflusszytometrie und Zellseparation (FACS), Hochdurchsatz-Zellkultur und Screening-Technologien.
- Kenntnisse in der Entwicklung zellbasierter Assays
- Erfahrung in der Antikörperentdeckung und -charakterisierung.
Arbeitsort:
Otelfingen, Schweiz
Bewerbung:
Interessierte Kandidaten werden gebeten, einen ausführlichen Lebenslauf, Motivationsschreiben und Referenzschreiben an die E-Mail mattia.matasci@philogen.com zu senden und dabei das Stichwort «Scientist in Cell Line Development» im Betreff anzugeben.