Fachverantwortliche Pflege Spitex
Volketswil
Auf einen Blick
- Veröffentlicht:05 September 2025
- Pensum:100%
- Vertragsart:Festanstellung
- Arbeitsort:Volketswil
Job-Zusammenfassung
Die VitaFutura AG bietet Leben & Wohnen in der Au an. Hier erwartet Sie ein modernes Arbeitsumfeld mit vielfältigen Entwicklungsmöglichkeiten.
Aufgaben
- Gewährleistung individueller und professioneller Pflege für Klienten.
- Übernahme der Fallführung in komplexen Pflegesituationen.
- Aktive Mitwirkung an Prozessverbesserungen im Team.
Fähigkeiten
- Dipl. Pflegefachperson FH / HF oder gleichwertige Ausbildung erforderlich.
- Hohe Fachkompetenz sowie Interesse an Wissensweitergabe.
- Selbstorganisierte und strukturierte Arbeitsweise erforderlich.
Ist das hilfreich?
«Leben & Wohnen in der Au» ist der Leitgedanke der VitaFutura AG und umfasst das Wohnen, die Betreuung, die Verpflegung durch die hauseigene Küche sowie das öffentliche Restaurant & Bistro LaVita. Für die qualifizierte Umsetzung dieser Angebote, beschäftigt die VitaFutura AG zurzeit 110 Mitarbeitende in den Bereichen Pflege, Spitex, Gastronomie, Technischer Dienst und Verwaltung. Das Unternehmen ist als gemeinnützige Aktiengesellschaft im Auftrag der Gemeinde Volketswil tätig.
Fachverantwortliche Pflege Spitex
Pensum 80% - 100%
Zur Ergänzung unseres Fach-Teams suchen wir eine
Sie gewährleisten als Fachverantwortliche Pflege Spitex eine individuelle und professionelle Pflege für unsere Klientinnen und Klienten. Ihre Aufgaben nehmen Sie in einem interdisziplinären Team in Zusammenarbeit mit der Pflegeexpertin APN wahr. Sie übernehmen neben der pflegerischen Verantwortung auch die Fallführung in Pflegesituationen mit hoher Komplexität und arbeiten somit im klinischen Alltag mit. Sie führen Einsatzbegleitungen durch und arbeiten aktiv in der Prozessverbesserungen mit.
- Ausbildung Niveau Tertiärstufe, Dipl. Pflegefachperson FH / HF oder gleichwertige Ausbildung
- Mehrjährige Berufserfahrung als Pflegefachperson in der Spitex
- Selbstorganisierte und strukturierte Arbeitsweise
- Hohe Fachkompetenz und das Interesse diese im praktischen Alltag weiterzugeben
- Verantwortungsübernahme in fachspezifischen Themen, wie Fallführung, interRai HC, Wundmanagement, etc.
Ein spannendes, junges und innovatives Arbeitsfeld. Gelegenheit zur persönlichen und beruflichen Entwicklung.