Logopäd:in | HPT/EPC Biel-Bienne
Auf einen Blick
- Veröffentlicht:19 Mai 2025
- Pensum:100%
- Vertragsart:Festanstellung
- Arbeitsort:Biel
Job-Zusammenfassung
Logopäd:in gesucht für die Heilpädagogische Tagesschule Biel. Flexibles Pensum von 50-100%.
Aufgaben
- Durchführung logopädischer Therapien bei Kindern im Kindergarten- und Schulalter.
- Übernahme logopädischer Abklärungen und Berichtserstellung.
- Enger Austausch mit Eltern, Lehrpersonen und Fachpersonen.
Fähigkeiten
- Logopäd:in mit EKD-anerkanntem Diplom und Erfahrung mit besonderen Bedürfnissen.
- Selbstständige und eigenverantwortliche Arbeitsweise.
- Offene und kommunikative Persönlichkeit.
Ist das hilfreich?
Logopäd:in
Pensum:
50-100%
Arbeitsort:
Biel/Bienne
Stellenantritt:
ab sofort oder nach Vereinbarung
Bewerbungsfrist:
31. Oktober 2025
Kontakt:
Heilpädagogische Tagesschule Biel
Falbringen 20, 2502 Biel
Muriel Metthez, Leitung Externe Klassen Tel. 032 344 84 04, E-Mail schreiben
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen per E-Mail. Für weitere Auskünfte wenden Sie sich an die Letung Externe Klassen.
Aufgaben:
• Sie führen logopädische Therapien bei sprach- und kommunikationsentwicklungs-auffälligen Kindern im Kindergarten- und Schulalter durch
• Sie übernehmen logopädische Abklärungen und verfassen Berichte
• Sie arbeiten eng mit den Eltern, den Lehrpersonen sowie anderen Fachpersonen zusammen
• Sie nehmen an internen und externen Sitzungen und Weiterbildungen teil
Das bringen Sie mit:
• Sie sind Logopäd:in mit EKD-anerkanntem Diplom
• Sie arbeiten gerne selbständig und eigenverantwortlich
• Sie haben Erfahrungen mit Kindern mit besonderen Bedürfnissen und/oder Autismus-Spektrum-Störungen
• Sie sind interessiert interdisziplinär und integrativ zu arbeiten
• Sie sind offen und kommunikativ
Wir bieten:
• Eine herausfordernde Arbeit in einem motivierten pädagogischen Team
• Eine abwechslungsreiche und kreative Tätigkeit
• Eine respektvolle und kollegiale Zusammenarbeit und ein gutes Arbeitsklima
• Möglichkeiten zur Weiterbildung
• Anstellungsbedingungen nach kantonalen Richtlinien