Gruppen-Finanzcontroller
Geneva
Auf einen Blick
- Veröffentlicht:11 Oktober 2025
- Pensum:100%
- Vertragsart:Festanstellung
- Arbeitsort:Geneva
Job-Zusammenfassung
Werde Group Financial Controller bei EFG Bank. Eine spannende Chance in einem dynamischen Umfeld.
Aufgaben
- Überwachung der Erstellung konsolidierter Finanzberichte und regulatorischer Berichte.
- Engagieren in der finanziellen Konsolidierung nach IFRS und Swiss GAAP.
- Zusammenarbeit mit dem CFO und Unterstützung bei ad hoc Projekten.
Fähigkeiten
- Erfahrung im Bankwesen oder in der Finanzprüfung von Schweizer Banken erforderlich.
- Fachwissen in Finanzkonsolidierung und regulatorischen Anforderungen.
- Starke organisatorische Fähigkeiten und Teamgeist.
Ist das hilfreich?
Gruppen-Finanzcontroller
Stellenbeschreibung
EFG Bank European Financial Group
Die EFG Bank European Financial Group SA, Genf, („EFGB“) ist eine von der FINMA zugelassene und beaufsichtigte Schweizer Bank mit Sitz in Genf, Quai du Seujet 24. EFGB hält 46 % der Anteile an der EFG International AG, einer börsennotierten, in der Schweiz ansässigen Privatbank- und Vermögensverwaltungsgruppe, die auch in Kontinentaleuropa, dem Nahen Osten, Großbritannien, der Asien-Pazifik-Region und Amerika vertreten ist.
EFGB betreut eine langjährige Kundschaft und bietet klassische Private-Banking-Dienstleistungen an. EFGB arbeitet eng mit EFG International und deren Schweizer Banktochter, der EFG Bank AG, in den Bereichen IT, Betrieb, Compliance, Recht, Treasury/Global Markets, Finanzen/Buchhaltung, Erst- und Zweitlinienprüfungen, Risikokontrolle und Kontodokumentationsmanagement zusammen.
Stellenbeschreibung:
Wir suchen einen Gruppen-Finanzcontroller, der für die Überwachung der Erstellung der konsolidierten Jahresabschlüsse und der regulatorischen Berichte verantwortlich ist.
Die Person wird Teil eines Teams von 8 Personen, einschließlich Mitgliedern des EFGB-Executive Committees, sein. Er/sie berichtet direkt an den CFO und trägt den Titel Gruppen-Finanzcontroller.
- Unterstützung, Beteiligung und/oder Erstellung der konsolidierten Konzernabschlüsse nach IFRS und Swiss GAAP, einschließlich ordnungsgemäßer Integration und konzerninterner Eliminierungen;
- Unterstützung, Beteiligung und/oder Erstellung der konsolidierten Jahres- und Halbjahresabschlüsse nach IFRS und Swiss GAAP, einschließlich Durchführung von Plausibilitätsprüfungen, Überprüfung der Anhangangaben und Offenlegungen der Tochtergesellschaften;
- Unterstützung, Beteiligung und/oder Erstellung der konsolidierten regulatorischen Berichte, einschließlich Berichte zur Kapitaladäquanz, Aufsichtsberichte, umfassende Jahresendstatistiken usw., Sicherstellung der Datenrichtigkeit, Abstimmung mit den konsolidierten Abschlüssen und fristgerechte Einreichung;
- Unterstützung, Beteiligung und/oder Erstellung der jährlichen und halbjährlichen Säule-3-Offenlegungen, Überprüfung der Einhaltung der regulatorischen Anforderungen;
- Unterstützung, Beteiligung und/oder Überprüfung konsolidierter Berichte zur Liquidität (LCR, NSFR und LMT) und Zinsrisiken (ZR) durch Durchführung von Abstimmungen, Plausibilitätsprüfungen, Abweichungsanalysen und Sicherstellung der regulatorischen Compliance;
- Unterstützung, Beteiligung und/oder Aktualisierung der Konzernberichtsverfahren und Erstellung von Anweisungen für Tochtergesellschaften zur Gewährleistung von Konsistenz und Einhaltung der Fristen;
- Unterstützung, Beteiligung und/oder Verfolgung neuer IASB- und Schweizer Rechnungslegungsstandards, die für Banken gelten, sowie FINMA-Regulierungsänderungen, die Auswirkungen auf Jahresabschlüsse und regulatorische Meldungen wie Kapitaladäquanz, Liquiditätskennzahlen, ESG-Berichterstattung, SNB-Meldungen usw. haben können;
- Unterstützung und Begleitung des CFO bei Ad-hoc-Projekten und Analysen auf dessen Anforderung;
- Die Person muss über die genannten Fachkenntnisse verfügen oder diese entwickeln, um bei Bedarf als temporäre Vertretung des CFO in Abstimmung mit dem CEO fungieren zu können.
Profil:
- Finanzfachkraft mit mittlerer Berufserfahrung und vorheriger Tätigkeit im Bankwesen oder in der Finanzprüfung von Schweizer Banken bei einer großen internationalen Wirtschaftsprüfungsgesellschaft;
- Nachgewiesene Expertise in der Finanzkonsolidierung (IFRS und Swiss GAAP);
- Gute Kenntnisse im Bereich der bankaufsichtlichen Berichterstattung (FINMA, Basel III, SNB-Anforderungen);
- Erfahrung mit internen Kontrollen: Abstimmungen, Abweichungsanalysen, Plausibilitätsprüfungen;
- Organisationsfähigkeit;
- Flexibilität, Teamfähigkeit angesichts der Größe der Einheit und Fähigkeit zur effektiven Zusammenarbeit mit anderen Bereichen der EFG-Organisation.
Bitte fügen Sie Ihrer Bewerbung unbedingt ein Anschreiben bei.