Leiter/in des Labors für Tragwerksplanung (80-100%)
Empa, Materials Science and Technology
Dübendorf
Auf einen Blick
- Veröffentlicht:19 November 2025
- Pensum:80 – 100%
- Vertragsart:Festanstellung
- Arbeitsort:Dübendorf
Job-Zusammenfassung
Die Empa ist eine Forschungseinrichtung der ETH-Domain, die innovative Lösungen entwickelt. Hier haben Sie die Möglichkeit, Teil eines dynamischen und unterstützenden Umfelds zu werden.
Aufgaben
- Leitung und strategische Ausrichtung des Laboratoriums für Bauingenieurwesen.
- Sicherstellung von Forschungsfinanzierungen durch nationale und internationale Projekte.
- Führung und Mentoring eines interdisziplinären Teams von 30-35 Mitarbeitenden.
Fähigkeiten
- Doktorgrad in Bau-/Struktur- oder Maschinenbau sowie hervorragende Forschungsergebnisse.
- Erfahrung in der Akquise von Drittmitteln und Teamführung.
- Ausgezeichnete Kommunikations- und Präsentationsfähigkeiten.
Ist das hilfreich?
Materialwissenschaft und -technologie sind unsere Leidenschaft. Mit unserer Spitzenforschung leisten die rund 1.100 Mitarbeitenden der Empa wesentliche Beiträge zum Wohl der Gesellschaft für eine lebenswerte Zukunft. Die Empa ist eine Forschungseinrichtung des ETH-Bereichs.
Leiter/in des Labors für Tragwerksplanung (80-100%)
Das Labor für Tragwerksplanung entwickelt innovative Lösungen zur Reduzierung des Materialverbrauchs, zur Erhöhung der Materialwiederverwendung, zur Minderung von Treibhausgasemissionen und zur Vorbereitung der gebauten Umwelt auf Extremereignisse. Im Labor wird an fortschrittlichen Baustoffen und -systemen, Zustandsbewertung und Verstärkungstechniken, digitaler Fertigung sowie Holzbau geforscht, um die Sicherheit, Gebrauchstauglichkeit, Dauerhaftigkeit, Robustheit und Nachhaltigkeit von Bauwerken zu verbessern. Das Labor verfügt über eine exzellente Infrastruktur für experimentelle Forschung, ist nach ISO/IEC 17025 für statische und Ermüdungsprüfungen akkreditiert und besitzt eine einzigartige Laborhalle für Großversuche.
Diese Stelle wird aufgrund der Pensionierung der aktuellen Laborleitung frei.
Ihre Aufgaben
Als inspirierende und visionäre Forschungsleitung sind Sie verantwortlich für die strategische und operative Führung des Labors. Zu Ihren Hauptaufgaben gehören:
- Definition und Umsetzung der strategischen Ausrichtung dieses hoch interdisziplinären Labors zur Bewältigung zentraler wissenschaftlicher und gesellschaftlicher Herausforderungen.
- Sicherung der Finanzierung von Grundlagenforschung (z. B. durch SNF oder EU) und angewandten Forschungsprojekten, unterstützt von Innosuisse, Bundesstellen und Industriepartnern.
- Führung und Betreuung eines vielfältigen Teams von ca. 30–35 Mitarbeitenden, darunter Wissenschaftler/innen, Gruppenleiter/innen, Doktorand/innen, Postdoktorand/innen und technisches Personal.
- Ausbau und Pflege eines starken nationalen und internationalen Netzwerks mit akademischen und industriellen Partnern sowie aktive Vertretung des Labors bei wissenschaftlichen Veranstaltungen und in Fachgremien.
- Förderung des Wissenstransfers durch universitäre Lehre, hochwirksame Publikationen und Engagement in der Industrie.
Ihr Profil
Sie sind eine kooperative und zukunftsorientierte Führungspersönlichkeit mit Leidenschaft für Spitzenforschung und -entwicklung. Ihre Qualifikationen umfassen:
- Eine Promotion (PhD) in Bau-/Tragwerks- oder Maschinenbau oder einem eng verwandten Fachgebiet.
- Eine herausragende Forschungsbilanz und fundierte Expertise in einem oder mehreren Kernbereichen des Labors, wie fortschrittliche Baustoffe, Structural Health Monitoring, Verstärkungstechniken (z. B. Formgedächtnislegierungen) oder nachhaltige Verbundwerkstoffe (z. B. Faserverbundwerkstoffe, Erde/Holz-Verbundstoffe), Strukturoptimierung und Konstruktion für Demontage und Wiederverwendung.
- Nachgewiesene Erfahrung in der erfolgreichen Einwerbung von Drittmitteln und in der Führung und Betreuung von Forschungsteams.
- Ein gut etabliertes professionelles Netzwerk in Wissenschaft und/oder Industrie sowie ausgezeichnete Kommunikations- und Präsentationsfähigkeiten.
- Sie sind eine teamorientierte Führungskraft mit hohen ethischen Standards und der Fähigkeit, Kolleg/innen zu inspirieren und zu motivieren. Sie gehen Herausforderungen organisiert und entschlossen an und verfügen über ein starkes Verantwortungsbewusstsein.
- Die Laborleitung wird erwartet, Vielfalt und Geschlechtergerechtigkeit aktiv zu fördern, indem sie ein inklusives Umfeld schafft und Nachwuchstalente betreut.
- Ausgezeichnete Englischkenntnisse sind erforderlich. Gute Deutschkenntnisse sind ein großer Vorteil, mit der Erwartung, fließend zu werden, um effektiv mit unseren lokalen Industriepartnern zusammenzuarbeiten.
Unser Angebot
Wir bieten eine herausfordernde und unterstützende Führungsrolle in einem erstklassigen, interdisziplinären Forschungsumfeld mit modernster Infrastruktur und flexiblen Arbeitsbedingungen. Sie haben die Möglichkeit, Spitzenforschung durchzuführen, die Industrie und Politik direkt unterstützt.
Wir leben eine Kultur der Inklusion und des Respekts. Wir begrüßen alle Menschen, die an innovativen, nachhaltigen und sinnvollen Tätigkeiten interessiert sind – das zählt.
Wir freuen uns auf Ihre vollständige Online-Bewerbung, inklusive Motivationsschreiben, Lebenslauf, Publikationsliste, Diplomen, einer Darstellung Ihrer Forschungsinteressen und Vision für das Labor sowie den Kontaktdaten von mindestens zwei beruflichen Referenzen bis spätestens 31. Januar 2026. Bitte reichen Sie Ihre Bewerbung ausschließlich über unser Jobportal ein. Bewerbungen per E-Mail und Post werden nicht berücksichtigt.