Skip to content

Stiftung Wohnhaus Belpberg

Im Wohnhaus Belpberg Münsingen wohnen Menschen mit einer körperlichen Behinderung, welche Pflege oder Betreuung benötigen und die Dienstleistungen des Hauses nutzen können. Die bunt gemischte Bewohnerschaft erlebt einerseits die Gemeinschaft im Haus und hat andererseits auch eine grösstmögliche Individualität in der Alltags- und Lebensgestaltung. Die angestrebte Autonomie für Bewohnerinnen und Bewohner richtet sich nach der «Normalität» im Leben. Wir gehen von der Autonomie der Nicht-Behinderten aus. Unter anderen betrifft dies den Eintritt selber, das Zimmer und dessen Einrichtung, die Freizeitgestaltung, die persönlichen Finanzen oder die Art der Pflege und Betreuung. In gewissen Bereichen hat sich die Autonomie dem Interesse der Gemeinschaft zu unterordnen.

Key information

4 job offers

Slide 1 of 4

4 days ago

Stelleninhaber(in)StellenbezeichnungBetriebsleiter/BetriebsleiterinVorgesetzte StelleStiftungsrat (Präsident/Präsidentin)Beratende StellenRessortleiter und Fachpersonen aller RessortsRessortleitendeMitarbeitende aller RessortsUnterstellte StellenLernende, Zivildienstleistende und PraktikantenFreiwillige MitarbeitendeHauptaufgabenGesamtverantwortung für den Betrieb:* Verantwortung, Führung, Organisation und Koordination des gesamten Betriebes gemäss den gültigen, oben aufgeführten Grundlagendokumenten* Sicherstellung des Managementsystems und Weiterentwicklung der Unternehmung* Einhalten der Vorschriften, Vereinbarungen, Richtlinien und Gesetze, Controlling und BerichterstattungPersonal KoordinationStellenprofil BetriebsleitungDieses Stellenprofil basiert auf folgenden, aktuell gültigen Grundlagedokumenten:a) Stiftungsurkundeb) Leitkonzept/ Leitbildc) Strategieübersichtd) Organisationsreglemente) WHB-Verantwortungs-Kompetenzen-Regelungf) WHB-Fondsreglementg) PQM-Handbuch: Führung, Organisation, QMSh) Organigrammi) Personalreglementj) Persönlicher ArbeitsvertragAufgaben/Verantwortung:Die Führungsverantwortung, das organisatorische Aufgabengebiet, das fachliche Aufgabengebiet, die Zusammenarbeit und Kommunikation und der kontinuierliche Verbesserungsprozess sind im Management-Handbuch beschrieben und Bestandteil dieser Stellenbeschreibung. Folgende spezifischen Prozesse/Regelungen gelten speziell für die Aufgabenerfüllung dieserStelle: * Prozess 01 - Strategische Führungsgrundlagen * Prozess 02 - Betriebsleitung * Prozess 03 - Marketing * Prozess 04 - Finanzen & Controlling * Prozess 06 - Personalverantwortung * Prozess 07, 08, 09 - QMS, Datenmanagement, IT-System * Prozess 10 - InfrastrukturDie Arbeitszeiten richten sich nach den Gegebenheiten der Administration und des Betriebes.Präsenzzeiten an Anlässen und Ereignissen gehören zu den Grundaufgaben.Voraussetzungen: * Fundierte Führungsausbildung * Führungserfahrung (vorzugsweise in einer sozialen Institution) * Abgeschlossene Betriebsleitungs-Weiterbildung im sozialen Bereich oder ein gleichwertiges Führungs-Diplom gemäss den Anforderungen der behördlichen Betriebsbewilligungs-Auflagen * Abgeschlossene kaufmännische, soziale oder technische Berufslehre oder gleichwertige Ausbildung ist von Vorteil * Umfassende PC-Anwenderkenntnisse * Kenntnisse in der Buchhaltung und Personaladministration * Erfahrung und Gewandtheit in der mündlichen und schriftlichen Kommunikation * Gute Auffassungsgabe, verantwortungsvolles und diskretes Handeln * Achtsamkeit und Belastbarkeit, empathische Menschenhaltung * Offenheit und innovatives Denken.Kompetenzen: * Der Führungsverantwortung entsprechende Budgetverantwortung * Entscheidungskompetenzen gemäss WHB-Verantwortungs- und Kompetenzen-Regelung und gemäss Organisationsreglement * Weisungsbefugnis im Rahmen der geltenden Regelungen und Gesetze * Antragsrecht im Stiftungsrat
Place of work:

Münsingen

Workload:

5 – 100%

Contract type:

Apprenticeship

Stiftung Wohnhaus Belpberg

No reviews yet

Help others by sharing your experience with this company as an employee or a candidate.