Technische/r Mitarbeiter/in Hausdienst

Bundesamt für Meteorologie und Klimatologie MeteoSchweiz

Bundesamt für Meteorologie und Klimatologie MeteoSchweiz

Key information

Das Bundesamt für Meteorologie und Klimatologie MeteoSchweiz sucht:

60%-60% / Zürich-Flughafen

MeteoSchweiz Gut zu wissen
Das Logistik Team von MeteoSchweiz sichert ein ganzheitliches Immobilien-Management und verantwortet die Koordination und Wartung der Störungsbeseitigung der Haustechnik, sowie die Betreuung der Liegenschaften. Infolge Pensionierung suchen wir per 1. Oktober 2024 oder nach Vereinbarung eine/n motivierte/n technische/n Mitarbeiter/in Hausdienst. In Ihrer Funktion sind Sie unter anderem für das Facility Management zuständig und unterstützten das Team in der Bearbeitung von Sachgeschäften.

Ihre Aufgaben

  • Verantwortung für den Hausdienst, den Betrieb der Druckerräume und -nischen, sowie der Büromaterialausgabe und des Motorwagendienstes MeteoSchweiz
  • Verwaltung der SBB-Abonnemente und Tagesstreckenkarten
  • Immobilienbetreuer für den Standort Zürich-Flughafen, sowie gelegentlich Betreuung der Radarstandorte
  • Stellvertretung des Sicherheitsbeauftragten MeteoSchweiz/Verantwortung Evakuation sowie Stellvertretung des Mobiliarverantwortlichen MeteoSchweiz
  • Führen des Portfolios der Liegenschaften und technischen Grundinfrastruktur von MeteoSchweiz
  • Local Registration Authority (LRA) Officer und Ablaufeigner im Qualitätsmanagementsystem
  • Bearbeitung von Sachgeschäften des Teams Immobilien und Logistik (FILO) auf Delegation von Teamleitung

Ihr Profil

  • Abgeschlossene Berufsausbildung (Fachfrau/Fachmann Betriebsunterhalt von Vorteil) und mehrere Jahre Berufserfahrung auf dem Gebiet des Hausdienstes
  • Technisches Wissen im Bereich Haustechnik, Kenntnisse der Motorfahrzeugtechnik sowie in den Bereichen Elektrotechnik und ICT
  • Fachkenntnisse in den Themen Gebäudeunterhalt, Instandhaltung haustechnischer Anlagen sowie Gebäudesicherheit und Arbeitssicherheit
  • Führerausweis Kategorie B
  • Gute Computer- und MS Office-Kenntnisse, sowie Erfahrung in der Anwendung von Tools und Applikationen
  • Ausgeprägte Dienstleistungsbereitschaft, lösungsorientierte Arbeitsweise sowie eine hohe Selbstständigkeit
  • Organisationstalent mit guter Kommunikationsfähigkeit sowie gute sprachliche Ausdrucksfähigkeit und körperliche Belastbarkeit

Zusätzliche Informationen

Senden Sie bitte Ihre Bewerbung online über das Stellenportal des Bundes: www.stelle.admin.ch.

Weitere Informationen erhalten Sie bei Herrn Peter Heller, Leiter Beschaffung und Immobilien, +41 58 460 96 47.

Über uns

Das Bundesamt für Meteorologie und Klimatologie (MeteoSchweiz) ist der nationale Wetterdienst der Schweiz. Wir erfassen und prognostizieren Wetter und Klima in der Schweiz und leisten damit einen nachhaltigen Beitrag zum Wohlergehen der Bevölkerung und zum Nutzen von Wirtschaft, Wissenschaft und Umwelt.

Die Ämter des Eidgenössischen Departements des Innern (EDI) engagieren sich systematisch für gute Arbeitsbedingungen und die Gesundheit ihrer Mitarbeitenden und sind mit dem Label Friendly Work Space ausgezeichnet.

OperationCenter 1 Frachtstraße, 8058 Zürich

Die Bundesverwaltung achtet die unterschiedlichen Bedürfnisse und Lebenserfahrungen ihrer Mitarbeitenden und fördert deren Vielfalt. Gleichbehandlung geniesst höchste Priorität.

Contact

  • Bundesamt für Meteorologie und Klimatologie MeteoSchweiz