Schulsozialarbeiterin / Schulsozialarbeiter 50%

Geschäftsstelle sozialinfo.ch

  • Publication date:

    14 June 2024
  • Workload:

    50%
  • Contract type:

    Unlimited employment
  • Place of work:

    Zürich

Schulsozialarbeiterin / Schulsozialarbeiter 50%



Stellenbeschrieb



Die Schule Hombrechtikon ist eine zukunftsorientierte Schule und umfasst 4 Schuleinheiten mit insge-samt rund 1‘000 Schülerinnen und Schülern vom Kindergarten bis zum Schulabschluss. Die Schulsozial-arbeit ist seit vielen Jahren gut implementiert und wird als schulergänzendes Angebot sehr geschätzt. In der Schuleinheit Eich freut sich ein Team von rund 35 Lehrpersonen, Therapeuten und Mitarbeitenden auf Sie.


Für die Primarstufe (Schuleinheit Eich) suchen wir per 01. August 2024


Eine Schulsozialarbeiterin / einen Schulsozialarbeiter 50%


Sie beraten und begleiten Schülerinnen und Schüler, Eltern und Lehrpersonen in pädagogischen und sozialen Belangen. Bei Krisen und Konflikten führen Sie Interventionen in Klassen durch und leisten Präventionsarbeit. Sie arbeiten mit der Schulleitung, den Schulteams und mit Fachstellen zusammen.


Sie bringen mit


  • Diplom einer höheren Fachschule oder Fachhochschule in Sozialarbeit oder Sozialpädagogik
  • Berufserfahrung in Schulsozialarbeit oder das CAS Schulsozialarbeit mit Beratungserfahrung an der Schnittstelle Jugendhilfe und Schule
  • Kompetenzen in den Bereichen Beratung, Prävention, Intervention
  • Eigenständigkeit und interdisziplinäre Arbeitsweise sowie hohe Kommunikationsfähigkeit

Wir bieten


  • Vielseitige, komplexe und selbstständige Tätigkeit mit Jahresarbeitszeit (rund 12% Mehrarbeits-zeit während den Schulwochen, die während den Schulferien kompensiert werden kann)
  • Ein erfahrenes SSA Team
  • Eine kompetente fachliche Leitung der Regionalstelle Schulsozialarbeit (AJB)
  • Fachaustausch und Vernetzung mit anderen Schulsozialarbeitenden - Anstellungsbedingungen nach kantonalen Richtlinien


Weitere Auskünfte



Für organisatorische administrative Fragen wenden Sie sich bitte an: Bea Pfeifer, Abteilungsleiterin Schule, Tel. 055 254 10 12 oder E-Mail E-Mail schreiben


Für fachliche Auskünfte steht Ihnen Marco Künzler, Leiter Regionalstelle Schulsozialarbeit, Tel. 043 259 80 51 oder E-Mail E-Mail schreiben zur Verfügung.





Contact

  • Geschäftsstelle sozialinfo.ch