Sozialarbeiter*in FH

Pro Infirmis

  • Publication date:

    14 June 2024
  • Workload:

    100%
  • Contract type:

    Unlimited employment
  • Place of work:

    Goldau

Sozialarbeiter*in FH

Pro Infirmis setzt sich für die Inklusion und Selbstbestimmung von Menschen mit Behinderungen ein und fördert auch als Arbeitgeberin Vielfalt und Inklusion. Als grösste Fachorganisation der Schweiz erbringt Pro Infirmis vielseitige Dienstleistungen für Betroffene und deren Angehörige. An 50 Standorten werden insgesamt rund 1‘800 Mitarbeitende beschäftigt.

Wir suchen per 01.08.2024 oder nach Vereinbarung eine*n

Sozialarbeiter*in FH (Pensum 60 - 70%)



In dieser spannenden und abwechslungsreichen Tätigkeit im Kompetenzzentrum für Fragen rund um Behinderung beraten und unterstützen Sie Menschen mit einer körperlichen, kognitiven und/oder psychischen Beeinträchtigung. Sie engagieren sich für die Inklusion von Menschen mit Behinderung und setzen sich für deren Anliegen ein. Ihr Arbeitsort ist Goldau. An 1-2 Tagen pro Woche arbeiten Sie in einer unserer Aussenstellen in Zug und Altdorf.


Ihr Aufgabenbereich


  • Ziel- und ressourcenorientierte Beratung für Menschen mit Behinderung und deren Angehörige in sozialen, rechtlichen und finanziellen Fragen.

  • Enge und wirkungsorientierte Zusammenarbeit mit Fachstellen, sozialen Institutionen, Behörden und Sozialleistungsträgern

  • Pflege der Netzwerkarbeit

  • Selbständige Arbeitsweise und gute organisatorische Fähigkeiten

  • Wissenstransfer in der übergreifenden Zusammenarbeit

  • Mitwirkung bei der Weiterentwicklung unserer Dienstleistungen


Ihr Profil


  • Fachhochschulabschluss in Sozialer Arbeit

  • Vertiefte Beratungskompetenz in der Sozialberatung, von Vorteil für Menschen mit Behinderung

  • Effizientes und selbstorganisiertes Arbeiten in einer agilen Arbeitsumgebung

  • Erfahrung im Arbeiten in einer digitalen Arbeitsumgebung mit ICT-Tools

  • Netzwerkarbeit mit Partnerorganisationen

  • Erfahrung im Umgang mit neuen Informations- und Kommunikationstechnologien

  • Motivation in der Anwendung agiler Arbeitsmethodiken


Wir legen Wert auf eine partnerschaftliche, engagierte Zusammenarbeit und bieten


  • eine vielseitige, verantwortungsvolle und anspruchsvolle Tätigkeit

  • ein kompetentes und engagiertes Team (Sozialarbeit und Administration)

  • gute Sozialleistungen

  • ein ansprechendes internes Fort- und Weiterbildungsangebot, Intervision und Supervision

  • ein Arbeitsplatz mit guter Anbindung an den öV sowie Möglichkeit für Homeoffice

  • fortschrittliche Anstellungsbedingungen nach dem Reglement von Pro Infirmis Schweiz


Für weitere Auskünfte wenden Sie sich an Maria Schwatlo, Leiterin Beratung, Telefon 058 775 23 96.

Sind Sie offen und kommunikativ und können sich dank Ihrer raschen Auffassungsgabe schnell in einem neuen Umfeld zurechtfinden? Haben Sie Freude Ihren Beitrag zur Weiterentwicklung der Sozialberatung zu leisten und liegt Ihnen die Inklusion von Menschen mit Behinderungen am Herzen? Dann freuen wir uns auf Ihre Online-Bewerbung.
 

Contact

  • Pro Infirmis