You are currently using an obsolete browser which is no longer 100% supported. It can cause display problems. Please upgrade your browser. Some alternatives: Firefox, Chrome.
80-100% Mit deiner Unterstützung möchten wir unser Bereich Cyber Defense verstärken und suchen dazu eine engagierte, motivierte und kommunikative Persönlichkeit. Willst du mit uns die IT Security der SWICA auf ein neues Level heben und mithelfen den Bereich Cyber Defense auszubauen? In dieser neu geschaffenen Position bist du der Dreh- und Angelpunkt der SWICA Cyber Security Detection & Response-Aktivitäten. Du koordinierst die Zusammenarbeit mit unserem externen SOC-Partner und CSIRT-Team und nimmst an Security Monitoring und Incident Response Aktivitäten teil. Deine offene Art erlaubt es, das Thema Security Incident Response sowohl mit fachlichen wie auch technischen Ansprechpartnern innerhalb der SWICA zu abzustimmen und diese dabei zu unterstützen. Zudem kannst du bei uns durch unsere Work Anywhere Regelung schweizweit im Home Office tätig sein - klingt spannend? Dann bewerbe dich jetzt!
Spannende Aufgaben
Koordination und Steuerung des externen SOC- & CSIRT-Partners
Monitoring der Security-Lage zusammen mit dem externen SOC-Partner
Abstimmung mit und Teilnahme an SWICA-internen Security Incident Response Aktivitäten
Mitgestaltung der SWICA Security Incident Response Aktivitäten
Kontinuierliche Verbesserung der Security Detection & Response Prozesse
Weiterentwicklung der SWICA Security Use Cases
Aktives Coaching der SWICA Mitarbeiter bei der Umsetzung von Detection & Response Anforderungen (SOC-Integration)
Austausch mit Stakeholdern aus der IT und den Fachabteilungen
Das bringst du mit
Hochschulabschluss im Bereich Informatik
Mindestens 3 Jahre Erfahrung mit Cyber Security, aktiv als Security Analyst oder Detection & Response Engineer
Du begeisterst dich und andere für das Thema Cyber Defense
Die Azure Securty Technologien sind dir bestens bekannt
Du bist geübt in Security Incident Analyse und Response und hast bereits an der Gestaltung von Incident Response Prozessen mitgewirkt
Du hast Freude an der Ausgestaltung und Verbesserung von Detection & Response Aktivitäten
Idealerweise hast du bereits hands-on Erfahrung mit Threat Intelligence, Threat Hunting, Threat Modelling
Du bist es gewohnt, mit externen Partnern zu arbeiten und diese zu führen
Mit deiner kommunikativen Art fällt es dir leicht, dich sehr gut in Deutsch (Niveau Muttersprache) sowie in Englisch zu verständigen
Eine gute Wahl
Dein Talent zählt. Deine Herkunft, dein Alter oder Geschlecht sind unwichtig. Wir freuen uns auf ALLE, die mit uns noch viel erreichen wollen. Dafür steht SWICA und das (alle) im Stellentitel.
Engagement. Respekt. Verlässlichkeit. Für manche mögen unsere Werte etwas altmodisch klingen. Für uns sind sie topmodern.
Wir planen langfristig mit dir und möchten, dass du dich mit uns weiterentwickelst. Darum unterstützen wir dich in der Ausübung deiner gegenwärtigen und angestrebten Funktion mit spezifischen Aus- und Weiterbildungsaktivitäten.
Ganze Generationen sind mit uns aufgewachsen, für viele waren wir einfach schon immer da. Diese Geschichte wollen wir mit dir fortschreiben.
SWICA ist durch und durch schweizerisch, finanziell solid und auch in Krisenzeiten für dich da. Das gibt dir viel Sicherheit.
Ein fairer Lohn und eine grosszügige finanzielle Beteiligung an der Grund- und Zusatzversicherungen. Für dich und deine Familie.
Dein Arbeitsort Winterthur
Hast du Fragen? Veronica Massarelli, HR Recruiting, gibt dir gerne Auskunft. +41 52 244 28 05 Es werden nur Direktbewerbungen berücksichtigt.