Senior Researcher im Team Entwicklungs- und Familienpsychologie 80 %

ZHAW

ZHAW

Key information

Sie möchten entwicklungspsychologische Forschung interdisziplinär und angewandt vorantreiben und sich in der Lehre in Psychologie engagieren?

Departement:

Angewandte Psychologie

Arbeitsbeginn:

1. September 2024

Aufgaben

Sie bearbeiten eigenständig Forschungsfragen aus den Bereichen Diversität und soziale Nachhaltigkeit mit einer entwicklungs- oder familienpsychologischen Perspektive. In der Lehre unterrichten Sie auf Bachelor- und Masterniveau in Angewandter Psychologie. Sie vertreten das Department in Gremien der ZHAW zu den Themen Technologie in der Gesundheitsversorgung und zu Datenmanagement und Open Science. Sie werben eigenständig oder in Zusammenarbeit mit Kolleg:innen Drittmittel ein.

Profil

Sie haben eine sehr gute Promotion in Psychologie abgelegt. Sie sind versiert im Umgang mit empirischen Forschungsmethoden und modernen Verfahren der quantitativen Datenanalyse. Sie bringen Kenntnisse der oben skizzierten Themenbereiche mit bzw. ein grosses Interesse, sich in einige der Gebiete zügig einzuarbeiten. Sie sind sowohl bereit, Ihr eigenes Forschungsprofil weiterzuentwickeln, als auch, in bestehenden Projekten und Themen mitzuarbeiten. Sie ergänzen unser Team mit ausgeprägten Fähigkeiten in der Selbstorganisation, einem hohen Maß an Eigeninitiative und ausgezeichneten Deutsch- und Englischkenntnissen in Wort und Schrift.

Dafür stehen wir

Die ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften ist mit über 14'000 Studierenden und über 11'000 Weiterbildungsteilnehmenden sowie mit rund 3'700 Mitarbeitenden eine der grössten Mehrsparten-Fachhochschulen der Schweiz.

Das Psychologische Institut ist in neun Fachgruppen und das Zentrum Lehre gegliedert und fokussiert auf vier strategische Schwerpunkte. Die Fachgruppe Entwicklungs- und Familienpsychologie vertritt die Entwicklungspsychologie über die Lebensspanne, legt in der Forschung aber einen Schwerpunkt auf das Jugend- und Erwachsenenalter. Hier nehmen wir häufig eine familienpsychologische Perspektive ein (z. B. Auswirkungen von Scheidungen oder Elternkonflikten auf die Entwicklung) und forschen kultursensitiv (z. B. Intergenerationenbeziehungen im Kulturvergleich).

Unsere Abteilung zeichnet sich aus durch:
* Die Möglichkeit zur akademischen und fachlichen Weiterbildung
* Kollegiale Zusammenarbeit in einem kleinen Team, das in ein dynamisches und thematisch breit gefächertes Psychologisches Institut eingebunden ist
* Flexible Home-Office Möglichkeiten

Die ZHAW setzt sich für geschlechtergemischte und diverse Teams ein, um Gleichstellung, Vielfalt und Innovation zu fördern.

Das bieten wir an

Wir bieten hochschulgerechte Arbeits- und Anstellungsbedingungen und fördern aktiv die Personalentwicklung unserer Mitarbeitenden und Führungspersonen. Eine detaillierte Beschreibung der Vorteile finden Sie auf der Seite Arbeiten an der ZHAW . Hier die wichtigsten Eckpunkte:

Kontakt

Prof. Dr. Beate Schwarz
Leitung Fachgruppe Entwicklungs- und Familienpsychologie

Tanja Schmid
Recruiting Manager

Contact

  • ZHAW